iTAN-Umstellung bei der Volksbank

Es wird keine TAN abgefragt

 
Kellergeist
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 55
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

iTAN-Umstellung bei der Volksbank

 · 
Gepostet: 29.04.2008 - 16:23 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe bei der iTAN-Umstellung einer Voba in SF 2.2.1 (5/5) folgendes Problem: HBCI-Vers. 3.0 ist eingestellt, iTAN haben wir nach der Initialisierung manuell auf aktiv gesetzt. Wenn der Kunde eine Überweisung tätigen will, wird die PIN abgefragt, aber keine TAN. Folgender Protokolleintrag: Die Übertragung des Auftrags schlug fehl. Meldungen der Übertragungskomponente: Nachricht entgegengenommen (Code 10) [G] *TAN-Reservierung erfolgreich verarbeitet (Code 30) [S] PIN OK (HCI) (Code 901) [S]

Im Internetbanking wird eine iTAN abgefragt, das RZ der Voba muss also auf iTAN umgestellt haben. Wenn wir im SFirm das Einschrittverfahren aktiv setzen, wird eine TAN verlangt, allerdings keine iTAN. Gibt der Kunde eine beliebige TAN ein, wird der GV abgelehnt mit dem Hinweis, dass nur noch das Zweischrittverfahren zulässig ist.

Wir haben nun schon alles Mögliche gelöscht und wieder neu angelegt, was uns die BIVG gesagt hat (HBCI-Bank, HBCI-Benutzer, Volksbankeintrag in den Ordnern 300 bei bpd und upd, aber es hat nichts gebracht.

Kann mir jemand weiterhelfen?
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: iTAN-Umstellung bei der Volksbank

 · 
Gepostet: 29.04.2008 - 17:19 Uhr  ·  #2
Wie immer: Patchlevelreparatur!

Dann nochmal sychronisieren und SFirm die HBCI-Version selbst aussuchen lassen.

Könnte imho klappen.
Kellergeist
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 55
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: iTAN-Umstellung bei der Volksbank

 · 
Gepostet: 30.04.2008 - 10:01 Uhr  ·  #3
Hallo Fellini,

vielen vielen Dank! Es hat geholfen!

Wünsche Dir einen schönen Feiertag morgen,

Gruß Kellergeist
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0