Probleme bei der Umstellung auf iTAN (Volksbank, Fiducia).

HKTAN 001 fuer HBCI 300 und Bank 6606xxxx unbekannt

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Probleme bei der Umstellung auf iTAN (Volksbank, Fiducia).

 · 
Gepostet: 29.04.2008 - 23:17 Uhr  ·  #1
Seit Jahren nutze ich unter Linux aqbanking+qbankmanager mit dem einfachen PIN+TAN Verfahren. Jetzt hat meine Volksbank (RZ Fiducia Karlsruhe) auf das Zweischrittverfahren umgestellt (mit HBCI/FinTS 3.0) und nichts geht mehr.
Ich habe zuerst versucht, die iTAN Modi abzurufen - es wurden keine Angeboten. Bei einer Überweisung wird weiterhin das Einschrittverfahren angewendet (obwohl die alten TAN-Bögen bereits deaktiviert wurden). In der settings.conf ist mir aufgefallen, dass nach wie vor HBCI 2.2 (hbciVersion="220") verwendet wird, obwohl hbciversions="201", "210", "220", "300" angeboten werden.
Ich habe dann von Hand auf hbciVersion="300" umgestellt und kann damit problemlos die Kontenliste und die Umsätze abrufen. Eine Überweisung liefert mir dagegen den Fehler "hbci 9800: HKTAN 001 fuer HBCI 300 und Bank 6606xxxx unbekannt".
HITANS enthält die Funktionen 904 (SmartTAN), 912 (iTAN) und 942 (mobileTAN). tanMethodList enthält "999", "912".

Und damit bin ich mit meinem Latein am Ende.

Software: aqbanking 3.4.1, qbankmanager 0.9.49beta
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Probleme bei der Umstellung auf iTAN (Volksbank, Fiducia).

 · 
Gepostet: 30.04.2008 - 08:54 Uhr  ·  #2
Hallo,

deine Volksbank erwartet den Geschäftsvorfall HKTAN (TAN-Einreichung) in der (Segment-) Version 2, deine Software sendet aber scheinbar Version 1.

Zitat
hbci 9800: HKTAN 001 fuer HBCI 300 und Bank 6606xxxx unbekannt


In der Steuerdatei der Bank steht das mit der Segementversion so drin, daher müsste die Software es eigentlich automatisch erkennen. Schwieriger wird es, wenn die Segmentversion 2 noch nicht in der Software vorhanden sein sollte.

Hier der Auszug aus der Steuerdatei (BPD):
HITANS:25:2:3+1+1+0+J:N:1:904:1:SMARTTAN2:SmartTAN:6:1:SmartTAN:256:0:J:1:0:N:J:J:
912:1:IndexTAN2:iTAN:6:1:Index:256:1:J:1:0:N:J:J:942:1:MTAN:mobileTAN:6:1:SMS:256:0:J:1:0:N:J:J'

weitere Einträge zu HITANS gibt es nicht, daher wird nur Version 2 von der Fiducia, also der Voba unterstützt.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Probleme bei der Umstellung auf iTAN (Volksbank, Fiducia).

 · 
Gepostet: 30.04.2008 - 12:11 Uhr  ·  #3
Verstehe. Ich habe mal in den Logfiles gestöbert und das hier gefunden:
HKTAN:3:1+1+@20@.V ..4d.}.....a..+..+++N'
Das bestätigt deine Vermutung.

Ich habe auch mal einen Blick in den Quellcode riskiert. In den XML Job-Definitionen von aqbanking findet man dann auch den Eintrag, der dafür sorgt, dass auf HITANS Version 2 mit HKTAN Version 1 geantwortet wird.
Es gibt zwar eine Deklaration für HKTAN Version 2, die ist aber vermutlich noch nicht fertiggestellt (sie stimmt auf den ersten Blick nicht mit der Spezifikation überein, auch scheint im Quellcode noch einiges zu fehlen). Verwendet man diese Deklaration trotzdem, wird HKTAN:3:2+1+@20@.M..X...vSw.N!$..W..+++N' an die Bank geschickt - die Antwortet darauf erst gar nicht - Timeout.

Ich hoffe Martin Preuß nimmt sich der Sache demnächst an - bitte bitte.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Probleme bei der Umstellung auf iTAN (Volksbank, Fiducia).

 · 
Gepostet: 08.06.2008 - 13:43 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von atan

Ich hoffe Martin Preuß nimmt sich der Sache demnächst an - bitte bitte.


Hat er, und inzwischen wurde mir auch bestaetigt, dass es funktioniert (seit AqBanking 3.5.0).


Gruss
Martin Preuss
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Probleme bei der Umstellung auf iTAN (Volksbank, Fiducia).

 · 
Gepostet: 10.06.2008 - 10:15 Uhr  ·  #5
Vielen Dank. Ich habe die neue Version gerade installiert (aber noch nicht ausprobiert).
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Probleme bei der Umstellung auf iTAN (Volksbank, Fiducia).

 · 
Gepostet: 31.08.2008 - 20:39 Uhr  ·  #6
Hallo, guten Abend,

wie update ich unter Windows meine AqBanking Version ?

Schöne Grüße
Axel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Probleme bei der Umstellung auf iTAN (Volksbank, Fiducia).

 · 
Gepostet: 10.10.2008 - 14:46 Uhr  ·  #7
Hallo Forum,

habe soeben in einem anderen Forum gelesen, das es im Moment noch nicht geht. (gemeint ist das Update unter Windows). Nutzen das echt so wenige User unter Windows?

Ich möchte gerne weiter mit GnuCash arbeiten, weil ich im Moment auch nichts besseres kenne.
Unter welcher Linux-Distribution läuft es am besten/ist es schon fertig dabei?
Wie kann ich es am einfachsten in eine VM klemmen und unter Windows laufen lassen? (Habe leider erst wenige Erfahrungen mit Linux und VM)

Vielleicht hat diesmal jemand eine Antwort
Grüße
Axel
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0