Kann ich mir einen neuen Cyberjack einzeln kaufen?

 
Zweifelnde
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Kann ich mir einen neuen Cyberjack einzeln kaufen?

 · 
Gepostet: 18.05.2008 - 11:35 Uhr  ·  #1
Ich brauche bitte mal einen Rat.
Schon seit langem nutze ich HBCI-Online-Banking mit einem Cyberjack von der Sparkasse. Auf meinem Rechner habe ich bereits das neue Starmoney6.

Jetzt habe ich meine Tastatur hingemeuchelt und mir eine neue angeschafft, die über USB angeschlossen wird. Seitdem funktioniert der alte Cyberjack nicht mehr, der ja über den herkömmlichen Tastaturanschluss und Y-Kabel angeschlossen wurde. Mit zweimal Tastatur-Anschluss kommt mein Rechner offenbar nicht zurecht.

Den neuen Cyberjack gibt es ja mit eigener Zahleneingabemöglichkeit und USB-Anschluss.

Kann ich den bedenkenlos kaufen und mit meiner bisherigen Karte und Software benutzen?

Ich möchte nicht noch mehr Geld doppelt ausgeben :roll:
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Kann ich mir einen neuen Cyberjack einzeln kaufen?

 · 
Gepostet: 18.05.2008 - 11:56 Uhr  ·  #2
Hallo Zweifelnde. Ja das kannst Du problemlos tun. Du musst nur warhscheinlich die aktuellsten Treiber installieren (da würd ich dir den Dowload von der Reiner-seite empfehlen) und schon solltest Du problemlos weiterarbeiten. Sieh nur zu, dass in Starmoney nur dieser eine Kartenleser erkannt wird (dazu gibt es in der PRogrammgruppe ein passendes Programm).
Zweifelnde
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: Kann ich mir einen neuen Cyberjack einzeln kaufen?

 · 
Gepostet: 18.05.2008 - 14:50 Uhr  ·  #3
Ich danke dir.
Bitte lacht nicht über meine "dummen" Fragen, aber ich bin nicht so der Freak.

Ich habe hier noch weiter rumgesucht und diesen Text gefunden:
Zitat geschrieben von Karsten Radatz
Der neue Kartenleser ist direkt am USB-Port angeschlossen, es befindet sich dazwischen kein Hub. Welche weiteren USB-Geräte sind am Rechner angeschlossen?

Die USB-Ports "hinten" an meinem Rechner sind belegt. Ich habe aber noch freie "vorn", um z.B. eine Digicam oder einen USB-Stick anzuschliessen. Kann ich die auch für den Kartenleser benutzen?
Den alten Leser habe ich schon -hoffentlich spurlos- deinstalliert.
Liebe Grüße 😉
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Kann ich mir einen neuen Cyberjack einzeln kaufen?

 · 
Gepostet: 18.05.2008 - 18:04 Uhr  ·  #4
Natürlich kannst Du den auch nutzen. So lang Du nicht wie ich vorne eine Tür am PC hast, und den dann immer ausstecken müsstest. 😉

Ansonsten ist das kein Problem. Wenn aber hinten alle Stecker belegt sind, denk doch mal über einen USB-Hub nach. Die kosten nicht die Welt und sind eine sinnvolle Anschaffung (wenn die Qualität stimmt - z.B. D-Link). Ich hab da z.B. einen 7-fach-Hub. Da kannst Du viel anschließen.

Übrigens - es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten.
Waldi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 82
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: Kann ich mir einen neuen Cyberjack einzeln kaufen?

 · 
Gepostet: 19.05.2008 - 16:25 Uhr  ·  #5
Bei Hubs kommt es ab und zu vor, dass nicht genug Strom am Kartenleser ankommt. Dein System könnte den Kartenleser dann nicht finden. Am besten den Kartenleser direkt am PC anstöpseln, andere Geräte über einen Hub betreiben.
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Kann ich mir einen neuen Cyberjack einzeln kaufen?

 · 
Gepostet: 19.05.2008 - 18:25 Uhr  ·  #6
Hallo Waldi, deswegen der Hinweis auf die D-Link-Hubs, da gibt es viele Modelle mit eigener Stromversorgung. Damit gibt es i.d.R. keine Probleme.
Waldi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 82
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: Kann ich mir einen neuen Cyberjack einzeln kaufen?

 · 
Gepostet: 20.05.2008 - 15:05 Uhr  ·  #7
Guter Hinweis. Ohne Wupdizität geht nix...
DerMicha
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Kann ich mir einen neuen Cyberjack einzeln kaufen?

 · 
Gepostet: 02.08.2008 - 16:45 Uhr  ·  #8
Hallo,

bei der Installation des aktuellen Treibers ist jedoch darauf zu achten, dass das Kartenlesegerät erst danach in den USB angeschlossen wird, da es sonst zu Problemen kommen kann!

Also,
1. alte Treiber deinstallieren
2. neuen Treiber downloaden
3. neuen Treiber installieren
4. CyberJack dran / eventuell vorher noch'n Neustart

Bis dahin
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0