Profi Cash und EBICS mit VEU

 
instinctM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: rottweil
Beiträge: 152
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Profi Cash und EBICS mit VEU

 · 
Gepostet: 28.05.2008 - 08:18 Uhr  ·  #1
Hallo,

hat schon jemand Erfahrung mit Profi Cash und einer VEU per EBICS?
Habe das Problem, dass ich zwei User habe, einer mit einer E-Vollmacht und einer mit einer T-Vollmacht.
Wenn nun der User mit der T Unterschrift unterschreibt kann der User mit E freigeben. Sobald aber der User mit E die erste Unterschrift macht geht die Zahlung nicht durch sondern bleibt hängen und man kann diese dann wieder unter der VEU-Verwaltung abrufen.

Kann mir jemand sagen woran das liegen kann?
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Profi Cash und EBICS mit VEU

 · 
Gepostet: 28.05.2008 - 09:53 Uhr  ·  #2
Hallo Instinct,

der Anwender mit der T Unterschrift unterschreibt keinen Auftrag! Die T-Unterschrift dient lediglich der Zugangsberechtigung zum Bankrechner.

Allerdings ist es in der Tat seltsam, dass die Aufträge von einem User mit E Vollmacht in der VEU hängen bleiben. Hast Du Dir am Bankrechner mal angeschaut, welchen Status der Auftrag hat?

Gruß

Holger
instinctM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: rottweil
Beiträge: 152
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Profi Cash und EBICS mit VEU

 · 
Gepostet: 29.05.2008 - 16:19 Uhr  ·  #3
Der Auftrag wartet noch auf eine zweite Unterschrift trotz meiner E-Unterschrift.

Laut ZKA dürfte es aber keine Probleme geben.
"Das Banksystem analysiert Auftragsart und bereits geleistete Unterschriften samt ihrer Klasse.
Falls zur Ausführung des Auftrags weitere Unterschriften erforderlich sind, wird der Auftrag
mitsamt dem Hashwert für das VEU Verfahren zwischengespeichert"

Da die Unterschriftsdateien (3 Stück; für jeden User 1) frisch angelegt sind dürfte es ja auch keine Zuordnungsprobleme geben das auf die falsche Datei zugegriffen wird oder?
Matthias23
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 49
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Profi Cash und EBICS mit VEU

 · 
Gepostet: 30.05.2008 - 12:31 Uhr  ·  #4
Hallo,

je nach Bankrechner und Konfiguration wird nicht nicht nur geprüft, ob die Unterschriftsklassen ausreichen, sondern auch ob die notwendige Anzahl an Unterschriften erreicht ist.
Ggf steht die Mindestanzahl auf 2 Unterschriften, dann würde T + E (Anzahl erreicht, Klasse der Unterschriften ausreichend) funktieren, nur E aber nicht (da Mindestanzahl an Unterschriften nicht erreicht).

Grüße

Matthias
instinctM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: rottweil
Beiträge: 152
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Profi Cash und EBICS mit VEU

 · 
Gepostet: 31.05.2008 - 19:42 Uhr  ·  #5
Danke das könnte die Lösung sein. Muss ich mal beim RZ nachfragen was da eingstellt ist.
null8null2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 299
Dabei seit: 12 / 2003
Betreff:

Re: Profi Cash und EBICS mit VEU

 · 
Gepostet: 23.10.2008 - 17:30 Uhr  ·  #6
Ich hol' das Thema mal wieder hoch...

Ich habe zwar ein anderes Problem, es passt aber zum Thema "Profi cash + EBICS + VEU".

- Profi cash 9.2b
- Fiducia-RZ
- 1 x User mit T-Berechtigung
- 2 x user mit A-Berechtigung

User T sendet Überweisungen
User "A1" holt über VEU-Verwaltung die Übersicht und unterschreibt
User "A2" holt die Übersicht ab

soweit so gut:
In der Spalte "bisher unterschrieben von" steht nur User T, der die Überweisungen eingereicht hat. Das User "A1" schon unterschrieben hat ist hier nicht zu erkennen. Er sollte aber doch in der Spalte aufgeführt werden, oder nicht?

Ist das jetzt ein Profi cash-Problem, oder sendet das RZ beim Abruf der VEU-Übersicht nicht alle Daten?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0