ProfiCash 9.1 International - Zahlungsempfänger-Übernahme

 
DanielF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Salzkotten
Beiträge: 66
Dabei seit: 07 / 2007
Betreff:

ProfiCash 9.1 International - Zahlungsempfänger-Übernahme

 · 
Gepostet: 02.06.2008 - 11:51 Uhr  ·  #1
Hallo,

einer meiner Kunden sein ProfiCash neuinstalliert. Die alte Installation hat nicht mehr richtig funktioniert (kein Update möglich...) und da sowieso ein neuer Server eingerichtet wurde, hat er das Programm vollkommen neu installiert. Nun möchte er die Zahlungsempfänger aus der alten Installation in die neue übernehmen, möchte aber keine Datenrücksicherung aus der alten Installation vornehmen.

Daher meine Frage: Wie bekomme ich die Daten der Zahlungsempfänger aus der alten Installation in die neue? Ich habe schon versucht die Datenbanken in der neuen Installation mit den alten (1!13.dbf und 1!14.dbf) zu ersetzen, aber da bekomme ich nur eine Fehlermeldung ausgewiesen.

Was kann ich noch machen, damit ich die Daten (ca. 350 Zahlungsempfänger) in die neue Installation übernehmen kann?

Gruß

Daniel
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Zimmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 540
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: ProfiCash 9.1 International - Zahlungsempfänger-Übernahme

 · 
Gepostet: 02.06.2008 - 13:32 Uhr  ·  #2
Hallo Daniel,

wieso möchte denn dein Kunde ausgerechnet die -extra dafür eingerichtete- Datenrücksicherung nicht nutzen? Seh ich das richtig, dass dein Kunde 2 unterschiedliche Versionen von ProfiCash starten kann?

Sofern er also die Daten nicht beim Installieren übernommen hat und auch keine Datensicherung erstellen will, fällt mir auch nichts mehr ein.

Ich habe eben noch überlegt, ob es mit dem Einlesen einer DTA-Diskette funktioniert. Hab das vor längerer Zeit mal gemacht und meine mich zu erinnern, dass in dem Zuge auch nicht angelegte Zahlungsempfänger/pflichtige angelegt wurden.

Bedeuted, dass du pro Zahlungsempfänger eine Zahlung anlegst (Stichwort Massenauftrag), in eine DTA packst und diese DTA-Datei dann im neuen ProfiCash einliest. Wie gesagt, länger nicht mehr gemacht, keine Funktionsgarantie ;-)

Gruß
Daniel
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: ProfiCash 9.1 International - Zahlungsempfänger-Übernahme

 · 
Gepostet: 02.06.2008 - 16:02 Uhr  ·  #3
Er kann die Zahlunsempfänger/-pflichtige doch auch direkt exportieren
1. Datei -> Beschreibung Export -> Zahlungsempfänger/-pflichtige
2. Datei -> Ausführen Export -> Zahlungsempfänger/-pflichtige

Das gleiche Spiel dann rückwärts mit dem Import in der neuen Installation!

Hylli
DanielF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Salzkotten
Beiträge: 66
Dabei seit: 07 / 2007
Betreff:

Re: ProfiCash 9.1 International - Zahlungsempfänger-Übernahme

 · 
Gepostet: 02.06.2008 - 16:28 Uhr  ·  #4
Hallo,

schon einmal Danke für eure Überlegungen.
Es bestehen 2 getrennte Installationen (9.0 und 9.1) auf 2 Servern. Die Neuinstallation wurde durchgeführt, da bei der ersten Installation irgendetwas schief gegangen ist, so dass u.a. kein Update möglich war.

@Zimmi
Aus diesem Grund scheut sich der Admin die Datensicherung der ersten Installation (9.0) einzuspielen.

@hylli
Dieser Weg ist doch nur im ProfiCash national möglich. Im International kann ich nur die einzelnen Datenbanken als dbase exportieren.

Ist es mit diesen Exportierten Datenbanken möglich die Zahlungsempfänger wieder ins ProfiCash einzulesen? Lt. Handbuch sind die beiden Datenbanken 13 und 14 für die Zahlungsempfänger und die Kontoverbindungen verantwortlich.

Gruß

Daniel
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: ProfiCash 9.1 International - Zahlungsempfänger-Übernahme

 · 
Gepostet: 02.06.2008 - 17:01 Uhr  ·  #5
Uuups, sorry, mein Fehler.

Hylli
Odin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 769
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: ProfiCash 9.1 International - Zahlungsempfänger-Übernahme

 · 
Gepostet: 03.06.2008 - 09:04 Uhr  ·  #6
Moin,

der Weg mit der DTA-Datei zeigt doch schon in die richtige Richtung - nur dass Intern. keine DTA kennt sondern nur DTAZV ;-) - macht aber nix; geht auch...

Alte Installation: man erzeuge für jeden Empfänger eine Zahlung; per Hand, da eine Massenänderung in der Int nicht da ist. Fazit: höchst unpraktisch.

Gedanke: Wenn das Update nicht geht, ist das i.d.R. ein Rechte Problem und keines der Datenbank. Man nehme sich einfach die Datenbank von Server 1 und kopiere diese auf Server 2 fertig; Wenn man will kann man das über ein FAT32 Partition machen (z.B. USB-Stick), da so auch alle evt. vorhanden Rechteregelungen an den Dateien, die über NTFS gesteuert wurden, verloren gehen.
Fazit: schnell und sauber - also ist Dein am Anfang gewählter Ansatz schon richtig.

Hast Du bei Deinen Versuchen auch an die *.cdx Dateien gedacht? Bevor Du die Datenbanken austauscht müssen die dazu gehörigen cdx-Dateien gelöscht werden, da sonst der Zugriff nicht funktioniert.

Viel Erfolg

Od
DanielF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Salzkotten
Beiträge: 66
Dabei seit: 07 / 2007
Betreff:

Re: ProfiCash 9.1 International - Zahlungsempfänger-Übernahme

 · 
Gepostet: 04.06.2008 - 08:14 Uhr  ·  #7
Hallo,

ich hab nochmal versucht die "alten" Datenbanken in die neue Installation zu kopieren. Doch es kommt immer der gleiche Fehler wie in ersten Post.

Hat einer von euch ne Idee was diese beiden Fehlercodes (-220 und 80501) bedeuten?

Gruß

Daniel
Bratwurst
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 480
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: ProfiCash 9.1 International - Zahlungsempfänger-Übernahme

 · 
Gepostet: 04.06.2008 - 10:10 Uhr  ·  #8
Hallo Daniel,

das hängt mit der Verschlüsselung zusammen und kann so nicht funktionieren.

Einfachster Weg sollte sein, in der alten installation über 'Datei - Ausführen Export - Profi cash international dBase Dateien erstellen' die 1!13.dbf und 1!14.dbf zu exportieren und diese Dateien in der neuen Installation in den Daten_AZV-Ordner zu kopieren.
Dann dort noch die 1!13.cdx und 1!14.cdx dort löschen und erst danach Profi cash international starten.

Gruß
BW
DanielF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Salzkotten
Beiträge: 66
Dabei seit: 07 / 2007
Betreff:

Re: ProfiCash 9.1 International - Zahlungsempfänger-Übernahme

 · 
Gepostet: 04.06.2008 - 14:41 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Bratwurst
Hallo Daniel,

das hängt mit der Verschlüsselung zusammen und kann so nicht funktionieren.

Einfachster Weg sollte sein, in der alten installation über 'Datei - Ausführen Export - Profi cash international dBase Dateien erstellen' die 1!13.dbf und 1!14.dbf zu exportieren und diese Dateien in der neuen Installation in den Daten_AZV-Ordner zu kopieren.
Dann dort noch die 1!13.cdx und 1!14.cdx dort löschen und erst danach Profi cash international starten.

Gruß
BW



Danke Bratwurst! So hat es geklappt!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0