Starmoney / MacOS - allgemeine Diskussion über Sinn und Unsi

 
ao
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Starmoney / MacOS - allgemeine Diskussion über Sinn und Unsi

 · 
Gepostet: 17.06.2008 - 22:53 Uhr  ·  #1
edit: Ich habe den unteren Teil mal aus dem Thread über moneyplex abgeschnitten.. zu sehr off-topic.
Captain FRAG

-----

Uns Apple-Nutzern reißt nun bald der Geduldsfaden... :x

Aber gut, jetzt gibt es ja endlich auch eine StarMoney Beta für Apple OS X. :D
HaaseD
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 69
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Starmoney / MacOS - allgemeine Diskussion über Sinn und Unsi

 · 
Gepostet: 18.06.2008 - 15:15 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von ao
Uns Apple-Nutzern reißt nun bald der Geduldsfaden... :x

Aber gut, jetzt gibt es ja endlich auch eine StarMoney Beta für Apple OS X. :D


Ich habe es geladen, das ist auch nur die Windowsversion, welche in einer Emulation läuft. Man muss vorher X11 + Darwine installieren. Und das ist etwas viel Aufwand für den Nutzer und sehr wenig für StarMoney. Es gibt nähmlich kein komplettes Paket, sondern man bekommt eine exe-Datei und um den Rest (X11 + Darwine) muss man sich als Anwender selber kümmern.

Also keine richtige Mac-Anwendung, wie es hoffentlich bei moneyplex der Fall sein wird.
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Starmoney / MacOS - allgemeine Diskussion über Sinn und Unsi

 · 
Gepostet: 18.06.2008 - 18:01 Uhr  ·  #3
Hallo an alle,

wir werden auf jeden Fall eine native Lösung anbieten, so wie bislang auch mit der Linux und der Windowsversion.
Einfach zu installieren, native Lösung, stabiles Programm,das ist unser Credo.

PS: Es ist schon schwer genug sich als unabhängiges Unternehmen in dieser Branche zu behaupten, aber daß jetzt dieser Thread dafür genutzt wird um Werbung für einen Konkurrenzprodukt zu machen, welches überhaupt nicht mit unserer nativen Lösung verglichen werden kann, finde ich schon etwas traurig und entäuschend.
:?

Tschüss

Sebastian
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Starmoney / MacOS - allgemeine Diskussion über Sinn und Unsi

 · 
Gepostet: 19.06.2008 - 19:31 Uhr  ·  #4
Ich habe das Starmoney für Mac ausprobiert, dass ist ja ein Zumutung.
Und dann unterstützt das noch nicht mal Kartenleser.
Und zwar gar keinen. :evil:

Ich hoffe, Matrica kommt mit Moneyplex mal endlich zu Potte.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Starmoney / MacOS - allgemeine Diskussion über Sinn und Unsi

 · 
Gepostet: 19.06.2008 - 20:03 Uhr  ·  #5
@@ matrica / Sebastian

Ich glaube ja, dass MoneyPlex langsam mal fertig sein müsste und dass daher jemandem bei StarFinance einfach die Düse geht, weil die diesen Zug völlig verpennt haben. Sie hatten kein Gegenprodukt.

Peinlich, peinlich! :lol:

Und daher haben die jetzt auf Teufel komm raus, diese elende "Seifenkiste" zusammengezimmert, in der Hoffnung die Apple-Käufer schlucken das. Aber ich denke, dafür werden die eine dicke Abreibung bekommen. So einen Schund akzeptiert der Mac-Markt einfach nicht.
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Starmoney / MacOS - allgemeine Diskussion über Sinn und Unsi

 · 
Gepostet: 19.06.2008 - 21:37 Uhr  ·  #6
Immer wieder amüsant, wie wichtig sich diese Apple-Käufer-Randgruppe nimmt... Den Zug hat noch keiner verpennt, dazu müßte der Marktanteil erstmal 2stellig werden, dabei hat man ja gerade mal die 1% Hürde geschafft...
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 54
Beiträge: 6241
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Starmoney / MacOS - allgemeine Diskussion über Sinn und Unsi

 · 
Gepostet: 19.06.2008 - 23:06 Uhr  ·  #7
Hi Stoney,

auch wenn ich iCores Einschätzung zum verpennen nicht teile, glaube ich, dass Du den Markt Mac oder auch Linux völlig unterschätzt!

Gruß

Holger
ottoager
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Saxony
Beiträge: 679
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Starmoney / MacOS - allgemeine Diskussion über Sinn und Unsi

 · 
Gepostet: 20.06.2008 - 08:08 Uhr  ·  #8
Hallo,

Zitat geschrieben von Stoney
Immer wieder amüsant, wie wichtig sich diese Apple-Käufer-Randgruppe nimmt... Den Zug hat noch keiner verpennt, dazu müßte der Marktanteil erstmal 2stellig werden, dabei hat man ja gerade mal die 1% Hürde geschafft...


full ack! :thup:

Zitat geschrieben von Holger Fischer
...glaube ich, dass Du den Markt Mac oder auch Linux völlig unterschätzt!


Ich nehme an, Du hast das ironisch gemeint, oder? :noidea:

Ich habe mir grade den Spass gemacht und die aktuelle Zugriffsstatistik unserer Internetseiten (die ja grundsätzlich völlig betriebssystemunabhängig nutzbar sind) mal nach Betriebssystemen gecheckt:

1. Platz: Windows XP mit mehr als drei Vierteln Marktanteil,
2. - 5. Platz: Weitere Windows- Versionen,
6. Platz: Mac mit deutlich <1%, :!:
7. Platz: Linux mit 0,06%punkten hinter dem Mac.

Über die Rückschlussmöglichkeiten von Internet-Zugriffsstatistik auf Banking-Software-Nutzung kann man sicher trefflich debattieren, dennoch glaube ich, dass das ein ganz gutes Gefühl für die aktuelle Mac-Relevanz vermittelt. Ich persönlich denke zudem, dass Mac-Nutzer im Verhältnis zu Windows-Nutzern gesehen derzeit eher Browserbanking betreiben denn eine Banking-Software (nicht zuletzt aufgrund der bis vor kurzem nur 2 angebotenen Mac-Banking-Software-Produkte). Aber vielleicht ändert sich das durch neue Angebote wie StarMoney on Mac oder irgendwann in der Zukunft meinetwegen moneyplex.

Zitat geschrieben von iCore
... elende "Seifenkiste" ... dicke Abreibung ... Schund ...


Nanana, hier nimmt aber einer den Mund ganz schön voll. :nono: Bei diesen Marktanteilen gilt statt maßloser Selbstüberschätzung eher: in die Ecke stellen und schämen. :oops:

Otto
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Starmoney / MacOS - allgemeine Diskussion über Sinn und Unsi

 · 
Gepostet: 20.06.2008 - 08:26 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Holger Fischer
Hi Stoney,

auch wenn ich iCores Einschätzung zum verpennen nicht teile, glaube ich, dass Du den Markt Mac oder auch Linux völlig unterschätzt!

Gruß

Holger


Letztendlich sind das die Erkenntnisse, die ich aus der Nutzungsstatistik zum Internet-Bankingportal entnehme, warum sollten diese Zahlen nicht repräsentativ sein?

Gruß

stoney
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Starmoney / MacOS - allgemeine Diskussion über Sinn und Unsi

 · 
Gepostet: 20.06.2008 - 08:35 Uhr  ·  #10
Jungs, sachlich. Diese Gutsherrenart mit Marktanteilen und lohnt sich nicht hilft keinem. Entweder ich entscheide es lohnt sich und mache etwas oder ich lasse es.
Und ne Statistik die nur auf Browserbanking basiert ist nur halbgar. Wir haben einige Mac-Kunden mit MacGiro oder BankX, teilweise auch Hibiscus. Und den Teil nicht vergessen, der nicht greifbar ist: Mac User mit Banksoftware via Bootcamp.
Meine letzte Auswertung der HBCI-Kommunikationsdaten ist leider zu alt, aber Mac User hatten wir mehr als z.B. Nutzer mit der VRNW...
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Starmoney / MacOS - allgemeine Diskussion über Sinn und Unsi

 · 
Gepostet: 20.06.2008 - 08:41 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Und ne Statistik die nur auf Browserbanking basiert ist nur halbgar. Wir haben einige Mac-Kunden mit MacGiro oder BankX, teilweise auch Hibiscus. Und den Teil nicht vergessen, der nicht greifbar ist: Mac User mit Banksoftware via Bootcamp.


Warum sollte sich das Verhältnis Browserbanking <=> Softwarebanking bei Mac-Usern denn grundsätzlich anders darstellen, wo die Softwarebankinglandschaft für Mac-User ja auch noch schlechter aussieht? Da wäre doch bei der reinen Browserbankingnutzung ein höherer Marktanteil der Mac-User als im Durchschnitt über alles zu erwarten.

gruß

stoney
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Starmoney / MacOS - allgemeine Diskussion über Sinn und Unsi

 · 
Gepostet: 20.06.2008 - 08:53 Uhr  ·  #12
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Starmoney / MacOS - allgemeine Diskussion über Sinn und Unsi

 · 
Gepostet: 20.06.2008 - 08:54 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von Stoney

Letztendlich sind das die Erkenntnisse, die ich aus der Nutzungsstatistik zum Internet-Bankingportal entnehme, warum sollten diese Zahlen nicht repräsentativ sein?


1. Schlag mal nach was eine repräsentative Statistik ist. Dann wirst Du das selbst erkennen.

2. Beinahe jeder "alternative" Browserbenutzer verändert seine Browserkennung je nach Bedarf. Das kostet nur einen Klick.

3. Und selbst wenn Du eine repräsentative Statistik über den Marktanteil hättest, wären die irrelevant. Die enthält kaum relevante Kennzahlen.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Starmoney / MacOS - allgemeine Diskussion über Sinn und Unsi

 · 
Gepostet: 20.06.2008 - 09:17 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von Stoney

(...) wo die Softwarebankinglandschaft für Mac-User ja auch noch schlechter aussieht? (...)


Belege das mal mit belastbaren Beispielen und Zahlen, selbstverständlich inklusive Quellen.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Starmoney / MacOS - allgemeine Diskussion über Sinn und Unsi

 · 
Gepostet: 20.06.2008 - 09:21 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von ottoager

Nanana, hier nimmt aber einer den Mund ganz schön voll. (...)


Ich kann mir das erlauben, denn ich habe die Mac-Version von StarMoney schon ausprobiert.
Meine Beschreibung war sogar noch eher höflich.
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Starmoney / MacOS - allgemeine Diskussion über Sinn und Unsi

 · 
Gepostet: 20.06.2008 - 09:39 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von iCore
Zitat geschrieben von Stoney

(...) wo die Softwarebankinglandschaft für Mac-User ja auch noch schlechter aussieht? (...)


Belege das mal mit belastbaren Beispielen und Zahlen, selbstverständlich inklusive Quellen.


Ähm, warum wartest du dann so gepannt auf die Moneyplex für MacOS? Sicher nicht weil der MacOS-Markt von Bankingsoftware überschwemmt wird oder?

Aber OK, hier die WIN-Bankinglandschaft... Windata, Starmoney, VRNetworld, Quicken, Alfbanco, Moneyplex, Wiso, T-Online-Banking, etc.

Die Auflistung für MacOS kommt jetzt doch von dir als Mac-Experte, odeR? Findest auch erstmal 8 Hersteller/Programme?
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Starmoney / MacOS - allgemeine Diskussion über Sinn und Unsi

 · 
Gepostet: 20.06.2008 - 09:42 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von ottoager
(...) die aktuelle Zugriffsstatistik unserer Internetseiten (...) mal nach Betriebssystemen gecheckt:

1. Platz: Windows XP mit mehr als drei Vierteln Marktanteil,
2. - 5. Platz: Weitere Windows- Versionen,
6. Platz: Mac mit deutlich <1%,
7. Platz: Linux mit 0,06%punkten hinter dem Mac.


Daran kannst Du eigentlich nur erkennen, dass Euer Forum für die überwiegende Anzahl an Linux- und Mac-Usern wohl eher unattraktiv ist, und die sich woanders aufhalten.

Und wenn ich so darüber nachdenke...
Ist das Forum hier wirklich unergiebig.

Adieu.
Schönes Leben noch.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 54
Beiträge: 6241
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Starmoney / MacOS - allgemeine Diskussion über Sinn und Unsi

 · 
Gepostet: 20.06.2008 - 09:42 Uhr  ·  #18
Hallo Otto,

Zitat geschrieben von ottoager

Zitat geschrieben von Holger Fischer
...glaube ich, dass Du den Markt Mac oder auch Linux völlig unterschätzt!


Ich nehme an, Du hast das ironisch gemeint, oder? :noidea:


Überhaupt nicht! Warum glaubst Du wohl versucht StarFinanz mit Lösungen für Mac und Linux sich in diesen Märkten zu platzieren? Aus sozialen Gründen? Damit die armen Linux und Mac User endlich auch von der unendlichen Vielfalt der Windows Welt profitieren können? Wohl kaum! Das hat meiner Meinung nach knallharte geschäftliche Gründe.

Schau Dir den Softwaremarkt unter Windows doch mal an. Hier sind in den letzten zwei Jahren richtig viele neue Produkte entstanden! Die Zeiten, in denen sich heir ein StarMoney, ein Wiso und ein Quicken den Markt geteilt haben sind vorbei! Und die neuen Produkte "klauen" vorallem Kunden beim Marktführer. Damit sind die Wachstumsaussichten für StarMoney im Windows Markt sehr sehr spärlich, wenn überhaupt noch vorhanden! Wo gibt es praktisch keinen Wettbewerb bei den Banking Lösungen?
Unter Linux und beim Mac. Wenn StarMoney noch wachsen möchte, oder nur Marktanteile sichern möchte, benötigen die neue Märkte. Und genau desshalb ist der Mac Markt oder der Linux Markt so intersssant!

Übrigens die Statistiken, die ihr da rauszieht bestätigen das noch! Die Bankingprodukte unter Mac spielen in der Statistik keine Rolle. D.h. da kann man noch richtig was erobern! Insbesondere wenn man sieht, dass die Zuwachsraten beim Mac verkauf deutlich über denen im PC Markt liegen. Von daher solltet ihr über den Mac opder Linux Markt vielleicht nicht ganz so herablassend reden!

Gruß

Holger

PS Ich kaufe mir trotzdem keinen Mac 😉
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Starmoney / MacOS - allgemeine Diskussion über Sinn und Unsi

 · 
Gepostet: 20.06.2008 - 09:46 Uhr  ·  #19
Zitat geschrieben von Stoney
Zitat geschrieben von iCore
Zitat geschrieben von Stoney

(...) wo die Softwarebankinglandschaft für Mac-User ja auch noch schlechter aussieht? (...)


Belege das mal mit belastbaren Beispielen und Zahlen, selbstverständlich inklusive Quellen.


(...)
Die Auflistung für MacOS kommt jetzt doch von dir als Mac-Experte, odeR? Findest auch erstmal 8 Hersteller/Programme?


Versuche nicht abzulenken. Belege deine o.g. Aussage mit belastbaren Beispielen und Zahlen, selbstverständlich inklusive Quellen.
ottoager
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Saxony
Beiträge: 679
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Starmoney / MacOS - allgemeine Diskussion über Sinn und Unsi

 · 
Gepostet: 20.06.2008 - 09:49 Uhr  ·  #20
Zitat geschrieben von iCore
Daran kannst Du eigentlich nur erkennen, dass Euer Forum für die überwiegende Anzahl an Linux- und Mac-Usern wohl eher unattraktiv ist, und die sich woanders aufhalten.


Die von mir zitierten Zahlen bezogen sich explizit *nicht* auf www.onlinebanking-forum.de, sondern auf eine richtige Bankwebsite, d.h. praxisgerechte Nutzungszahlen (nicht nur Spezis/Freaks), sondern *ganz normale* Kunden. 😉 !

Otto

P.S.: @Foren-Admins: Wie sagt eigentlich die Forenstatistik zu den Betriebssystemen?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0