Hallo Leute,
habe mal zwei Fragen zur Einrichtung von HBCI mit Diskette im SFIRM32 für DeuBa-Konten:
1. Beim Austausch des öffentlichen Schlüssels stimmte der Schlüssel auf dem INI-Brief und dem ausgetauschten stimmten nicht überein. Die Kollegen der Deuba meinten, dass würde so funktionieren, da das eine der private und das andere der öffentliche Schlüssel. Das kam mir reichlich komisch vor.
2. Nachdem das Konto erfolgreich initiallisiert wurde ("Benutzer anfordern"), ging der Umsatzabruf nicht, mit dem Hinweis, dass das Konto nicht existiert oder die Kunden-ID falsch ist. Habe noch mal alles überprüft, alles ok.
Die Lösung von der BIVG: in der HBCIINF.ini die BLZ der DeuBa auf 9-stellig setzen. Das hat auch funktioniert.
Alles etwas seltsam. :? Hat jemand anderes schon Erfahrung damit gemacht?
Schönes Wochenende wünscht der
ELDI-Man
habe mal zwei Fragen zur Einrichtung von HBCI mit Diskette im SFIRM32 für DeuBa-Konten:
1. Beim Austausch des öffentlichen Schlüssels stimmte der Schlüssel auf dem INI-Brief und dem ausgetauschten stimmten nicht überein. Die Kollegen der Deuba meinten, dass würde so funktionieren, da das eine der private und das andere der öffentliche Schlüssel. Das kam mir reichlich komisch vor.
2. Nachdem das Konto erfolgreich initiallisiert wurde ("Benutzer anfordern"), ging der Umsatzabruf nicht, mit dem Hinweis, dass das Konto nicht existiert oder die Kunden-ID falsch ist. Habe noch mal alles überprüft, alles ok.
Die Lösung von der BIVG: in der HBCIINF.ini die BLZ der DeuBa auf 9-stellig setzen. Das hat auch funktioniert.
Alles etwas seltsam. :? Hat jemand anderes schon Erfahrung damit gemacht?
Schönes Wochenende wünscht der
ELDI-Man