VR-NetWorld und Commerzbank per HBCI

 
Mark
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

VR-NetWorld und Commerzbank per HBCI

 · 
Gepostet: 29.04.2004 - 05:58 Uhr  ·  #1
Hallo,

ein Kunde bearbeitete bisher ohne Probleme sein Konto bei der Coba 800 400 00. Upd. auf 2.0 durchgeführt, nichts geht mehr. Nach einer Synchronisation wurde das Konto neu angelegt. Weder das Alte noch das Neue funktioniert.
Fehler 9210 kein gültiges Konto oder so ähnlich.
Kontodatenvergleich: Kontonr. beim alten Kto. 7 stellig, beim automatisch angelegten 9 stellig.
Die Benutzerkennung sieht folgendermaßen aus. 3stellige Filialnr,Kontonummer,Unterkonto 01.
Da keinen Einstellungen von Hand geändert wurden, muß das Update wahrscheinlich der Übeltäter sein.
An welchen Einstellungen kann ich noch drehen, hat jemand noch Ideen?

Mark
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6193
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: VR-NetWorld und Commerzbank per HBCI

 · 
Gepostet: 29.04.2004 - 08:19 Uhr  ·  #2
Hallo Mark,

schau mal unter der Bankverbindung nach, ob die KundenID noch eingetragen ist.

Gruß

Holger
Mark
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: VR-NetWorld und Commerzbank per HBCI

 · 
Gepostet: 29.04.2004 - 10:48 Uhr  ·  #3
Hallo Holger,

in der jetzigen Version ist unter der Bankverbindung die Kunden-ID eingetragen. Wie es unter Version 1.36 war weis ich nicht mehr. Die Kunden-ID ist identisch mit der Benutzerkennung.

Mark
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6193
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: VR-NetWorld und Commerzbank per HBCI

 · 
Gepostet: 29.04.2004 - 11:48 Uhr  ·  #4
Hallo Mark,

kannst Du ein Protokoll "organisieren"?

Gruß

Holger
Ogri
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Magdeburg
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

HBCI-Version

 · 
Gepostet: 29.04.2004 - 17:14 Uhr  ·  #5
Hallo,

ändere doch einmal in der Bankverbindung die HBCI-Version auf 2.10 oder niedriger. Diese Methode hat bei einem meiner Kunden mit dem gleichen Problem zum Erfolg geführt.

Viele Grüße
Ogri
Mark
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: VR-NetWorld und Commerzbank per HBCI

 · 
Gepostet: 03.05.2004 - 15:08 Uhr  ·  #6
Hallo Holger und Ogri,

das Problem wurde gelöst.
Mit folgenden Einstellungen läuft es nun wieder.
Commerzbank als Sonderfall gekennzeichnet (beide Haken gesetzt) und Version 2.01 gewählt. Die Kontonummer ist 7-stellig und wurde so eingetragen. Die Benutzerkennung ist in diesem Fall 12-stellig. Die ersten drei Stellen die Filiale z.Bsp. 850. Dann die 7-stellige Kontonummer und noch einen 01 hinten dran. Damit hats dann gefunzt.

Vielen Dank.

Mark
tl2230
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in einer Lutherstadt
Homepage: pure-diving.de
Beiträge: 14
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: VR-NetWorld und Commerzbank per HBCI

 · 
Gepostet: 05.05.2004 - 16:07 Uhr  ·  #7
Hallo Mark,

ich hatte selbst gestern einen Commerzbank-Kunden mit HBCI in VR-NetWorld 2.0. Die Implementierung war denkbar einfach. Die Zugangsdaten wurden ordnungsgemäß in die Software eingegeben. Ich habe keinen HBCI-Sonderfall angekreuzt. (alles normal) Lediglich ist darauf zu achten, dass die HBCI-Version 2.10 genutzt wird.

MfG

Frank

P.S. Vielen Dank für die freundliche Betreuung meines Kunden, der sich in meiner Abwesenheit mit dem Update abgeschossen hatte. ;-))
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0