Umsatzabfrage bei KSK über HBCI-PIN/TAN

 
schlueti
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Umsatzabfrage bei KSK über HBCI-PIN/TAN

 · 
Gepostet: 29.04.2004 - 12:17 Uhr  ·  #1
Hallo,

habe folgendes Problem.
Seit der Version 2.0 von VR-NetWorld besteht ja wieder die Möglichkeit, KSK-Konten zu verwalten (über HBCI-PIN/TAN). Die Einrichtung hat auch problemlos geklappt (die zu verwaltenden Konten wurden automatisch übertragen). Jedoch kann für die KSK-Konten nur der Saldo abgefragt werden - Umsatzabfrage ist nicht möglich.
In den Kontoeigenschaften kann auch die Auswahl "Salden und Umsätze" nicht gewählt werden - dieser Punkt ist grau.

Hat jemand ähnliche Probleme mit KSK-Konten?
Es stellt sich nämlich die Frage, ob die KSK beim Kontoabgleich eine falsche Bankparameterdatei übermittelt oder ob VR-NetWorld diese falsch interpretiert.

Danke und Gruß
schlueti
Mark
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Umsatzabfrage bei KSK über HBCI-PIN/TAN

 · 
Gepostet: 29.04.2004 - 12:38 Uhr  ·  #2
Hallo schlueti,

um was für Konten handelt es sich? Giro, Spar etc.

Kontoart unter "Konto bearbeiten" prüfen.

Mark
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6193
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Umsatzabfrage bei KSK über HBCI-PIN/TAN

 · 
Gepostet: 29.04.2004 - 13:28 Uhr  ·  #3
Hallo Schlueti
Zitat geschrieben von schlueti

Es stellt sich nämlich die Frage, ob die KSK beim Kontoabgleich eine falsche Bankparameterdatei übermittelt oder ob VR-NetWorld diese falsch interpretiert.


Genau da, bzw bei den GVs, die in der UPD am Konto hinterlegt sind.
Exportiere mal von der Synchronisation das Protokoll und öffne es im Texteditor.

Suche dann nach dem String "HIUPD" In den folgenden Informationen sollte auch dein Konto erscheinen. Steht an diesem Konto irgendwo HKKAZ? oder nur HKSAL?


Gruß

Holger
schlueti
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Problem liegt an KSK

 · 
Gepostet: 30.04.2004 - 09:21 Uhr  ·  #4
Das Problem liegt wohl an der KSK.
Es tritt neben VR-Networld wohl auch noch bei anderen ZV-Progs auf (z.B. Quicken oder Wiso).
Wenn ein Konto für Onlinebanking berechtigt ist, wird bei der Syncronisation eine BPD übertragen, in der die Zugriffsrechte gesteuert werden. Hier gibts noch keine Probleme.

Sobald mehrere Konten für Onlinebanking berechtigt sind und diese bei der Syncronistaion übertragen werden, kommt es zu dem Problem. Hier sendet die KSK ebenfalls eine BPD, jedoch nur mit minimaler Berechtigung. Da nur eine BPD gesendet wird, ist eine unterschiedliche Zugriffssteuerung nicht mehr möglich.

Lösung: Bei der KSK kann die kontobezogene Onlinebankingberechtigung auf eine kundenbezogene Berechtigung geändert werden. Dann sollte das Problem behoben sein.

Gruß
schlueti
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Umsatzabfrage bei KSK über HBCI-PIN/TAN

 · 
Gepostet: 30.04.2004 - 09:49 Uhr  ·  #5
Hallo schlueti,

rein interessehalber: wo in etwa liegt diese KSK?
Peter_Alf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Böblingen
Beiträge: 39
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Umsatzabfrage bei KSK über HBCI-PIN/TAN

 · 
Gepostet: 30.04.2004 - 17:05 Uhr  ·  #6
Hallo,

dies ist ein Problem der Württembergischen Sparkassen die auf OSP (Sparkassen-Informatik) migrieren (Altsystem RWSO). Im Altsystem wurden die Kunden kontenbezogen freigeschaltet (pro Konto 1 PIN / 1 TAN). Verwaltet der Kunde mehr als 1 Girokonto der KSK mit seinem Softwareprodukt kann es zu Problemen kommen.

Das erste Girokonto funktioniert. In der UPD des ersten Girokontos wird das zweite Girokonto als nur verfügungsberechtigt mitgeliefert (das Merkmal Kontoübersicht ist beim ersten Giro aktiv).

Die Umstellung auf eine PIN/TAN Liste ist die sinnvollste Lösung für VR-Networld.

Die Produkte StarMoney und SFIRM können korrekt umgestellt werden. Bei den Datadesign-Produkten ist die Umstellung recht komplex (Beispiel: http://www.kskbb.de/download/l…konten.pdf).

Bei Proficash sollte die Umstellung funktionieren, wenn man die enstsprechenden Optionen wählt (Beispiel: http://www.kskbb.de/download/l…pintan.pdf.

Grüße
Peter
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0