Terminzahlung

Terminzahlung über Dresdner Bank geht

 
mock
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Uhingen
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Terminzahlung

 · 
Gepostet: 30.07.2008 - 09:27 Uhr  ·  #1
Ich arbeite mit ProfiCash schon lange, habe immer die aktuelle Version drauf und benutze das Programm für Volksbank, Kreissparkasse und Dresdner Bank. Standardüberweisungsaufträge an die Dresdner funktionieren ohne Probleme, Euro-Standardüberweisung und Terminzahlung gehen nicht, Fehlermeldung z.B.: Die Auftragsart (Textschlüssel) ist bei dieser Bank für bankverwaltete Aufträge nicht zugelassen. Bei der VoBa und bei der KSK ohne Probleme. Hotline ProfiCash und Hotline Dresdner Bank finden keine Lösung. Alle Einträge richtig, alle Berechtigungen vorhanden. HBCI Version 300, ProfiCash 9.2b.
HBCI über Diskette,
Hat das Problem schon mal jemand gehabt und lösen können?
Da ich in Urlaub möchte sollte ich da diese Woche noch eine Lösung finden.
Danke. Monika.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Terminzahlung

 · 
Gepostet: 30.07.2008 - 09:36 Uhr  ·  #2
Hallo,

die Antwort ist ziemlich einfach: Die Dreba bietet im Gegensatz zu Voba und Sparkasse die beiden Geschäftsvorfälle nicht an. Die Aussage "alle Berechtigungen vorhanden" solltest du an der Stelle hinterfragen: Gibt es die GVs bei der Dreba grundsätzlich nicht, oder sind sie nur für dich nicht freigeschaltet. Sollten alle Berechtigungen lt. Bank da sein, solltest du den Zugang im PC noch einmal synchronisieren, damit PC aus weiß, dass es jetzt auch EU-Standard kann ...
mock
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Uhingen
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Terminzahlung

 · 
Gepostet: 30.07.2008 - 10:02 Uhr  ·  #3
nochaml hallo und Guten Morgen,
Ich habe den PC jedesmal mit der jeweiligen Hotline neu synchronisiert. Im Benutzerprofil HBCI steht im Klartext terminierte Überweisung und EURO-Standardüberweisung mit jeweils einer Überschrift erlaubt. Beim direkten Online-Banking über Internet sei das alles kein Problem wohl aber nicht über ProfiCash.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Terminzahlung

 · 
Gepostet: 30.07.2008 - 10:17 Uhr  ·  #4
Hallo Monika,

Zitat geschrieben von mock

...
Fehlermeldung z.B.: Die Auftragsart (Textschlüssel) ist bei dieser Bank für bankverwaltete Aufträge nicht zugelassen.


bei der Fehlermeldung würde ich mal vermuten, dass die terminierte Überweisung grundsätzlich funktioniert, der verwendete Textschlüssel dafür aber nicht erlaubt ist.
In den Bankparameterdaten teilt die Bank mit, welche Textschlüssel für Bankverwaltete Aufträge zugelassen sind. So kann es sein, dass Lohn/Gehaltszahlungen nicht bankverwaltet erlaubt sind, oder BZÜ Aufträge.

Gruß

Holger
Zimmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 540
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: Terminzahlung

 · 
Gepostet: 30.07.2008 - 10:24 Uhr  ·  #5
Hallo Monika,

natürlich bist du über das eBanking näher und einfacher am Bankrechner.
Leider funktioniert es deswegen in den Zahlungsverkehrsprogrammen nicht automatisch auch.

Du solltest trotzdem nochmal die Dresdner Bank auf die Zahlung ansprechen, denn du machst im ProfiCash (wenn ich dich richtig verstanden habe) aus einer Terminüberweisung bewusst eine Bankverwaltete Terminüberweisung. Und daher halte ich die Rückmeldung, dass der Textschlüssel für diese Auftragsart nicht zugelassen ist, für die Ursache.

Grüße
Daniel
Bratwurst
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 480
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Terminzahlung

 · 
Gepostet: 30.07.2008 - 10:46 Uhr  ·  #6
Hallo Monika,

ich vermute, es ist sehr viel einfacher. Profi cash ermittelt die erlaubten Geschäftsvorfälle anhand der BPD zur Bankleitzahl des Auftraggeberkontos.

Bei der DreBa gibt es nun die Besonderheit, dass als BLZ am HBCI-Kürzel die der Zentrale in Frankfurt (50080000) eingegeben werden muss.
Wenn dein Konto nun bei einer Filiale mit einer anderen BLZ geführt wird (was der Normalfall ist), dann findet Profi cash keine BPD zum Auftraggeberkonto und gibt besagte Fehlermeldung aus.

Die Lösung dafür ist, in der Datei wpc.ini folgenden Eintrag in einer neuen Zeile zu machen:
HBCIBLZ_30080000=50080000

Dabei musst du die erste BLZ, im Beispiel die 30080000 (für die DreBa in Düsseldorf) durch die deiner Filiale ersetzen.

Die wpc.ini kannst du in Profi cash am schnellsten bearbeiten, indem dur in der Maske 'Firmenkonfiguration' den Button 'INI-Datei bearbeiten' anklickst.
Zu der Maske gelangst du über das Menü 'Stammdaten - Firmenkonfiguration' .

Nach dem Speichern der Änderungen in der wpc.ini sollten dann auch die terminierten Überweisungen laufen.

Gruß
BW
Zimmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 540
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: Terminzahlung

 · 
Gepostet: 30.07.2008 - 11:10 Uhr  ·  #7
Super, wieder was gelernt :thup:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0