Datenausstausch zwischen MultiCash und ProfiCash

 
Chris157
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Datenausstausch zwischen MultiCash und ProfiCash

 · 
Gepostet: 30.07.2008 - 23:04 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

hat jemand für mich einen Vorschlag,auf welche Art und Weise ich einen sehr großen Datenbestand aus MultiCash (aktuelle Version) auf ProfiCash Version 9.2 übernehmen kann?

Auf diesem Weg würde mich auch noch interessieren, ob jemand das Buchhaltungsprogramm Jet 6.0 von Oxaion und wenn ja, ob man in diesem Programm auch Auszüge im Format MT940 importieren kann?

Vielen Dank im voraus.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Datenausstausch zwischen MultiCash und ProfiCash

 · 
Gepostet: 31.07.2008 - 06:45 Uhr  ·  #2
Hallo Chris,

glaubst Du, dass es sinnvoll ist einen -auch noch großen - Datenbestand aus MC nach Profi cash zu bringen? In der Regel hat es seinen Grund, warum ein Unternehmen eine solche große Lösung einsetzt!

Ansonsten:
MC hat eine flexible Exportschnittstelle und Profi cash eine flexible Importschnittstelle. Mit etwas Fleißarbeit bekommt man entsprechende Filter "gebastelt".

Gruß

Holger
Chris157
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Datenausstausch zwischen MultiCash und ProfiCash

 · 
Gepostet: 31.07.2008 - 09:18 Uhr  ·  #3
Hi,

also für sinnvoll halte ich es nicht (würde den Aufwand liebend gerne umgehen) und der Kunde hat sich auch noch nicht entschieden, allerdings scheint er mit MC (aus irgendwelchen Gründen) nicht zufrieden zu sein. ProfiCash ist die einzige Alternative, die ich ihm bieten kann.
Hatte gehofft, das es da evtl eine leichtere Möglichkeit gibt...

Gruß
Mellow
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 88
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Datenausstausch zwischen MultiCash und ProfiCash

 · 
Gepostet: 31.07.2008 - 11:31 Uhr  ·  #4
Hey Holger,

also aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es nicht immer Sinn macht, Multicash (bzw. in meinem Fall GenoCash) einzusetzen. Nur weil sich ein Kunde 1998 für Genocash entschieden hat, weil er 60 Konten verwaltet, heisst das nicht, dass das Profi cash nicht mittlerweise auch bewältigen kann.
Aktuelles Bsp. wie gesagt bei mir: 60 Konten, und es wird nur ein Kontenabruf der Umsätze gemacht und eine, aus einem Fremdprogramm in Genocash importierte, DTA Datei versandt.

Das kann Profi cash ja mittlerweile auch.

Allerdings gibt es natürlich auch gewisse Kriterien, die einfach Multicash erfordern:
- Konzernvorgabe
- MT101
und und und

Wie auch immer:
Sollte sich ein Weg finden, wie man Multicash Daten ins Profi cash Bringt, wäre ich auch sehr interessiert dran. Allerdings muss ich sagen, dass ich die Anlage eine Export- oder Importbeschreibung in Profi cash zwar flexible, aber äusserst mühselig und nervenaufreibend empfinde (sozusagen ein PITA).



Zitat geschrieben von Holger Fischer
Hallo Chris,

glaubst Du, dass es sinnvoll ist einen -auch noch großen - Datenbestand aus MC nach Profi cash zu bringen? In der Regel hat es seinen Grund, warum ein Unternehmen eine solche große Lösung einsetzt!

Ansonsten:
MC hat eine flexible Exportschnittstelle und Profi cash eine flexible Importschnittstelle. Mit etwas Fleißarbeit bekommt man entsprechende Filter "gebastelt".

Gruß

Holger
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Datenausstausch zwischen MultiCash und ProfiCash

 · 
Gepostet: 31.07.2008 - 12:46 Uhr  ·  #5
Hi Mellow,

die Anzahl der Konten ist für mich auch kein Killerkriterium um zu entscheiden, ob VRNWS, Profi cash oder Geno cash mehr Sinn macht. Das "Brot- und Buttergeschäft" wie Zahlungsverkehr und Umsatzabfrage können alle Produkte, das ist klar.
Multi cash und dessen Derivate haben ganz andere Philosophien was die Integration in die Firmunstruktur und vorallem -organsiation angeht. Daher hat es meisetens -neben ggf. eventuell funktionellen Aspekten - ganz andere Gründe, warum ein Unternehmen Multi cash nutzt.

Wenn es zum Zeitpunkt der Entscheidung rein funktionell begründet war und der Kunde immer schon mit dem Programm nicht zurecht kam, macht ein Wechsel sinn. Im anderen Fall nicht unbedingt!

Wenn das alles so einfach wäre, bräuchte man ja nur eine Megasoftware, die alle Funktionen abdeckt und einen Schalter - "Privat", "Gewerbe", "Firma", "Konzern" usw. der die unnötigen Funktionen abschaltet. So einfach ist das aber nicht! Es haben schon einige Hersteller schmerzhaft festgestellt, dass eine erfolgreiche Privatkundenlösung nicht automatisch eine erfolgreiche Firmenkundenlösung wird, nur weil man ein paar Funktionen hinzufügt.

Gruß

Holger
Mellow
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 88
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Datenausstausch zwischen MultiCash und ProfiCash

 · 
Gepostet: 31.07.2008 - 13:56 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Holger Fischer
Es haben schon einige Hersteller schmerzhaft festgestellt, dass eine erfolgreiche Privatkundenlösung nicht automatisch eine erfolgreiche Firmenkundenlösung wird, nur weil man ein paar Funktionen hinzufügt.


Da stimm ich mal zu 100% zu
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0