Hi Bitnik,
wir geben hier grundsätzlich keine Produktempfehlung! Wenn Du konkrete Anforderungen hast, dann helfen wir Dir sicherlich gerne bei deiner Entscheidungsfindung.
Zu den beiden Produkten:
Welches der für Dich geeignetere Kartenleser ist, hängt von dem Einsatzgebiet ab.
Der SECODER ist ein neuer Kartenlesertyp, der vom ZKA (Zentralen Kreditausschuss), dem Gremium der Banken in Deutschland definiert wurde. Damit ergibt sich schon die Spezialisierung dieses Kartenlesers, nämlich Schwerpunkt Bankanwendungen. Die besondere Sicherheit des SECODER für das Onlinebanking unterstützt meines Wissens nach bisher nur die Banken, die der Rechenzentrale GAD angeschlossen sind.
Der e-com, kann alles, was der SECODER kann plus halt so ziemlich jede andere Anwendung, wo Signaturen gefragt sind. Wenn Du also nur Banking machen möchtest, hast Du mit dem SECODER ein zukunftssicheres Gerät (Zukunftssicher ist für mich ein Zeitraum von 4 - 5 Jahren!). Wenn Du Dir vorstellen kannst, den Kartenleser auch außerhalb des Bankings einzusetzen, oder konkrete Anforderungen daran hast, dann bist Du mit dem e-com oder anderen Klasse 3 Lesern auf der sicheren Seite.
Also vor der Entscheidung, solltest Du Dir im Klaren darüber werden, was Du heute und in den nächsten Jahren damit machen möchtest!
Gruß
Holger