Mehrfachinstallation von SFirm

 
akku
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Mehrfachinstallation von SFirm

 · 
Gepostet: 12.08.2008 - 14:25 Uhr  ·  #1
Hallo,

bei einem Kunden wurde die Software Sfirm 3x auf einem Citrix Server in einer isolierten Umgebung installiert. Der Grund hierfür die Filialen außerhalb sollen keinen Zugriff auf den Datenbestand der anderen Filialen erhalten und den vollen Funktionsumfang von SFirm haben.

Nun meine Frage:
Reicht es eigentlich nicht aus diese Installation nur einmal durchzuführen? Und per ADS mit Gruppen einen Zugriff auf einen bestimmten Datenbestand zu geben? Oder wird dies durch SFirm nicht unterstützt?

Danke schonmal im voraus!
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Mehrfachinstallation von SFirm

 · 
Gepostet: 12.08.2008 - 15:31 Uhr  ·  #2
Vorneweg: Es gibt kein SFirm 3.x. Das könnte MultiCash sein.
Ich verstehe dich nicht so ganz. Wurde isoliert installiert? Dann können die Filialen weder an die Daten noch an das Prog.

Zumindest innerhalb von SFirm und MC ist es möglich, über die Rechtevergaben Usern bestimmte Funktionen zu sperren und/oder bestimmte Konten oder Auftraggeber zu verheimlichen. Ausnahmen: Es gibt im Netz (völlig egel ob klassisch oder TS) nur eine Statistik und nur eine Empfängerdatenbank. Wenn die getrennt werden sollen, musst du einzeln installieren.

CU
Frank
akku
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Mehrfachinstallation von SFirm

 · 
Gepostet: 12.08.2008 - 15:45 Uhr  ·  #3
Hallo Fellini,

sorry habs vielleicht nicht eindeutig formuliert. Die Software SFirm wurde 3 mal in einer isolierten Umgebung auf einem Citrix Server installiert. Würde man diese nicht isoliert installieren würden sie sich z.B. in der Registry in die Quere kommen.

Aber wie Du schon geschreiben hast war es mein Ziel alle Daten also auch die Empfängerdatenbank zu trennen und am liebsten auch runter vom Citrix Server zu nehmen.
eZ-A
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 49
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: Mehrfachinstallation von SFirm

 · 
Gepostet: 13.08.2008 - 09:02 Uhr  ·  #4
Hallo,

keine Ahnung, ob das hinhaut oder realisierbar ist - ist nur eine Idee.

Programmpfad bei allen gleich, meinetwegen LW S:\
Datenpfad auch bei allen gleich, z.B. T:\

T:\ von Filiale 1 ist ein "anderes" T:\ als Filiale 2 usw.

Wie gesagt, bin nicht so sehr der Techniker und ist eher eine vage Idee.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Mehrfachinstallation von SFirm

 · 
Gepostet: 13.08.2008 - 23:39 Uhr  ·  #5
Da gleiche inis dann verschiedene Datenpfade verwalten soll, gibt das sowas von einem Knall ....

Entweder völlig getrennt installieren oder (imho besser) den Kunden davon überzeugen, dass die Empfängerdatenbank kein Staatsgeheimnis sein sollte.
Zecher_Hitman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 251
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Mehrfachinstallation von SFirm

 · 
Gepostet: 14.08.2008 - 09:43 Uhr  ·  #6
Wieso sollte es da knallen und wieso verschiedene Datenpfade? Wenn per Anmeldung jedem Nutzer als Laufwerk T: ein anderer Pfad zugrunde liegt merkt das doch SFIRM nicht. :?:

Für SFIRM gilt dann immer der Pfad T:\SFIRM32 (z.B.). Welcher Pfad netzwerkseitig hinter T: steht interessiert doch SFIRM nicht. Somit sollte die Variante von eZ-A durchaus funktionieren, wenn die User korrekt eingerichtet sind.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Mehrfachinstallation von SFirm

 · 
Gepostet: 14.08.2008 - 13:03 Uhr  ·  #7
Ich habe ihn so verstanden, dass das Prog auf dem TS installiert werden soll und die eine Proginstallation für die (TS-)User Müller und Maier auf die Datenbank im Ordner aaaaa zugreifen soll und für Schmitz und Sichmann auf die DB in bbbbbb.
Einfachster Fall Programmupdate: M&M bekommen das Update und IHRE DB wird an die neue Programmversion angepasst. S&S haben danach ein Problem.

Oder steh ich jetzt auf dem Schlauch ??
Zecher_Hitman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 251
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Mehrfachinstallation von SFirm

 · 
Gepostet: 14.08.2008 - 13:52 Uhr  ·  #8
Naja, das Datenbankupdate ist dabei für mich nicht der einfachste, sondern der einzigste Fall der etwas komplizierter wird.

Da sollte man evtl. grundsätzlich auf manuelle Updates setzen und nach dem Update der ersten Datenbanken von M&M das "Versionsupdate"-Verzeichnis in den Datenbankordner von S&S kopieren. Die Datenbanken sollten dann beim SFIRM-Start auf den aktuellen Stand gebracht werden. Das funktioniert ja beim Einspielen einer älteren Datensicherung auch einwandfrei.

Beim Arbeiten dürften keine Probleme entstehen, da die Datenbanken zwar rein physisch in unterschiedlichen Ordnern liegen, diese Ordner aber immer per Nutzeranmeldung den gleichen Pfad bekommen. Für SFIRM liegen die Daten also immer an der gleichen Stelle (z.B. halt T:\SFIRMDATEN).
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Mehrfachinstallation von SFirm

 · 
Gepostet: 14.08.2008 - 15:34 Uhr  ·  #9
Ist schon so lange her...
Liegt die sf32gl.ini im Programm- oder im Datenverzeichnis ??
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0