Hallo,
folgende Situation:
auf unserem Server liegen die ProfiCash-Daten in einem LAN.
Wir können per Chipkarte nur Umsätze unseres Mandanten abrufen, jedoch keine Zahlungsjobs freigeben.
Unser Mandant soll nun auf unser LAN zugreifen und mit seinem eigenen am Notebook angebrachten Chipkartenleser Zahlungsjobs freigeben.
Der Mandant hat ein eigenes Benutzerkonto im LAN, der ProfiCash-Ordner ist gemappt und für ihn frei gegeben.
Eigentlich präferiere ich eine RemoteDesktop-Lösung, frage mich aber, wie ProfiCash erkennen soll, dass er auf den entfernten Chipkartenleser zugreifen soll.
Die ProfiCash-Hotline war zunächst etwas ratlos, sendet mir aber noch einen Leitfaden für eine Terminalserver-Lösung zu.
Was gibt es grundsätzlich für Lösungen, um diese Anforderung zu erfüllen?
Danke.
Christian Schneider
folgende Situation:
auf unserem Server liegen die ProfiCash-Daten in einem LAN.
Wir können per Chipkarte nur Umsätze unseres Mandanten abrufen, jedoch keine Zahlungsjobs freigeben.
Unser Mandant soll nun auf unser LAN zugreifen und mit seinem eigenen am Notebook angebrachten Chipkartenleser Zahlungsjobs freigeben.
Der Mandant hat ein eigenes Benutzerkonto im LAN, der ProfiCash-Ordner ist gemappt und für ihn frei gegeben.
Eigentlich präferiere ich eine RemoteDesktop-Lösung, frage mich aber, wie ProfiCash erkennen soll, dass er auf den entfernten Chipkartenleser zugreifen soll.
Die ProfiCash-Hotline war zunächst etwas ratlos, sendet mir aber noch einen Leitfaden für eine Terminalserver-Lösung zu.
Was gibt es grundsätzlich für Lösungen, um diese Anforderung zu erfüllen?
Danke.
Christian Schneider