Umsatzimport aus Internetbanking csv-Dateien

 
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Umsatzimport aus Internetbanking csv-Dateien

 · 
Gepostet: 06.05.2004 - 12:03 Uhr  ·  #1
Hallo,

im Internetbanking der SI gibt es die Möglichkeit, seine Umsätze als csv-Datei lokal zu speichern.
Wer hat schon mal jemand einen Filter zum Import dieser Daten in SFirm (direkt oder über TxttoSta) gestrickt oder kann mir dabei helfen?

Vorab vielen Dank !!!
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Umsatzimport aus Internetbanking csv-Dateien

 · 
Gepostet: 06.05.2004 - 12:05 Uhr  ·  #2
Du machst es dir viel zu schwer :)

Der Export/Import geht viel einfacher wenn du im Internet-Banking als Format MT940/942 wählst....

Oder noch einfacher:

Wenn das Konto eh schon im HBCI Vertrag wegen Internet-Banking steckt kannst du auch gleich mit SFirm über HBCI PIN/TAN abrufen.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Umsatzimport aus Internetbanking csv-Dateien

 · 
Gepostet: 07.05.2004 - 09:09 Uhr  ·  #3
Hallo,

leider geht es hier nicht um mich, sondern um einen Kunden 😢

Der hat von mir neu SFirm bekommen und vorher das Internet genutzt.

Er hat seit Beginn der neuen Anwendung brav alle Umsätze als CSV gespeichert und hätte die jezz gerne in SFirm. Die letzten 90 Tage machen ihn nicht wirklich glücklich. :(

... und ich hab beim Kunden mal wieder meine Klappe zu weit aufgerissen :oops: von wegen kein Problem und so.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Umsatzimport aus Internetbanking csv-Dateien

 · 
Gepostet: 07.05.2004 - 09:34 Uhr  ·  #4
Er würde über IB mindestens 180Tage bekommen, nicht nur 90 (alle Umsätze die du auch noch direkt abfragen kannst; Stand heute bei mir bis 24.06.03 rückwirkend).

Ändert aber nichts an der Sache, ich verstehe schon das er seine noch viel älteren Umsätze natürlich gerne weiterverwenden würde...

Ich gucke mir das die Tage mal an...vielleicht lässt sich da was machen.

/edit:

Ich glaube da lässt sich nichts machen 😢

Inhaltlich unterscheidet sich das gelieferte csv Format leider zu stark von echten MT940 Daten. Es fehlen Angaben zu Start- und Endsaldo, Geschäftsvorfallcode und Primanota. Nicht alles davon ist gravierend, aber es verkompliziert die Sache doch um einiges.

Klar könnte man über den Umweg mit ner Tabellenkalkulation die Salden nachrechnen lassen, aber ich hätte da noch Bedenken mir Rundungsgenauigkeiten und sonstigen Sachen....

Am besten Finger weg....das ist zumindest meine Meinung.
MrNett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zeven
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: Umsatzimport aus Internetbanking csv-Dateien

 · 
Gepostet: 07.05.2004 - 10:49 Uhr  ·  #5
Hallo,

leider weiß ich nicht genau wie Eure csv dateien aus Eurer Internetfiliale aussehen, aber probier doch mal die durch ein Konvertierungsprogramm zu jagen.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Umsatzimport aus Internetbanking csv-Dateien

 · 
Gepostet: 07.05.2004 - 12:25 Uhr  ·  #6
Der Aufbau der csv ist schon ok, aber um mit dem SFirm Tool daraus MT940 Dateien erzeugen zu können, sind einige Voraussetzungen zu erfüllen.

Das SFirm Tool benötigt Mindestangaben, dazu gehören auch dich Start- und Endsalden nach einer Buchung. Da diese in den csv´s nicht vorhanden sind, würde ich die Sache besser vergessen.

Wie gesagt, man könnte die ja noch nachrechnen lassen...aber ob das eine gute Lösung wird?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0