Fehlermeldung 11004

Connection Failes 11004

 
Caol1
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Fehlermeldung 11004

 · 
Gepostet: 20.09.2008 - 12:19 Uhr  ·  #1
Hallo,
habe Windata Private 7.8.0.29 und Windows XP SP3

1. Problem.
Bei einem Konto kommt beim Synchronisieren die Fehlermeldung "Connection Failed 11004/ Der angeforderte Namen ist gültig und wurde in der Datenbak gef... und dann hört der Text auf.
2. Problem
Bei der Einrichtung eines andere Kontos wird immer ein Inni Brief verlangt, den habe ich nicht.

Für Lösungen wäre ich äußerst dankbar.

Caol1
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Fehlermeldung 11004

 · 
Gepostet: 20.09.2008 - 12:41 Uhr  ·  #2
Hallo Caol,

was ist denn die "Private" für eine Version?

Der Versionsstand passt eigentlich nur zu einer Professional Version.

Schau mal nach, ob du die aktuellste ddbac-Version einsetzt, die findest du hier: http://www.windata.de/2007/download_updates.htm

2) Was möchtest du denn für Kontoen einrichten, welche Banken bist du und was hast du an Unterlagen bekommen?

Gruß
Raimund
Caol1
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Fehlermeldung 11004

 · 
Gepostet: 20.09.2008 - 12:54 Uhr  ·  #3
Hallo Raimund,
1. das ist eine Version von meiner Volksbank. CD-Hülle "geno edition"
Vor ca. 2 Jahre hatte ich schon mal probleme, deshalb habe ich heute
die aktuellste ddbac Version herunergeladen
2. Ein ganz normales Volksbankkonto
Hat alles vor Betriebssystemwechsel Windows98 (bin ich heute noch Fan davon) auf XP SP3 funktioniert.
Gruß Caol1
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Fehlermeldung 11004

 · 
Gepostet: 20.09.2008 - 13:06 Uhr  ·  #4
Tja, Win98 mag ich auch, aber ich musste mich ja seinerzeit auch schmerzlich vom meinem C64 und Dolphin-Dos trennen, seufz. Das blüht uns jetzt auch wohl, wobei Win98 ist noch nicht ganz tot, folgender Tipp: http://www.nandlstadt.com/index.htm

Zurück zum Thema: Richtest du das Programm komplett und leer neu ein, machst du einen Rechnerwechsel und willst du alte Daten übernehmen, oder was hast du vor?

Und: Was für einen Zugang nutzt du bei der Volksbank? Es gibt dort mehre Möglichkeiten, Pin&TAN und HBCI mit Datenträger (Diskette/USB-Stick/Datei) und HBCI mit Chipkarte.

Gruß
Raimund
Caol1
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Fehlermeldung 11004

 · 
Gepostet: 20.09.2008 - 14:07 Uhr  ·  #5
Hallo Raimund,

ich habe auf meinem Rechner eine zeitlang zwei Betriebssysteme verwendet.. 98 und XP auf separaten Partitionen. Dann die mit Win98 und allen Einträgen von Windata formatiert. Das Programm wurde jetzt nach 1/2 Jahr neu installiert und aktualisiert.
Ich habe HBCI mit Chipkart. (Cherry Terminal)
Gruß Olaf
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Fehlermeldung 11004

 · 
Gepostet: 20.09.2008 - 15:25 Uhr  ·  #6
Hallo Olaf,

schade, mit dem Formatieren dürfte alles alte verloren sein, es sei denn, du findest irgendwo noch eine separate Datensicherung.

Wenn du keine einigermaßen neue Karte hast, musst du evtl. im Dialog HBCI 2.2 einstellen und windata sollte die Kartendaten, also deine Benutzerkennung, beim Einlesen anzeigen. Dafür brauchst du auch keinen neuen Ini-Brief. Dann musst du ungefähr 100x auf weiter klicken.

Ansonsten schreib mal, an welcher Stelle du hängen bleibst und bei welcher Voba du bist (es gibt Rechenzentrumsunterschiede).

Gruß
Raimund
Thomas Melcher
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 103
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Fehlermeldung 11004

 · 
Gepostet: 21.09.2008 - 16:25 Uhr  ·  #7
Hi zusammen,

windata prof ist auch gleich windata priv. dies wird durch den Lizenzschlüssel gesteuert, einige Geno Banken bieten dies an.

Am einachsten gehst du her und schaust das du auf jedenfall die aktuelle DDBAC drauf hast, diese findest du unter anderem unter www.windata.de unter Download - aktuelle Service Updates ( 4.2.24.0 ) dies kannst du unter anderem auch unter Info-Info nachschauen welche du drauf hast.

Jetzt gehst du auf HBCI - Administrator für Homebanking Kontakte- dann auf Herstellerhinweis klicken und unten links - zum neuen Administrator wechseln, versuche doch bitte einmal über diesen deinen Kontakt einzurichten.

Wichtig ist das das FINTS 3.0 bei den ganzen Geno Banken verwendet wird, wobei der neue Administrator dies normal alles selber erledigt.

Sollte dies alles nicht funktionieren, schalte bitte das HBCI Protokoll an und zeichne es auf, dieses findest du dann unter Eigene Dateien (hbcilog.txt) und kopiere den Anfangsteil (wo Version angezeigt wird) sowie den unteren Teil wo der Fehler drin steht raus und stelle es hier ein.

Welchen Internetexplorer verwendest du unter windows 98 - sollte dieser unter der Version 6.0 sein bitte mindestens diesen auf deinem PC installieren

Gruss
Thomas
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0