Dresdner Bank Geldmarktkonto

 
mxmxmx
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Dresdner Bank Geldmarktkonto

 · 
Gepostet: 28.09.2008 - 10:30 Uhr  ·  #1
Ich teste gerade Subsembly Banking (Desktop-Version, Build 3.0.10.3183). Ein Problem ist mir dabei aufgefallen: Der Saldo eines Geldmarktkontos bei der Dresdner Bank wird immer fälschlicherweise zu Null angegeben.

Ein Blick in das HBCI-Protokoll zeigt, dass von der Bank sehr wohl der korrekte Saldo übermittelt wird (vertrauliche Daten ausge-x-t):

Code

HISAL:4:5:3+0xxxxxxx01::280:2xx8xxxx+GELDMARKTKONTO+EUR+C:xxx,62:EUR:20080922'


FinPad oder FinCmd aus den FinFS-Tools liefern den Saldo korrekt zurück.

Was läuft da schief?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Dresdner Bank Geldmarktkonto

 · 
Gepostet: 29.09.2008 - 10:46 Uhr  ·  #2
Hallo,

an welcher Stelle wird denn der Saldo Null angezeigt? In der Finanzübersicht, oder bei den Kontoumsätzen? Könntest Du bitte, wenn möglich, einen Screenshot des Kontos in der Finanzübersicht posten.

Generell wird der Saldo auf zwei wegen empfangen. Mit der Saldoabfrage (HKSAL/HISAL) und der Umsatzabfrage (HKKAZ/HIKAZ). Davon in der Finanzübersicht angezeigt wird immer der neuere Saldo. Haben bei Salden das gleiche Datum, wird der HISAL Saldo angezeigt. In der Umsatzanzeige wird immer der HIKAZ Saldo angezeigt, da dieser zu den vorhandenen Umsätzen gehört.
mxmxmx
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Dresdner Bank Geldmarktkonto

 · 
Gepostet: 29.09.2008 - 11:30 Uhr  ·  #3
Der Saldo Null wird in der Finanzübersicht angezeigt. Bei den Kontoumsätzen wird gar nichts angezeigt. Letzteres ist aber vermutlich ein Problem der Bank und nicht von Subsembly Banking, denn es werden gar keine Umsätze zurückgemeldet, sondern auf die HKKAZ-Anfrage nur die Meldung

Code

HIRMS:3:2:3+3010::Keine Einträge vorhanden. Umsätze werden mit der nächsten Buchung bereitgestellt'


Mir würde es vorerst allerdings schon reichen, wenn ich einen korrekten Saldo in der Finanzübersicht hätte.

Ein Screenshot hänge ich an, ich weiß allerdings nicht, wie er helfen sollte.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Dresdner Bank Geldmarktkonto

 · 
Gepostet: 29.09.2008 - 11:48 Uhr  ·  #4
Hallo,

danke, der Screenshot sagt schon einiges aus: Anhand des Icons sehe ich, als welcher Kontotyp das Konto eingerichtet wurde. Anhand des Textes "Aktueller Saldo" kann ich genau zuordnen woher der Saldo kommt. Auf Basis dieser Info habe ich mir folgende Theorie ausgedacht:

Möglicherweise werden von der Dresdner Bank beim Umsatzabruf zu diesem Konto keine Daten, aber ein Saldo von Null Euro mit einem aktuelleren Datum als der 27.09.2008 geliefert. Dieser Saldo gewinnt dann. In der Umsatzansicht zum Konto müsste dann eigentlich auch der Saldo 0,00 Euro zu finden sein.

Teste doch bitte mal eine aktualisierung der Umsatzdaten zu diesem Konto, d.h. in der Umsatzansicht einfach auf den Senden/Empfangen-Knopf ganz oben klicken. Im Protokoll zu diesem Abruf müsste dann der Endsaldo in der letzte Zeile die mit :62F: oder :62M: beginnt zu finden sein. Wenn Du mir diesen Teil des Protokolls schicken könntest, wäre ich Dir dankbar. Ich könnte dann den falschen Saldo in der nächsten Version evtl. rausfiltern.
mxmxmx
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Dresdner Bank Geldmarktkonto

 · 
Gepostet: 29.09.2008 - 12:46 Uhr  ·  #5
Die relevanten Teile des Protokolls habe ich Dir gerade per PN geschickt. Es kommen gar keine Daten im MT940-Format darin vor, also auch kein Saldo in den Umsatzdaten.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Dresdner Bank Geldmarktkonto

 · 
Gepostet: 29.09.2008 - 13:10 Uhr  ·  #6
Vielen Dank. Ich glaub ich hab's.

Wird ein Konto neu angelegt, so setze ich intern den anfänglichen Buchungssaldo der (noch nicht vorhandenen) Umsätze auf 0,00 Euro mit dem aktuellen Tagesdatum. Im Screenshot steht bei Dir als Datum bei "Aktueller Saldo" der 27.09.2008. Das heißt, der initiale 0,00 Euro Buchungssaldo hat wohl genau dieses Datum.

Wie Du selbst bemerkt hast, schickt die Dresdner Bank gar keine Umsatzdaten (HIKAZ) sondern nur eine Warnung. Das hat zur Folge, dass für dieses Konto noch immer der initiale Startwert, also 0,00 EUR mit dem Datum der Einrichtung, als Buchungssaldo gespeichert ist.

Desweiteren wird bei der konkreten Saldoabfrage (HKSAL) wie im oben zitierten HISAL zu sehen, zwar ein korrekter Saldo geliefert, allerdings mit dem Zeitstempel 20080922, also 22.09.2008. Intern vergleiche ich dies mit dem vorliegenden Datum und bleibe dann bei dem 0,00 Euro Saldo vom 27.09.2008, weil dieser ja wesentlich aktueller scheint.

So überlebt der 0,00 Euro Startsaldo einfach alle Bankabfragen. Das Problem müsste sich von selbst lösen, sobald eine Buchung auf dem Konto auftaucht, oder die Dresdner Bank einen Saldo mit einem Datum schickt, das neuer als der 27.09.2008 ist.

Stellt sich mir auch die Frage warum die Dresdner Bank bei einem Aktuellen Saldenabruf ein so altes Saldodatum mitliefert.

Damit das in Zukunft nicht mehr passiert werde ich bei neuen Konten als Datum für das Startsaldo einfach "MinDate" nehmen. Das liegt denke ich dann lange genug zurück um von einem echten Saldo der Bank überschrieben zu werden.

Danke für die Mithilfe!
mxmxmx
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Dresdner Bank Geldmarktkonto

 · 
Gepostet: 29.09.2008 - 13:17 Uhr  ·  #7
Ich werde nachher mal 1 Cent auf ein anderes Konto überweisen, dann sollte es ja eine Buchung und einen neuen Saldo geben. Ich berichte dann...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0