AqBanking: Probleme nach Umstellung mit Legitimations-id

Probleme nach Umstellung mit Legitimations-id

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

AqBanking: Probleme nach Umstellung mit Legitimations-id

 · 
Gepostet: 02.10.2008 - 12:21 Uhr  ·  #1
Meine Bank (Sparkasse) hat ihr System umgestellt. Jetzt habe ich mir online meine neue Legitimations-id geholt, weiß aber nicht wo ich diese in meinem Benutzerprofil eingeben soll. Als Benutzername, Benutzerkennung funktionierts nicht - habe ich schon probiert.
Beim anmelden kann ich meine PIN eingeben, bekomme Verbindung zur Bank, fliege dann aber mit dem Kommentar "timeout" wieder raus???
Verzweifelte Grüße
Oliver

Programmversion:
QBankManager v0.9.49.0Beta
AqBanking
Bibliotheken:
Gwenhywfar v3.2.0stable-1418
AqBanking v3.3.0.0stable
[/code]

12:15:23
Selecting iTAN mode "iTAN"
12:15:23
Öffne Dialog mit dem Server
12:15:24
Aufträge werden kodiert
12:15:29
Aufträge werden gesendet
12:15:29
Mit Bank verbinden...
12:15:30
Verbunden.
12:15:30
Warte auf Antwort
12:15:30
Keine Antwort (Timeout)
12:15:30
AqHBCI abgeschlossen.
12:15:34
Postprocessing jobs
12:15:34
Resetting provider queues
12:15:35
Abgeschlossen. Sie können dieses Fenster nun schließen.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: AqBanking: Probleme nach Umstellung mit Legitimations-id

 · 
Gepostet: 02.10.2008 - 12:34 Uhr  ·  #2
Hallo Oliver,

denke mal das ist eine Sparkasse aus Bayern, oder?
Jedenfalls kann man sowohl die Legitimations-ID als auch den frei wählbaren Anmeldenamen als Benutzerkennung verwenden. Die Kunden-ID bitte leer lassen oder ebenfalls gleich wie die Benutzerkennung befüllen.

Aus einem Timeout kann man noch nicht soviel lesen, es fehlt eine konkrete Fehlermeldung.

Hast du auch die anderen, wichtigen Werte abgeändert? Insbesondere die Kommunikations-URL hat sich zu 1000% ebenfalls verändert.

Gggfs. ist eine Neuanlage des Zugangs (nicht Konto!) erfolgreicher, sofern sich das in der Software umsetzen lässt.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: AqBanking: Probleme nach Umstellung mit Legitimations-id

 · 
Gepostet: 02.10.2008 - 12:48 Uhr  ·  #3
Hallo,
Bayern stimmt - Sparkasse Schweinfurt.
Die Kommunikations-URL hatte ich bereits geändert. Habe jetzt versucht einen neuen Benutzer einzurichten um die Daten neu einzugeben - kann zwar das Sicherheitszertifikat abrufen, bekomme dann aber beim Abruf der Systemkennung wieder die Fehlermeldung.
Kann ich irgendwas schicken, woraus du mehr erkennen kannst?

Danke
Oliver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: AqBanking: Probleme nach Umstellung mit Legitimations-id

 · 
Gepostet: 02.10.2008 - 12:54 Uhr  ·  #4
Höchstens aus einem wirklichen Übertragungsprotokoll.
Aber ich kenne Aqbanking nicht im Detail, Hilfestellung zum Programm an sich kann ich nicht geben.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Protokolldatei

 · 
Gepostet: 02.10.2008 - 13:10 Uhr  ·  #5
habe jetzt mal die Protokolldatei angehängt - zumindest mir sagen die Zeichen darauf nix???
Danke
Oliver[code]
mode: pintan
crypt: no
sender: user
gwenhywfar: 3.2.0.1418
aqhbci: 3.3.0.0stable
appname: AQHBCI
appversion: 3.3
size: 226
replacements {
11: userid
2: systemId
} #replacements

HNSHK:2:3+900+20081002130707+1+1+1::0+1+1:20081002:130707+1:999:1+6:10:16+280:79350101:11111111111111111:S:1:1'HKIDN:3:2+280:79350101++2+1'HKVVB:4:2+11+0+1+AQHBCI+3.3'HKSYN:5:2+0'HNSHA:6:1+20081002130707+@11@NOSIGNATURE+*****'
mode: pintan
crypt: yes
sender: user
gwenhywfar: 3.2.0.1418
aqhbci: 3.3.0.0stable
appname: AQHBCI
appversion: 3.3
size: 387
replacements {
11: userid
22: CryptData
} #replacements

HNHBK:1:3+000000000387+220+0+1'HNVSK:998:2+998+1+1::0+1:20081002:130707+2:2:13:@5@NOKEY:6:1+280:79350101:11111111111111111:V:1:1+0'HNVSD:999:1+@226@2222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222'HNHBS:7:1+1'
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: AqBanking: Probleme nach Umstellung mit Legitimations-id

 · 
Gepostet: 02.10.2008 - 13:50 Uhr  ·  #6
Wenn ich jetzt meine Kontonummer als Benutzername eingebe kommt mal eine andere Fehlermeldung:
Code

13:42:55
AqHBCI gestartet
13:42:55
Mit Bank verbinden...
13:42:55
Ermittle Adresse von "hbci-pintan-by.s-hbci.de" ...
13:42:55
Ermittelte IP Adresse ist 195.140.107.125
13:42:55
Selecting iTAN mode "iTAN"
13:42:55
Aufträge werden kodiert
13:42:55
Antwort konnte nicht kodiert werden
13:42:55
AqHBCI abgeschlossen.
13:42:55
Abgeschlossen. Sie können dieses Fenster nun schließen.

 

Kann das was mit der Codierung zu tun haben?
Danke
Oliver
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Protokolldatei

 · 
Gepostet: 04.10.2008 - 22:03 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von chaospektive
[code]
gwenhywfar: 3.2.0.1418
aqhbci: 3.3.0.0stable


Auf jeden Fall gilt auch hier: Diese Versionen sind hoffnungslos veraltet.
Es gab insbesonderen im Bereich Verbindungsaufbau seit den Versionen
etliche Bugfixes...


Gruss
Martin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

selbes Problem

 · 
Gepostet: 14.10.2008 - 17:04 Uhr  ·  #8
Hi,
ich hänge mich hier mal mit ran weil ich ein ähnliches Problem habe. Ich bin bei der Spk. Bremen und die haben ihr System auch gerade umgestellt.
Ich benutze dort HBCI mit Chipkarte.
Ich habe gerade gestern meine gwenhywfar auf 3.5.0 und aqbanking auf 3.8.0 geupdatet, da meine auch noch ziemlich alt waren.
Wenn ich eine Überweisung tätigen möchte, bekomme ich auch immer noch die Fehlermeldung:
Code
Antwort konnte nicht kodiert werden
Auch die Abfrage von Kontosalden scheitert mit der gleichen Fehlermeldung.
Ich habe die Kundennummer leer gelassen, da dies von Sparkasse so gefordert wird. Wenn ich dort die Benutzerkennung eintrage bekomme ich:
Code
Antwort erhalten
HBCI: 9050 - Nachricht teilweise fehlerhaft (HBMSG=10349) (M)
HBCI: 9010 - Der Auftrag wurde nicht ausgeführt. (S)
HBCI: 9370 - Es ist keine Auftragsberechtigung vorhanden. (MOB90000000006) (S)

Dann funktionieren wenigstens die Kontosalden. Aber die funktionieren auch bei einer beliebigen (außer leeren) Kundennummer.
Aber auf der Homepage der Sparkasse wird die Kundennummer aber immer leer gelassen, von daher denke ich das es so richtig ist.
Ich benutze Kubuntu 8.04 zusammen mit Gnucash 2.2.6 und dem Reiner SCT Cyberjack e-com.
Vielen Dank und Grüße
Thomas
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0