Ich hatte heute gleich 2 Fälle, bei dem der Chipkartenleser ausgefallen war.
Da wir fast ausschliesslich nur Reiner Geräte haben und hier bevorzugt die USB-Variante, sind natürlich auch diese betroffen.
Bei einem Kunden konnte ich folgendes feststellen:
- Der XP Rechner war gestern vom Sasserwurm befallen worden
- das Windows-Update und die Entseuchung wurde durchgeführt
- seitdem funktionierte der Chipkartenleser unter Proficash 7.1 nicht mehr
Auch ein Gerätetausch brachte keine Verbesserung.
Heute war ich dann vor Ort und habe folgendes festgestellt:
Der Chipkartentest über die Reinersoftware funktionierte bereits nicht, der Kartenleser wurde aber ordnungsgemäss erkannt.
Per Zufall bin ich über den Windows-Gerätemanager darauf gestossen, das eine relativ aktuelle Treiberversion für Chipkartenleser installiert war (eine Version 5.0.0 von Microsoft, ich meine aus 2004). Nach dem automatischen Zurückspielen der alten Treiber (dafür existiert ein Button) funktionierte plötzlich der Kartenleser wieder anstandslos!
Ausgewiesen wird dann die Version 1.0.0 aus dem Jahr 2003.
Kann das jemand nachvollziehen? (Leider habe ich nicht mehr Infos, das hier habe ich eher aus dem Gedächtnis protokolliert).
:!: :!: :!: Wer Probleme mit seinem Leser hat - bitte nicht wild im Gerätemanager herumtricksen. Das kann auch in die Hose gehen. Fragt bitte jemanden, der sich mit Windows auskennt :!: :!: :!:
Da wir fast ausschliesslich nur Reiner Geräte haben und hier bevorzugt die USB-Variante, sind natürlich auch diese betroffen.
Bei einem Kunden konnte ich folgendes feststellen:
- Der XP Rechner war gestern vom Sasserwurm befallen worden
- das Windows-Update und die Entseuchung wurde durchgeführt
- seitdem funktionierte der Chipkartenleser unter Proficash 7.1 nicht mehr
Auch ein Gerätetausch brachte keine Verbesserung.
Heute war ich dann vor Ort und habe folgendes festgestellt:
Der Chipkartentest über die Reinersoftware funktionierte bereits nicht, der Kartenleser wurde aber ordnungsgemäss erkannt.
Per Zufall bin ich über den Windows-Gerätemanager darauf gestossen, das eine relativ aktuelle Treiberversion für Chipkartenleser installiert war (eine Version 5.0.0 von Microsoft, ich meine aus 2004). Nach dem automatischen Zurückspielen der alten Treiber (dafür existiert ein Button) funktionierte plötzlich der Kartenleser wieder anstandslos!
Ausgewiesen wird dann die Version 1.0.0 aus dem Jahr 2003.
Kann das jemand nachvollziehen? (Leider habe ich nicht mehr Infos, das hier habe ich eher aus dem Gedächtnis protokolliert).
:!: :!: :!: Wer Probleme mit seinem Leser hat - bitte nicht wild im Gerätemanager herumtricksen. Das kann auch in die Hose gehen. Fragt bitte jemanden, der sich mit Windows auskennt :!: :!: :!: