Hi,
in welcher Form will er die Konten einbinden? Wenn er direkt darauf zugreifen möchte, geht das nur, wenn die schweizer Bank die gleichen verfahren und Formate unterstützt wie sfirm -> derzeit eher unwahrscheinlich.
Ansonsten gibt es aber die Möglichkeit z.B. Umsatzinformationen über eine Bank in Deutschland zur Verfügung zu stellen.
Auch Aufträge können über eine lokale Bank an die schweizer Bank weiter geleitet werden (RFT oder auch MT101 als Stichwort).
Nachteil: In der Regel sind diese Services nicht ganz preiswert und zudem gibt es meistens Zeitverzug, da die Aufträge ja erst weitergeleitet werden müssen.
Gruß
Holger