Ich habe vor kurzem eine neue HBCI Karte bekommen, da auf die alte nicht mehr zu gegriffen werden konnte. Die Karte wurde von der Sparkasse freigeschaltet. Wenn ich jetzt versuche mein Konto abzugleichen bekomme ich die Meldung: Bankverbindungsadtensatz nicht gefunden
Länderkennzeichen:Benutzerkennung.
Ich habe noch eine andere Karte für ein anderes Konto. Damit habe ich keine Probleme !!
Habe es an einem PC+1Notebook mit PCMCIA KArtenleser probiert
Am PC ist ein Chipdrive micro 110 und im Notebook ich ein Towitoko CDC440
Habe das ganze mal mit jemanden besprochen der ein bisschen Ahnung von HBCI hat.
Er meinte das auf dem Kartenchip ja eine Verschlüsselungssoftware drauf ist. Und auf der Alten Karte die ich hatte (ca.5 Jahre alt) eine Ältere Version als auf der neuen drauf ist und es sein kann das der Kartenleser nicht mit der neuen Karte (neuere SW Version!!) kommunizieren kann.
Die Hotline von der Sparkasse hat so was natürlich noch nie gehört
Jetzt bin ich ein bisschen ratlos was ich noch machen kann.
Das beste ist das die Sparkasse die Karten ohne Leser vertreibt und auch nicht sagt welchen man nehmen soll !!
Jemand nen Tipp ???
Länderkennzeichen:Benutzerkennung.
Ich habe noch eine andere Karte für ein anderes Konto. Damit habe ich keine Probleme !!
Habe es an einem PC+1Notebook mit PCMCIA KArtenleser probiert
Am PC ist ein Chipdrive micro 110 und im Notebook ich ein Towitoko CDC440
Habe das ganze mal mit jemanden besprochen der ein bisschen Ahnung von HBCI hat.
Er meinte das auf dem Kartenchip ja eine Verschlüsselungssoftware drauf ist. Und auf der Alten Karte die ich hatte (ca.5 Jahre alt) eine Ältere Version als auf der neuen drauf ist und es sein kann das der Kartenleser nicht mit der neuen Karte (neuere SW Version!!) kommunizieren kann.
Die Hotline von der Sparkasse hat so was natürlich noch nie gehört

Jetzt bin ich ein bisschen ratlos was ich noch machen kann.
Das beste ist das die Sparkasse die Karten ohne Leser vertreibt und auch nicht sagt welchen man nehmen soll !!

Jemand nen Tipp ???