Hallo,
folgendes Problem: Benutze GnuCash schon länger zusammen mit Raiffeisenbank (Fiducia) und PIN/TAN (iTan?). Nun hat meine Bank anscheinend auf das Zweischrittverfahren und Ich auf Ubuntu 8.10 umgestellt (daher Neueinrichtung).
Bei der Benutzereinrichtung hänge Ich beim Abrufen der Systemkennung:
14:17:04
AqHBCI gestartet
14:17:04
Mit Bank verbinden...
14:17:04
Ermittle Adresse von "hbci11.fiducia.de" ...
14:17:04
Ermittelte IP Adresse ist 195.200.36.155
14:17:04
Aufträge werden kodiert
14:17:04
Aufträge werden gesendet
14:17:04
Mit Bank verbinden...
14:17:04
Verbunden.
14:17:04
Warte auf Antwort
14:17:04
HTTP-Status: 200 (OK)
14:17:04
Verbindung von Bank trennen...
14:17:04
Getrennt.
14:17:04
Antwort erhalten
14:17:04
HBCI: 9800 - Abgebrochen - Pin/Tan-Dialog (M)
14:17:04
HBCI: 9010 - *Transaktion abgelehnt. Es ist nur noch das Zweischrittverfahren möglich. (S)
14:17:04
Dialog-Abbruch durch den Server.
14:17:04
Fehler bei der Bearbeitung des Jobs JobSync
14:17:04
AqHBCI abgeschlossen.
14:17:04
Abgeschlossen. Sie können dieses Fenster nun schließen.
Meine Suche im Internet brachte mir lediglich die Erkenntnis, dass das Verfahren mit AqHBCI 3.5 eigentlich unterstützt werden sollte.
Nun meine Frage: Wird das doch noch nicht unterstüzt? Habe Ich irgendwo einen groben Konfigurationsfehler gemacht (Verwende die gleichen Daten wie vorher, HBCI-Version lässt sich im Dialog nicht verändern)? Oder ist das eine Eigenart meiner Raiffeisenbank?
Gnucash habe Ich aus den Ubuntu-Repositories (2.2.6) mit AqHBCI 3.5.1.
Vielen Dank,
Jürgen M.
folgendes Problem: Benutze GnuCash schon länger zusammen mit Raiffeisenbank (Fiducia) und PIN/TAN (iTan?). Nun hat meine Bank anscheinend auf das Zweischrittverfahren und Ich auf Ubuntu 8.10 umgestellt (daher Neueinrichtung).
Bei der Benutzereinrichtung hänge Ich beim Abrufen der Systemkennung:
Zitat
14:17:04
AqHBCI gestartet
14:17:04
Mit Bank verbinden...
14:17:04
Ermittle Adresse von "hbci11.fiducia.de" ...
14:17:04
Ermittelte IP Adresse ist 195.200.36.155
14:17:04
Aufträge werden kodiert
14:17:04
Aufträge werden gesendet
14:17:04
Mit Bank verbinden...
14:17:04
Verbunden.
14:17:04
Warte auf Antwort
14:17:04
HTTP-Status: 200 (OK)
14:17:04
Verbindung von Bank trennen...
14:17:04
Getrennt.
14:17:04
Antwort erhalten
14:17:04
HBCI: 9800 - Abgebrochen - Pin/Tan-Dialog (M)
14:17:04
HBCI: 9010 - *Transaktion abgelehnt. Es ist nur noch das Zweischrittverfahren möglich. (S)
14:17:04
Dialog-Abbruch durch den Server.
14:17:04
Fehler bei der Bearbeitung des Jobs JobSync
14:17:04
AqHBCI abgeschlossen.
14:17:04
Abgeschlossen. Sie können dieses Fenster nun schließen.
Meine Suche im Internet brachte mir lediglich die Erkenntnis, dass das Verfahren mit AqHBCI 3.5 eigentlich unterstützt werden sollte.
Nun meine Frage: Wird das doch noch nicht unterstüzt? Habe Ich irgendwo einen groben Konfigurationsfehler gemacht (Verwende die gleichen Daten wie vorher, HBCI-Version lässt sich im Dialog nicht verändern)? Oder ist das eine Eigenart meiner Raiffeisenbank?
Gnucash habe Ich aus den Ubuntu-Repositories (2.2.6) mit AqHBCI 3.5.1.
Vielen Dank,
Jürgen M.