Überweisungen wiederfinden

 
Holzmichel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 253
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Überweisungen wiederfinden

 · 
Gepostet: 11.11.2008 - 15:04 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich als alter VR-NetWorld-Nutzer muss doch mal in dieses Forum rutschen.

Einer meiner Kunden (SFirm-Nutzer) hat einen Sammler erstellt und geschickt. Der Sammler ist bei uns (Fiducia-RZ) angekommen. Leider wurden aber statt der gewünschten 47 Posten nur 45 angeliefert. Lt. Protokoll sind die fehlenden 2 wegen falscher Bankleitzahl nicht gebucht worden.

Nun möchte die Kundin aber wissen welche 2 das genau sind. Sie möchte nicht nochmal den Sammler durchforsten und die Konstelation der Einzelposten im Sammler läßt keine "Adam-Ries-Suchmethode" zu.
Auch hat sie keine Fehlermeldung, wie sie es sonst gewohnt ist erhalten. Ein Druck erfolgte auch nicht.
Die 2 Überweisungen kann sie aber nicht finden. (Bis auf den Hinweis im Protokoll)

Ich kenne es von unserer Software, dass die fehlerhaften Buchungen in den Ausgangskorb gestellt werden. Hier scheint das nicht der Fall zu sein.
Wie komme ich (die Kundin) jetzt an die benötigten Daten ?
Toddy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Überweisungen wiederfinden

 · 
Gepostet: 11.11.2008 - 16:15 Uhr  ·  #2
Hallo Holzmichel,

in Sfirm32 werden im Archiv, Unterordner Ausgang normalerweise (wenn nicht in den Optionen unterdrückt) Sicherungsdateien der übertragenen Dateien abgelegt. In das Archiv gelangst du über den Menüpfad <wechseln zu, Archiv, Ausgang>. Hier einfach den entsprechenden Eintrag doppelklicken und in dem neu erscheinenden Fenster über das Menü <Datei, Ausgabeprotokoll drucken> ein neues Ausgabeprotokoll erstellen.

Alternativ sollte aber auch über <Auswertung, Protokolle> in den Protokollen der DFÜ etwas ersichtlich sein.

Schöne Grüße

Toddy
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Überweisungen wiederfinden

 · 
Gepostet: 11.11.2008 - 16:20 Uhr  ·  #3
Hallo Holzmichel,

das wird schwierig. Ihr nehmt den gesamten Sammler an und meldet dann zurück, welcher Auftrag (Datensatznummer des C-Satzes der DTAUS-Datei) abgelehnt wurde.
Diese Rückmeldung wertet SFirm32 nicht aus, der Auftrag bleibt vermutlich in den DFÜ-Aufträgen mit dem Hinweis "siehe Protokoll" zur manuellen Weiterbearbeitung stehen.

Manuelle Weiterverarbeitung heisst: Bestätigen oder Löschen. Bestätigen fürt zum Druck des Protokolls und Übernahme ins Archiv (des gesamten Sammlers), das Löschen des DFÜ-Auftrages führt zum erneuten Fälligstellen aller Aufträge.

Ich würde den Auftrag bestätigen und die beiden Zahlungen manuell nacherfassen und neu versenden. Die Info welche müsste von dir über das Banksystem kommen - es sei denn die Umsatzdaten liefern bereits genug Infos (Sammlersplitting aktiv?).

--

Andere Banken verarbeiten solche Fälle anders, da tritt das Problem nicht auf. Ob die Rückmeldung mal passend ausgewertet wird kann ich nicht sagen. Vorgeschlagen hab ich das vor langer Zeit mal....

Details auch hier in den ersten beiden Einträgen:
http://www.onlinebanking-forum…hp?p=52876
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0