Brauche Empfehlung: Cashmouse seriell oder usb???

 
yabbax
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2004
Betreff:

Brauche Empfehlung: Cashmouse seriell oder usb???

 · 
Gepostet: 19.05.2004 - 13:05 Uhr  ·  #1
hallo,

bin gerade dabei mir einen leser anzuschaffen und habe mich für die cashmouse entschieden.
Nur weiss ich nicht genau ob seriell oder doch usb.

meiner meinung nach, dürften sich beide doch nichts in der geschwindigkeit geben, oder? zumindest sollte man es als user nicht merken, oder etwa doch?

hat irgendjemand irgendwelche erfahrungen damit? immerhin geht es hier um eine ersparnis bei der anschaffung um satte 40€.

ich danke euch für eure antworten.

gruss yabbax.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6202
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Brauche Empfehlung: Cashmouse seriell oder usb???

 · 
Gepostet: 19.05.2004 - 13:22 Uhr  ·  #2
Hallo yabbax,

rein funktionell ist es völlig egal, welche Version Du nimmst!
Die USB Variante wird an so ziemlich jedem neueren Rechner funktionieren, solange kein Windows NT 4 oder Windows 95 installiert ist.

Bei der seriellen Variante stehst Du bei neueren Rechnern eventuell vor dem Problem, dass ein serieller Anschluss nicht vorhanden ist. Oder wie es bei meinem Laptop der Fall ist : der PS/2 Anschluss fehlt, ohne diesen kann die Stromversorgung bei der seriellen Variante nicht erfolgen!

Fazit : zukunftssicherer bist Du sicherlich mit der USB Variante, ob Dir diese 40 EUR wert sind, muss Du für dich selber entscheiden.

Gruß

Holger
yabbax
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2004
Betreff:

Re: Brauche Empfehlung: Cashmouse seriell oder usb???

 · 
Gepostet: 19.05.2004 - 17:26 Uhr  ·  #3
@Holger
danke für deine antwort.

wenn man kein ps2 hat, könnte man doch einfach einen adapter
ps2-->usb nehmen und so die stromversorgung über den usb port regeln, oder?

dann wäre ich auch bei neueren geräten auf der sicheren seite. oder geht das etwa nicht?

ich gehe sogar noch einen schritt weiter: hätte man einen adapter seriell --> usb, so könnte man doch das komplette lesegerät über zwei usb-ports laufen lassen, oder? ist natürlich meinerseits nur theoretisch.

aber man weiss ja nie, ob so etwas mal irgendwann im raum steht.

kann mir jemand sagen, ob dies funktioniert bzw. funktionieren könnte?

vielen dank
yabbax
saris
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 05 / 2004
Betreff:

Re: Brauche Empfehlung: Cashmouse seriell oder usb???

 · 
Gepostet: 21.05.2004 - 11:30 Uhr  ·  #4
Warscheinlich nicht.
Und zwar aus folgenden Gründen:
Sowohl die Übertragungswege (Bandbreite) als auch das Ansprechen der Schnittstellen (per IRQ, per DMA) sind unterschiedlich.

Die Warscheinlichkeit für diese merkwürdige Kombination funktionierende Treiber zu bekommen halte ich für sehr gering.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8230
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Brauche Empfehlung: Cashmouse seriell oder usb???

 · 
Gepostet: 21.05.2004 - 19:40 Uhr  ·  #5
...eventuell könnte ich unseren Azubi mal fragen - er denkt gerade über die Anschaffung eines solchen Adapters nach oder hatte bereis einen. 1 Euro soll der írgendwo kosten, wenn ich mich recht entsinne. Eine serielle cashmouse habe ich hier auch noch liegen.

@saris: es gibt für notebooks wohl echte com1 auf usb Adapter (entsprechend den Adaptern zur parallelen Schnittstelle).
Der Anschluss mancher alter Messgeräte wird dadurch noch möglich.

Schönes Wochenende wünscht euch
Raimund
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0