HBCI-Fehlermeldung Commerzbank

Depot-Abfrage funktioniert nicht mehr

 
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

HBCI-Fehlermeldung Commerzbank

 · 
Gepostet: 17.11.2008 - 17:47 Uhr  ·  #1
Ich bekomme seit ein paar Tagen beim F5-Rundruf unter Einbeziehung des Depots direkt nach dem Depot-Abruf die Fehlermeldung

"Swift exception [] at line 21 Field was: [][] :93C::TAVI//UNIT/AVAI/"

Der Rundruf wird daraufhin sofort abgebrochen. Alle anderen Rundrufe, bei denen das Depot nicht mit einbezogen ist, funktionieren hingegen - laufen also bis zum Rundruf-Ende durch.

Ich nehme an, dass das ein Fehler auf der Bankseite ist?

Klaus
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: HBCI-Fehlermeldung Commerzbank

 · 
Gepostet: 18.11.2008 - 10:40 Uhr  ·  #2
Hallo Andreas,
ich habe die Anfrage auch an onlinebanking@commerzbank.com gestellt und eben folgende Antwort bekommen:

"....vielen Dank für Ihre E-Mail. Diese Meldung wurde nicht von unseren HBCI Server übermittelt. Bitte wenden Sie sich jedoch bei programmspezifischen Fragen oder Fragen bezüglich der Kontoverwaltung und -einrichtung direkt an den Hersteller Ihrer Software....."

Hast Du eine Ahnung, woraus dieser Fehler resultiert?
Vielen Dank
Klaus
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: HBCI-Fehlermeldung Commerzbank

 · 
Gepostet: 18.11.2008 - 16:14 Uhr  ·  #3
Hallo,

Problem ist inzwischen gelöst und eine neue Version die diesen Fehler "umgeht" erstellt.

Der Fehler ist (wie so oft) in den Swift-Daten die von der Bank geliefert werden. Im gezeigten Feld :93C: fehlt einfach der Saldo nach dem letzten Schrägstrich. In meinem Work-Around setze ich den Untersaldo in diesem Fall einfach auf Null.
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: HBCI-Fehlermeldung Commerzbank

 · 
Gepostet: 19.11.2008 - 20:22 Uhr  ·  #4
Hallo Andreas,
wo kann man die von Dir erwähnte Version herunterladen?
Übrigens: Wenn ich die derzeit auf der Homepage angebotene Version versuche, über die bestehende Installation zu bügeln, bekomme ich beim Setup und "Reparieren" die Fehlermeldung

"Beim Lesen der Datei LW:\Directory\Subsembly 3.0.11.3243.msi ist ein Netzwerkfehler aufgetreten"
(LW:\Directory\ war bei mir das lokale C:\test\)

Kennst Du das?
Schönen Abend
Klaus
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: HBCI-Fehlermeldung Commerzbank

 · 
Gepostet: 20.11.2008 - 12:25 Uhr  ·  #5
Die Fehlermeldung ist mir neu.

Die neue Version werde ich heute Nachmittag hochladen. Bitte um etwas Geduld.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: HBCI-Fehlermeldung Commerzbank

 · 
Gepostet: 22.11.2008 - 11:21 Uhr  ·  #6
Hallo,

hat etwas länger gedauert, aber die neue Version 3.0.11.3248 steht jetzt bereit.
klaus_z
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Halle
Beiträge: 231
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: HBCI-Fehlermeldung Commerzbank

 · 
Gepostet: 22.11.2008 - 20:51 Uhr  ·  #7
Macht nichts Andreas,
dafür ist schließlich der Erfolg umso größer: Die Commerzbank-Depotabfrage klappt wieder und der ominöse "Netzwerkfehler" ist bisher weder beim Erst-Setup des Updates noch einem nachfolgenden "Reparieren" aufgetreten.

Vielen Dank und schönen Sonntag
Klaus
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0