VRNW und BW-Bank über HBCI 2.2

 
fneudert
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2004
Betreff:

VRNW und BW-Bank über HBCI 2.2

 · 
Gepostet: 19.05.2004 - 22:43 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich versuche, mein Konto bei der Bw-Bank mit VRNW zu verwalten.

Die Schlüsseleinreichung hat geklappt, das Synchronisieren nach der Freischaltung durch die Bank auch.

Beim Umsätze abrufen bekomme ich folgende Meldungen:

00:29:37 empfangen INERR
00:29:37 Code 9999: Dieser Auftrag wurde aufgrund vorhergehender Fehler nicht gesendet.
00:29:37 empfangen INERR
00:29:37 Code 9999: Syntaxfehler in der Antwort des Kreditinstitutes; Segmentnummer: 0, Bezugssegment: 0, DE/DEG-Position: 0, GD-Position: 0, Fehlercode: 9110, Fehlertext: Segment kann in uebergebener Version nicht bearbeitet werden (S2C,IIDIA,1).

Insbesondere die letzte Meldung scheint mir sehr dubios. Das setzen von HBCI Spezialbehandlung hat auch nichts gebracht.

Was kann ich tun?

Vielen Dank und viele Grüße

Frank
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8349
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: VRNW und BW-Bank über HBCI 2.2

 · 
Gepostet: 24.05.2004 - 00:00 Uhr  ·  #2
Lt. Datenbank unterstützt die BW-Bank HBCI 2.2.
Versuch doch einmal, die HBCI Version auf 2.2 zu setzen und dann den Schlüssel zu aktualisieren.
Alternativ könntest du auch auf 2.01 umschalten und hier noch einmal aktualisieren. Die VRNWS sollte dann ggf. selbständig die richtige Version herausfinden.
Gibt es evtl. noch mehr Infos im technischen Protokoll?

eher ein stochern im Dunkeln für mich als VRNWS-Anfänger...

´Nen schönen Wochenstart wünscht euch
Raimund

Ergänzung: Das scheint mir doch ziemlich am Anfang des Dialogs zu sein, oder? Was für einen Auftrag hast du denn geschickt?
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 54
Beiträge: 6244
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: VRNW und BW-Bank über HBCI 2.2

 · 
Gepostet: 24.05.2004 - 09:00 Uhr  ·  #3
Hallo Zusammen,

ich glaube, ich habe gerade ein Dejavu......

Wenn ich mich recht erinnere gab es mit der BW und den Produkten, die den PPI Kernel einsetzen (HC/PC und VRWNS) im vergangenem Jahr einige Probleme. Jetzt bin ich aber überfragt, ob hier ein Fix erfolgt ist.

Unabhängig davon muss bei der BW zwingend die HBCI Version 2.2 eingestellt werden, da die BW nur HBCI 2.2 unterstützt. Dies also einfach mal ausprobieren.

Gruß

Holger
Uggh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Den Haag
Beiträge: 118
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: VRNW und BW-Bank über HBCI 2.2

 · 
Gepostet: 25.05.2004 - 11:31 Uhr  ·  #4
Segmente, die mit 'I' beginnen, z.B. IIDIA, sind für die interne Kommunikation des Kundenprodukts reserviert. Sie dürfen nicht in HBCI-Nachrichten verwendet werden.
Auch in den BPD der BW-Bank finden sich solche verbotenen Segmente.
fneudert
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2004
Betreff:

Re: VRNW und BW-Bank über HBCI 2.2

 · 
Gepostet: 31.05.2004 - 05:29 Uhr  ·  #5
Hallo,

ich habe versucht, die Buchungen abzurufen. Die Synchronisation vorher hat geklappt.

Hier nochmal das gesamte Sendeprotokoll eines Abrufs, vielleicht hilft das was.

Viele Grüße

Frank

15:51:17 // Kernel ist in Betrieb.
15:51:17 // Bankverbindung BW-Bank 9999999999: Aufträge senden
15:51:17 sende HKDAB
15:51:17 sende HKTUB
15:51:17 sende HKKAZ
15:51:19 // Dialoganfang: vorbereiten
15:51:26 // Dialoganfang: signieren
15:51:32 // Dialoganfang: verschlüsseln
15:51:32 // Verbindung herstellen: vorbereiten
15:51:32 // Verbindung herstellen: warten
15:51:35 // Verbindung herstellen: abgeschlossen
15:51:35 // Dialoganfang: senden
15:51:35 596 Bytes
15:51:35 // Dialoganfang: warten
15:51:38 // Dialoganfang: empfangen
15:51:38 1023 Bytes
15:51:38 // Dialoganfang: entschlüsseln
15:51:38 // Dialoganfang: prüfen
15:51:38 // Dialoganfang: verarbeiten
15:51:38 0010 Auftrag entgegengenommen
15:51:38 3050 UPD nicht mehr aktuell, neue Version folgt
15:51:38 0010 Informationen fehlerfrei entgegengenommen
15:51:38 // Verbindung trennen: vorbereiten
15:51:38 // Verbindung trennen: warten
15:51:38 // Verbindung trennen: abgeschlossen
15:51:40 // Abgeschlossen
15:51:40 empfangen INERR
15:51:40 Code 9999: Dieser Auftrag wurde aufgrund vorhergehender Fehler nicht gesendet.
15:51:40 empfangen INERR
15:51:40 Code 9999: Syntaxfehler in der Antwort des Kreditinstitutes; Segmentnummer: 0, Bezugssegment: 0, DE/DEG-Position: 0, GD-Position: 0, Fehlercode: 9110, Fehlertext: Segment kann in uebergebener Version nicht bearbeitet werden (S2C,IIDIA,1).
15:51:40 empfangen INERR
15:51:40 Code 9999: Die Nachricht ist syntaktisch nicht korrekt.
15:51:40 empfangen HIRMG
15:51:40 Code 10: Auftrag entgegengenommen
15:51:40 empfangen HIRMS
15:51:40 Code 3050: UPD nicht mehr aktuell, neue Version folgt
15:51:40 Code 10: Informationen fehlerfrei entgegengenommen
15:51:40 empfangen HIRMS
15:51:40 Code 10: Informationen fehlerfrei entgegengenommen
15:51:40 empfangen INERR
15:51:40 Code 9999: Dieser Auftrag wurde aufgrund vorhergehender Fehler nicht gesendet.
15:51:40 empfangen INERR
15:51:40 Code 9999: Syntaxfehler in der Antwort des Kreditinstitutes; Segmentnummer: 0, Bezugssegment: 0, DE/DEG-Position: 0, GD-Position: 0, Fehlercode: 9110, Fehlertext: Segment kann in uebergebener Version nicht bearbeitet werden (S2C,IIDIA,1).
15:51:40 empfangen INERR
15:51:40 Code 9999: Die Nachricht ist syntaktisch nicht korrekt.
15:51:40 empfangen HIRMG
15:51:40 Code 10: Auftrag entgegengenommen
15:51:40 empfangen HIRMS
15:51:40 Code 3050: UPD nicht mehr aktuell, neue Version folgt
15:51:40 Code 10: Informationen fehlerfrei entgegengenommen
15:51:40 empfangen HIRMS
15:51:40 Code 10: Informationen fehlerfrei entgegengenommen
15:51:40 empfangen INERR
15:51:40 Code 9999: Dieser Auftrag wurde aufgrund vorhergehender Fehler nicht gesendet.
15:51:40 empfangen INERR
15:51:40 Code 9999: Syntaxfehler in der Antwort des Kreditinstitutes; Segmentnummer: 0, Bezugssegment: 0, DE/DEG-Position: 0, GD-Position: 0, Fehlercode: 9110, Fehlertext: Segment kann in uebergebener Version nicht bearbeitet werden (S2C,IIDIA,1).
15:51:40 empfangen INERR
15:51:40 Code 9999: Die Nachricht ist syntaktisch nicht korrekt.
15:51:40 empfangen HIRMG
15:51:40 Code 10: Auftrag entgegengenommen
15:51:40 empfangen HIRMS
15:51:40 Code 3050: UPD nicht mehr aktuell, neue Version folgt
15:51:40 Code 10: Informationen fehlerfrei entgegengenommen
15:51:40 empfangen HIRMS
15:51:40 Code 10: Informationen fehlerfrei entgegengenommen
sapphire
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: VRNW und BW-Bank über HBCI 2.2

 · 
Gepostet: 03.08.2005 - 09:52 Uhr  ·  #6
grüss' dich,
die konten, die du abfragst, waren das vorher btx konten ?...bei denen
evtl. noch die blz der filiale verwendet wird und nicht die 60020030 ?
wenn die syncronisation des hbci zuganges geklappt hat, müssten doch
eigentlich auch die konten korrekt angelegt sein, oder wie warst du da vorgegangen....
:D einstweilen grüsse...

sapphire
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0