Problem nach Migration SFirm32 2.0k SP1

 
freak0815
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Problem nach Migration SFirm32 2.0k SP1

 · 
Gepostet: 02.01.2009 - 18:38 Uhr  ·  #1
Hallo,
ich habe den Austausch des PCs, auf dem bisher SFirm als Einzelplatzlösung lief, zum Anlass genommen, SFirm in der Netzwerkversion zu installieren.
Ich habe dazu eine Datensicherung auf dem alten Arbeitsplatz gemacht und auf dem neuen Arbeitsplatz im Netzwerk die Datensicherung zurückgespielt. Grundsätzlich hat das auch geklappt.
Jetzt kommt aber die erste Beschwerde, zu der mir als Admin nichts einfällt:
Beim Überweisen kam folgende Meldung:

Die Ausgabe per HBCI kann leider nicht durchgeführt werden.
Fehlermeldung für Sammelaufträge:
Es liegt kein HBCI-Benutzer mit initialisiertem Sicherheitsmedium vor, der den Geschäftsvorfall ausführen darf.


Kann es sein, dass Sicherung/Rücksichern für eine Migration nicht ausreicht?
Schon mal Danke für eure Antworten,
Jochen
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Problem nach Migration SFirm32 2.0k SP1

 · 
Gepostet: 03.01.2009 - 18:14 Uhr  ·  #2
Hallo Jochen,

ich den älteren Versionen (K SP1 gehört dazu) wurden die Bankparameter noch nicht mit gesichert. Das ist auch kein Beinbruch, das sie jederzeit abrufbar sind.

Bitte öffne die HBCI-Banken, wähle den oder die Online-Banking Nutzer mit Ihren Sicherungsmitteln aus (HBCI-Benutzer) und klicke dann jeweils in der Symbolleiste auf das letzte Icon (Bank- und Benutzerdaten anfordern). Sfirm ruft dann die BPD/UPD ab und alles ist wieder im Lot.
BPD/UPD enthalten letzlich Informationen darüber, was einerseits die Bank an Geschäftsvorfällen anbietet und was/wie/wo/wann/warum/... dir davon bei welchem Konto in welchem Umfang zur Verfügung steht.
freak0815
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Problem nach Migration SFirm32 2.0k SP1

 · 
Gepostet: 04.01.2009 - 12:01 Uhr  ·  #3
Danke für den Tipp. Ich meine mich dumpf zu erinnern, dass wir da schon was gemacht macht haben. Aber wir haben zwei Benutzerkennungen, vielleicht haben wir nur eine gemacht. Ich werde es zur Sicherheit nochmals mit beiden wiederholen und melde mich dann, was dabei rausgekommen ist.
freak0815
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Problem nach Migration SFirm32 2.0k SP1

 · 
Gepostet: 07.01.2009 - 18:19 Uhr  ·  #4
Also, an uns lag's nicht direkt. Die Bank musste irgend etwas ändern, was genau entzieht sich meines Wissens und Verständnis.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0