Hallo,
ich habe den Austausch des PCs, auf dem bisher SFirm als Einzelplatzlösung lief, zum Anlass genommen, SFirm in der Netzwerkversion zu installieren.
Ich habe dazu eine Datensicherung auf dem alten Arbeitsplatz gemacht und auf dem neuen Arbeitsplatz im Netzwerk die Datensicherung zurückgespielt. Grundsätzlich hat das auch geklappt.
Jetzt kommt aber die erste Beschwerde, zu der mir als Admin nichts einfällt:
Beim Überweisen kam folgende Meldung:
Die Ausgabe per HBCI kann leider nicht durchgeführt werden.
Fehlermeldung für Sammelaufträge:
Es liegt kein HBCI-Benutzer mit initialisiertem Sicherheitsmedium vor, der den Geschäftsvorfall ausführen darf.
Kann es sein, dass Sicherung/Rücksichern für eine Migration nicht ausreicht?
Schon mal Danke für eure Antworten,
Jochen
ich habe den Austausch des PCs, auf dem bisher SFirm als Einzelplatzlösung lief, zum Anlass genommen, SFirm in der Netzwerkversion zu installieren.
Ich habe dazu eine Datensicherung auf dem alten Arbeitsplatz gemacht und auf dem neuen Arbeitsplatz im Netzwerk die Datensicherung zurückgespielt. Grundsätzlich hat das auch geklappt.
Jetzt kommt aber die erste Beschwerde, zu der mir als Admin nichts einfällt:
Beim Überweisen kam folgende Meldung:
Die Ausgabe per HBCI kann leider nicht durchgeführt werden.
Fehlermeldung für Sammelaufträge:
Es liegt kein HBCI-Benutzer mit initialisiertem Sicherheitsmedium vor, der den Geschäftsvorfall ausführen darf.
Kann es sein, dass Sicherung/Rücksichern für eine Migration nicht ausreicht?
Schon mal Danke für eure Antworten,
Jochen