DANKE und 3 Fragen

 
DNRnet
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

DANKE und 3 Fragen

 · 
Gepostet: 03.01.2009 - 18:45 Uhr  ·  #1
Hallo,
habe gestern gekauft !!!!! Echt ein tolles Programm, einfacher als WISO Mein Geld (meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung) .....


Weiter so, bin froh, durch Zufall darauf gestossen zu sein !!!!!!

Hatte WISO Mein GELD seit 2002 nach T-OnlineBanking im Einsatz.

Kleine Anliegen für Neueinsteiger:
1.
Legte ein Konto der Sparda Bank an, direkt erschienen die restlichen 5 Konten in der Finanzübersicht, obwohl immer nur 1 Konto bei Bankkontakte steht.
Legte ein Konto der Postbank an, direkt erschienen die restlichen 3 Konten in der Finanzübersicht, obwohl immer nur 1 Konto bei Bankkontakte steht.
(Sind alles reine Mietkonten)

Muss wohl so sein - oder ???

Jedoch wenn ich eine Überweisung eingeben will, werden mir bei der Sparda alle Konten angezeigt, währenddessen bei der Postbank nur das eine Konto zur Auswahl steht......

Muss ich die RESTLICHEN der Postbank neu anlegen ?????



2.
Im Verwendungszweck steht alles in klein-buchstaben, klicke ich den Beleg an, steht ALLES IN GROSS-BUCHSTABEN.

Warum wieso weshalb ????



3.
Gibt es den Menuepunkt DATENSICHERUNG nicht ???




NACHTRAG ist Frage Nr. 4
Bei der Postbank und Kreissparkasse wird der Name in die Spalte Name gesetzt und der Verwendungszweck in die Spalte Verwendungszweck. Während bei der Sparda-Bank Name und Verwendungszweck in der Spalte Verwendungszweck steht.
Liefert hier die Sparda falsche Datensätze oder muss ich da was nachstellen ???


DANKEEEEEEEEEEEEEEEE
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: DANKE und 3 Fragen

 · 
Gepostet: 05.01.2009 - 14:24 Uhr  ·  #2
Hallo,

zu 1: Wie der Name "Bankkontakt" andeutet ist dort immer nur ein Eintrag je Bank. Alle Konten dieser Bank verweisen auf diesen einen Bankkontakt. Wenn bei der Postbank die anderen Konten fehlen, so kann von diesen Konten vielleicht gar nicht überwiesen werden. Sind diese Konten sonst im Online-Banking unter der gleichen Anmeldung verfügbar?

zu 2: Das ist absicht. Wird der Verwendungszweck von der Bank komplett in Großbuchstaben geliefert, so wird in der Tabelle dieser ein Kleinbuchstaben (außer der Zeilenanfang) gewandelt. Das spart Platz und ist übersichtlicher. In der Detailansicht werden immer die "echten" Daten angezeigt.

zu 3: Backups werden automatisch erstellt. Zusätzliche können ganz einfach mit dem Dateiexplorer angelegt werden. Im Handbuch (F1) ist das genauer erklärt.

zu 4: Die Sparda kann leider nicht unterscheiden und packt einfach alle Daten in den Verwendungszweck. Dort werden sie dann auch angezeigt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0