Darlehen unter Moneyplex???

 
Wodan73
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Darlehen unter Moneyplex???

 · 
Gepostet: 11.02.2009 - 09:54 Uhr  ·  #1
Hallo,


wie kann ich ein Darlehen bei Moneyplex einrichten??? Dafür gibt es keine Kontoart, oder???

Da ich viele Jahre Quicken nutzte bin ich etwas verwöhnt was die Programmumfänge angeht :) . Dort konnte man seine Kreditdaten eingeben (Darlehenshöhe, Kreditzins, Laufzeit, bereits gezahlte Raten). Monatliche Zinszahlungen wurden, bei der Abbuchung von selbst gesplittet und man hat immer einen ungefähren Saldostand zur Hand gehabt.

Gruß Wodan

Edit: Ich habe leider nur ein "Offline-Darlehen"
vdaiker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 185
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Darlehen unter Moneyplex???

 · 
Gepostet: 11.02.2009 - 10:30 Uhr  ·  #2
Darlehenskonto gibt es, aber den Funktionsumfang von Quicken hat es nicht, und ich weiss auch nicht ob man die Kreditdaten eingeben kann.
Quicken konnte z.B. innerhalb einer Splitbuchung eine Umbuchung machen, so hast Du die Tilgungsrate direkt vom Darlehen abbuchen koennen und die Zinsen oder sonstige Gebuehren woanders hinbuchen koennen. Das tut nicht mit moneyplex.
Aber meine Darlehenskonten wurden automatisch beim Einrichten des Bankzugangs erkannt und angelegt und den Kontostand konnte ich auch Online abrufen.

Ausserdem arbeitet moneyplex prinzipiell ganz anders: es gibt keine regelmaessigen Buchungen wie man sie aus Quicken kennt. Es gibt Dauerauftraege und Terminueberweisungen, aber das verwaltet moneyplex nicht selber sondern schickt die Auftraege direkt zur Bank. Das wiederum bedingt eine Bank mit der das auch funktioniert. Die Deutsche Bank akzeptiert via HBCI z.B. keine Dauerauftraege.

Man muss sich da schon umgewoehnen. Ich habe moneyplex 2009 ja erst seit kurzem, aber einige Jahre zuvor hatte ich die OS/2 Version davon und war ueber einige Jahre gluecklich damit. Nun ist das Betriebssystem OS/2 (fast) tot und moneyplex wird seitens Matrica nur noch rudimentaer unterstueztz, was ich ja irgendwo verstehen kann.

Volker
macuser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 57
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Darlehen unter Moneyplex???

 · 
Gepostet: 13.02.2009 - 20:51 Uhr  ·  #3
Interessant - mir bietet die Vollversion von MP 2009 keine Darlehenskonten der ING-DiBa an, was wohl an der Bank liegt.
Oder hast Du Deine Darlehenskonten etwa bei der ING-DiBa?

Auch die "normale" MP-Vollversion bietet m.E. unbegrenzte Konten an, so dass es nicht daran liegen kann, dass ich von der Dresdner Bank bereits 3 Konten und von der ING-DiBa das Giro- und das Extra-Konto nutze (also 5 Konten zusammen).

Es liegt wohl einfach daran, dass die ING-DiBa ihre Darlehenskonten nicht für das HBCI-Onlinebanking anbietet. Wobei - im Browser-gestützten Onlinebanking zeigt mir die ING-DiBa meine Darlehenskonten an. Aber nicht in MP 2009. Seltsam...
j-g-s
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: Darlehen unter Moneyplex???

 · 
Gepostet: 14.02.2009 - 19:20 Uhr  ·  #4
Wenn es die Möglichkeit eines offline Darlehenkonto gäbe.

Bei BankYX Summe 1234,56€ für 1,23%eff am 07.08.09 geliehen.
Rückzahlung mit 123€ monatlich oder in 48 Monatsraten.
Moneyplex könnte die Buchungen auf diesem Konto monatlich abziehen
und man hätte immer die Übersicht wieviel noch zurück zu zahlen ist.

Aber das kann man auch mit Excel oder OpenOffice machen
nur das Moneyplex schon automatisch weiß wenn das Geld
vom online-Giro auf das Darlehenskonto geht...
Rautka
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 181
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Darlehen unter Moneyplex???

 · 
Gepostet: 15.02.2009 - 20:48 Uhr  ·  #5
Zumindest in der pro-Version geht das. Die Ratenzahlung kann man per Umbuchung erzeugen.

Einzig die Kreditzinsen werden nicht (vom Programm) berechnet und gebucht. Da ich damit bei Alternativprodukten aber eher schlechte Erfahrungen gemacht habe (Rundungsfehler, Sondertilgungen werden nicht beachtet, ...), stört mich das weniger.

Viele Grüße
Rautka
macuser
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 57
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Darlehen unter Moneyplex???

 · 
Gepostet: 30.06.2009 - 07:17 Uhr  ·  #6
@Matrica:

Hallo Sebastian,
wird es die Funktion der Ratenzahlung evtl. auch in der Nicht-Pro Version geben?
Ich habe eine Doppellizenz für Linux und Windows und vermisse eine Möglichkeit, meine Darlehenskonten offline zu verwalten.

Plant Ihr, die Kreditzinsen (wie oben von Rautka angesprochen) zukünftig auch zu berechnen und bei den Buchungen zu berücksichtigen?
andi77h
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Darlehen unter Moneyplex???

 · 
Gepostet: 22.09.2009 - 21:46 Uhr  ·  #7
Genau diese Lösung suche ich auch noch. Von meinem Girokonto bei der VB wird jeden Monat ein bestimmter fester Betrag abgebucht, der Zins und Tilgung für mein Haus beinhaltet. Das Darlehen ist aber bei einer anderen Bank, wo ich kein Online-Zugang habe, also habe ich mir dafür also ein Offline-Konto angelegt.

Für eine Geldflußprognose wäre es jetzt vorteilhaft, wenn man einen (nominalen) Zinssatz eingeben könnte. Dann hätte ich monatlich eine Umbuchung vom Girokonto auf das Offline-Darlehenskonto sowie eine berechenbare Ausgabe (Zins) auf dem Darlehenskonto...

Bisher kenne ich nur die Möglichkeit, im Terminbuch einen festen Betrag als monatliche Buchung anzulegen, leider fehlt die Möglichkeit, hier einen Zinssatz einzugeben.

Ist sowas möglich, oder vielleicht seitens matrica zumindest geplant?

Gruß,
Andi
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0