SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

Postbank

 
Florian71
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 09.01.2014 - 19:59 Uhr  ·  #1
Hallo,
ich versuche SEPA Lastschrift mit Jameica 2.6.0 /Hibiscus 2.6.1 gegen die Postbank und erhalte folgende Fehler:

Prinzipiell funktioniert die Verbindung zum HBCI Server, ich werde auch nach meiner Konto-PIN gefragt, kann über hibiscus meine Umsätze abfragen usw.

...[09.01.2014 19:14:11] warte auf Antwortdaten
[09.01.2014 19:14:11] waiting for response
[09.01.2014 19:14:11] entschlüssele Antwortnachricht
[09.01.2014 19:14:11] [error] HBCI error code: 9050:Teilweise fehlerhaft.
[09.01.2014 19:14:11] [error] HBCI error code: 9160:Nicht belegt. (3:6: CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref)
[09.01.2014 19:14:11] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[09.01.2014 19:14:11] [warn] message has no signature
[09.01.2014 19:14:11] [error] HBCI error code: 9160:Nicht belegt. (3:6: CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref)
[09.01.2014 19:14:11] [error] HBCI error code: 9160:Nicht belegt. (3:6: CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref)
[09.01.2014 19:14:11] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step5 empfangen
[09.01.2014 19:14:11] processing dialog end
[09.01.2014 19:14:11] beende Dialog

...
Das scheint mir das Entscheidende: 9160:Nicht belegt. (3:6: CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref)
Was ist die Orderref? "Auftragsreferenz"? Was muss ich wo angeben?
Ich habe natürlich eine Mandatsreferenz und eine Gläubiger ID eingegeben.

(Arbeite mit mobile TAN.)

Wer kann mir helfen?

Gruß,

Florian
Florian71
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 09.01.2014 - 20:18 Uhr  ·  #2
Nachtrag: In der BPD finde ich einen Eintrag:
Params_63.DauerSEPADelPar1.ParDauerSEPADel.orderdata_required = J
Auch wenn ich gerade nichts mit Dauer-Aufträgen/Einzügen mache, kommt mir dies verdächtig vor.

Kann ich die BPD irgendwie manuell verändern - vielleicht muss ja ein "N" da rein?
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 09.01.2014 - 20:56 Uhr  ·  #3
Florian71
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Keine Sammellastschrift - SEPA Lastschrift

 · 
Gepostet: 09.01.2014 - 21:37 Uhr  ·  #4
Es handelt sich um eine SEPA Einzellastschrift unter
Jameica - Hibiscus - SEPA Zahlungsverkehr - SEPA Lastschriften
OOFFF Einmal-Einzug
COR1 Basis-Lastschrift (kurzer Vorlauf)
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 09.01.2014 - 23:44 Uhr  ·  #5
Versuchs mal mit der gerade freigegebenen Hibiscus-Version 2.6.2. Dort ist ein Patch enthalten, welches u.a. fuer die ING-Diba benoetigt wurde, weil die im Auftragskopf zusaetzlich noch die nationale Kontoverbindung haben wollte (was Hibiscus bis 2.6.1 noch nicht mitgeschickt wurde). Die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass bei der Postbank das selbe Problem existiert.

Falls es damit immer noch nicht geht, koennte es sein, dass die Bank nach wie vor im HISPAS-Segment faelschlicherweise uebermittelt, dass sie die nationale Kontoverbindung im Auftragskopf nicht haben will, obwohl sie es anschliessend doch verlangt. Siehe auch mein Posting Nr. 37 in http://www.onlinebanking-forum…#real99015 sowie http://www.onlinebanking-forum…#real86444
Wenn das der Fall ist, gibt es in Hibiscus 2.6.2 eine Moeglichkeit, das Uebertragen der nationalen Kontoverbindung per Config-Datei zu forcieren - auch wenn die Bank behauptet, sie braucht diese nicht.

Aber probier erstmal, obs mit 2.6.2 vielleicht schon so geht.
bigemm
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 10.01.2014 - 15:51 Uhr  ·  #6
Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem. Ebenfalls mit der postbank.
Ich habe mir auch gerade den nightly build 2.7.0 runtergeladen und installiert.
hier ist mal die Trace Ausgabe von dem Lastschriftvorgang:
[10.01.2014 15:43:42] Synchronisierung via HBCI läuft
[10.01.2014 15:43:42]
[10.01.2014 15:43:42] Synchronisiere Konto: Postbank Business Giro, Kto. XXXXXXXXXXX [Postbank (Giro)]
[10.01.2014 15:43:42] Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[10.01.2014 15:43:42] Erzeuge HBCI-Handle
[10.01.2014 15:43:42] Öffne HBCI-Verbindung
[10.01.2014 15:43:42] hole kreditinstituts-spezifische Daten
[10.01.2014 15:43:42] fetching BPD
[10.01.2014 15:43:42] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[10.01.2014 15:43:42] creating a connection to https://hbci.postbank.de:443/banking/hbci.do and checking the certificate
[10.01.2014 15:43:42] versende HBCI-Nachricht
[10.01.2014 15:44:03] warte auf Antwortdaten
[10.01.2014 15:44:03] waiting for response
[10.01.2014 15:44:03] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[10.01.2014 15:44:03] installed new BPD with version 6
[10.01.2014 15:44:03] kreditinstituts-spezifische Daten erhalten - neue Version ist 6
[10.01.2014 15:44:03] data NOT sent because of missing user confirmation
[10.01.2014 15:44:03] beende Dialog
[10.01.2014 15:44:03] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEndAnon
[10.01.2014 15:44:03] versende HBCI-Nachricht
[10.01.2014 15:44:24] warte auf Antwortdaten
[10.01.2014 15:44:24] waiting for response
[10.01.2014 15:44:25] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[10.01.2014 15:44:25] Dialog beendet
[10.01.2014 15:44:25] hole neue System-ID
[10.01.2014 15:44:25] fetching new sys-id from institute
[10.01.2014 15:44:25] erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[10.01.2014 15:44:25] signiere HBCI-Nachricht
[10.01.2014 15:47:05] verschlüssele HBCI-Nachricht
[10.01.2014 15:47:05] creating a connection to https://hbci.postbank.de:443/banking/hbci.do and checking the certificate
[10.01.2014 15:47:05] versende HBCI-Nachricht
[10.01.2014 15:47:26] warte auf Antwortdaten
[10.01.2014 15:47:26] waiting for response
[10.01.2014 15:47:26] entschlüssele Antwortnachricht
[10.01.2014 15:47:26] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[10.01.2014 15:47:26] [warn] message has no signature
[10.01.2014 15:47:26] neue System-ID erhalten - neue System-ID ist XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
[10.01.2014 15:47:26] beende Dialog
[10.01.2014 15:47:26] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[10.01.2014 15:47:26] signiere HBCI-Nachricht
[10.01.2014 15:47:26] verschlüssele HBCI-Nachricht
[10.01.2014 15:47:26] versende HBCI-Nachricht
[10.01.2014 15:47:47] warte auf Antwortdaten
[10.01.2014 15:47:47] waiting for response
[10.01.2014 15:47:48] entschlüssele Antwortnachricht
[10.01.2014 15:47:48] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[10.01.2014 15:47:48] [warn] message has no signature
[10.01.2014 15:47:48] Dialog beendet
[10.01.2014 15:47:48] Aktiviere HBCI-Job: "Postbank Business Giro, Kto. XXXXXXXXX [Postbank (Giro)]: (Rechnungs-Nr. 2013123129-32331 und 2013123130-32331) xxxx,xx EUR von KUNDE XXXX einziehen"
[10.01.2014 15:47:48] searching for value of "cannationalacc" in HISPAS
[10.01.2014 15:47:48] cannationalacc=N
[10.01.2014 15:47:48] adding job LastCOR1SEPA1 to dialog
[10.01.2014 15:47:48] Führe HBCI-Jobs aus
[10.01.2014 15:47:48] executing dialog for customerid XXXXXXXXX
[10.01.2014 15:47:48] processing dialog init
[10.01.2014 15:47:48] führe Dialog-Initialisierung aus
[10.01.2014 15:47:48] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[10.01.2014 15:47:48] signiere HBCI-Nachricht
[10.01.2014 15:47:48] verschlüssele HBCI-Nachricht
[10.01.2014 15:47:48] creating a connection to https://hbci.postbank.de:443/banking/hbci.do and checking the certificate
[10.01.2014 15:47:48] versende HBCI-Nachricht
[10.01.2014 15:48:09] warte auf Antwortdaten
[10.01.2014 15:48:09] waiting for response
[10.01.2014 15:48:10] entschlüssele Antwortnachricht
[10.01.2014 15:48:10] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[10.01.2014 15:48:10] [warn] message has no signature
[10.01.2014 15:48:10] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist 3A964CA5AF244A6B4B8E494F.A12
[10.01.2014 15:48:13] processing jobs
[10.01.2014 15:48:13] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall LastCOR1SEPA1
[10.01.2014 15:48:13] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step5
[10.01.2014 15:48:13] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[10.01.2014 15:48:13] signiere HBCI-Nachricht
[10.01.2014 15:48:13] verschlüssele HBCI-Nachricht
[10.01.2014 15:48:13] versende HBCI-Nachricht
[10.01.2014 15:48:34] warte auf Antwortdaten
[10.01.2014 15:48:34] waiting for response
[10.01.2014 15:48:35] entschlüssele Antwortnachricht
[10.01.2014 15:48:35] [error] HBCI error code: 9050:Teilweise fehlerhaft.
[10.01.2014 15:48:35] [error] HBCI error code: 9010:Verarbeitung des Auftrags abgebrochen. (3: CustomMsg.GV.LastCOR1SEPA1)
[10.01.2014 15:48:35] [error] HBCI error code: 9210:Angabe fehlt (3: CustomMsg.GV.LastCOR1SEPA1)
[10.01.2014 15:48:35] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[10.01.2014 15:48:35] [warn] message has no signature
[10.01.2014 15:48:35] [error] HBCI error code: 9010:Verarbeitung des Auftrags abgebrochen. (3: CustomMsg.GV.LastCOR1SEPA1)
[10.01.2014 15:48:35] [error] HBCI error code: 9210:Angabe fehlt (3: CustomMsg.GV.LastCOR1SEPA1)
[10.01.2014 15:48:35] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall LastCOR1SEPA1 empfangen
[10.01.2014 15:48:35] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step5 empfangen
[10.01.2014 15:48:35] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step5
[10.01.2014 15:48:35] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[10.01.2014 15:48:35] signiere HBCI-Nachricht
[10.01.2014 15:48:35] verschlüssele HBCI-Nachricht
[10.01.2014 15:48:35] versende HBCI-Nachricht
[10.01.2014 15:48:56] warte auf Antwortdaten
[10.01.2014 15:48:56] waiting for response
[10.01.2014 15:48:56] entschlüssele Antwortnachricht
[10.01.2014 15:48:56] [error] HBCI error code: 9050:Teilweise fehlerhaft.
[10.01.2014 15:48:56] [error] HBCI error code: 9160:Nicht belegt. (3:6: CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref)
[10.01.2014 15:48:56] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[10.01.2014 15:48:56] [warn] message has no signature
[10.01.2014 15:48:56] [error] HBCI error code: 9160:Nicht belegt. (3:6: CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref)
[10.01.2014 15:48:56] [error] HBCI error code: 9160:Nicht belegt. (3:6: CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref)
[10.01.2014 15:48:56] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step5 empfangen
[10.01.2014 15:48:56] processing dialog end
[10.01.2014 15:48:56] beende Dialog
[10.01.2014 15:48:56] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[10.01.2014 15:48:56] signiere HBCI-Nachricht
[10.01.2014 15:48:56] verschlüssele HBCI-Nachricht
[10.01.2014 15:48:56] versende HBCI-Nachricht
[10.01.2014 15:49:17] warte auf Antwortdaten
[10.01.2014 15:49:17] waiting for response
[10.01.2014 15:49:18] entschlüssele Antwortnachricht
[10.01.2014 15:49:18] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[10.01.2014 15:49:18] [warn] message has no signature
[10.01.2014 15:49:18] Dialog beendet
[10.01.2014 15:49:18] HBCI-Jobs ausgeführt
[10.01.2014 15:49:18] Werte Ergebnis von HBCI-Job "SEPA-Lastschrift an Schmidt oHG (IBAN: DE03700202703520119999)" aus
[10.01.2014 15:49:18] Fehler beim Einziehen der SEPA-Lastschrift von Schmidt oHG: Fehlermeldung der Bank:
9010 - Verarbeitung des Auftrags abgebrochen., 9210 - Angabe fehlt, 9160 - Nicht belegt.
9010:Verarbeitung des Auftrags abgebrochen. (3: CustomMsg.GV.LastCOR1SEPA1)
9210:Angabe fehlt (3: CustomMsg.GV.LastCOR1SEPA1)
9160:Nicht belegt. (3:6: CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref)
9050:Teilweise fehlerhaft.
[10.01.2014 15:49:18] Fehler beim Auswerten eines HBCI-Auftrages

Eine Meldung kommt mir dabei seltsam vor:
[10.01.2014 15:44:03] data NOT sent because of missing user confirmation
Könnte das die Ursache für den Fehler 9160 sein?

VG,
Markus
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 10.01.2014 - 16:42 Uhr  ·  #7
Die Bank sendet "cannationalacc=N". Also schickt Hibiscus explizit KEINE nationale Bankverbindung mit. Das legt den Schluss nahe, dass http://www.onlinebanking-forum…#real86444 so immer noch Bestand hat, die Bank also nach wie vor einen falschen Wert in den BPD sendet.

Jetzt koennte man versuchen, das Senden der nationalen Bankverbindung durch Hibiscus zu forcieren, selbst wenn die Bank behauptet, sie wuerde sie nicht haben wollen.

Wie folgt (Achtung, aufmerksam lesen, das ist etwas tricky:)

1) Oeffne die PIN/TAN-Config in Hibiscus und trage einen Alias-Namen deiner Wahl ein - z.Bsp. "Postbank". Klicke auf Speichern. Das dient nur dazu, die richtige PIN/TAN-Config in Schritt 3 zu finden.
2) Beende Jameica
3) Oeffne die Config-Datei "de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.rmi.PinTanConfig.properties" in einem Texteditor. Sie befindet sich im Ordner "cfg" innerhalb des Benutzerverzeichnisses ".jameica" (siehe http://www.willuhn.de/wiki/dok…erzeichnis)
4) Suche nach dem Alias-Namen. Da sollte sich eine Zeile finden, die etwa so aussieht:

Code

1234567890.pt.bezeichnung=Postbank


Statt "1234567890" steht da irgend eine andere lange Zahl.

5) Fuege jetzt eine neue Zeile ein, die wie folgt aussieht:

Code

1234567890.pt.cannationalacc=J


Ersetze "1234567890" gegen die selbe Zahl wie oben.

Speichere die Datei.

5) Starte Jameica neu und versuche, den Auftrag erneut auszufuehren. Ob die Aenderung uebernommen wurde, kann man erkennen, wenn in der Log-Datei "jameica.log" folgende Meldung erscheint:

Code

value of "cannationalacc" overwritten in passport, value: J


Falls die Bank tatsaechlich die nationale Bankverbindung haben will, sollte es jetzt gehen. Falls immer noch die gleiche Fehlermeldung kommt, dann weiss ich auch nicht, was die bank da bemaengelt.
Mebi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 10.01.2014 - 19:12 Uhr  ·  #8
Ich hab ja unter http://www.onlinebanking-forum…343&page=4 daselbe problem bei der Postbank. Ich habe es mit der 2.6.2 und cannationalacc=J überschreiben versucht. Klappt weiterhin nicht. Ticket bei der Postbank ist seit einiger Zeit offen, aber ohne Antwort.

Kleiner Hinweis: Es funktioniert auch nicht mit der Demoversion von VR-NetWorld Software. Mir scheint es also eher bei der Postbank zu liegen.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 10.01.2014 - 19:18 Uhr  ·  #9
Dann verlinke mal bitte wenn moeglich das Ticket der Postbank und den Thread mit VRNetworld, damit die Erkenntnisse etwas gebuendelt werden.
Florian71
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 10.01.2014 - 19:58 Uhr  ·  #10
Habe nun mit Hibsicus 2.6.2 und xxxx.pt.cannationalacc=J ausprobiert. Klappt leider immer noch nicht.
Das Problem besteht also, wie im ersten Post beschrieben.
kaplamoto
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Genau dasselbe Problem

 · 
Gepostet: 16.01.2014 - 11:34 Uhr  ·  #11
Ich habe die gleiche Situation und habe exakt den gleichen Fehler wie oben beschrieben.

Postbank
SEPA Einzellastschrift
OOFFF Einmal-Einzug
COR1 Basis-Lastschrift (kurzer Vorlauf)
Hibiscus 2.6.1

Da Upgrade auf 2.6.2 offenbar nichts bringt und das Problem wohl auch bei der Bank liegt bin ich erstmal ratlos. Gibt es was Neues von Seiten der Postbank?
Florian71
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 16.01.2014 - 21:09 Uhr  ·  #12
Kann jemand mit den Fehlern was anfangen?
Können wir irgendwas tun? Logfiles schreiben?
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 17.01.2014 - 07:53 Uhr  ·  #13
Florian, sehr hilfreich wäre, wenn jemand bei der Bank eine fachlich fundierte und auf die konkrete Einreichung bezogene Aussage zu dem Fehler 9210:Angabe fehlt und 9160:Nicht belegt einholen könnte. Die kommen nämlich von der Bank und sind etwas unpräzise.
kaplamoto
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 17.01.2014 - 11:38 Uhr  ·  #14
Ich habe jetzt mal eine Anfrage an sepa-business@postbank gesendet zu einem ganz konkreten Vorfall inkl. Hibiscus log in der TRACE Stufe.

Ich kann diese Mail gerne auch weiterleiten an Olaf oder onlbanker, falls Bedarf besteht. Ansonsten bin ich gespannt was die Postbank zu den Fehlern sagt, vielleicht kommen wir dann in dieser Sache weiter!

Viele Grüße an Alle, die hier beitragen und ganz besonders an Olaf.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 17.01.2014 - 11:55 Uhr  ·  #15
Im Nightly-Build von Hibiscus gibt es inzwischen uebrigens eine Funktion, um nur die reinen HBCI-Nachrichten zu protokollieren. Einfach den fehlerausloesenden Vorgang ausfuehren und dann oben im Menu auf "Hibiscus->Erweitert->HBCI-Protokoll speichern..." klicken, betreffendes Konto und Zieldatei auswaehlen und speichern. Dort landen dann die "rohen" HBCI-Nachrichten fuer das Konto waehrend der aktuellen Sitzung bis zu diesem Zeitpunkt.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 17.01.2014 - 12:43 Uhr  ·  #16
Sehr gut, Olaf! Das hat noch gefehlt!

kaplamoto, danke für die Mühe. Allerdings birgt das immer die Gefahr, dass die schon im 1st Level sofort abblocken, weil es nicht die von denen empfohlene Software ist. Im 2nd Level können die das zwar sowieso sehen aber dann ist die Anfrage wenigstens schon im 2nd Level und die Chance höher, keine Textbausteine als Antwort zu bekommen :)
Am besten einfach nur die Bankrückmeldung, eigene Benutzerkennung sowie Datum und Uhrzeit und fragen, warum diese Bankrückmeldung kam. Aber warten wir mal ab, vielleicht klappt es ja doch. Du hattest bei der E-Mail aber ein .de hinten dran, oder?
kaplamoto
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 17.01.2014 - 13:06 Uhr  ·  #17
@onlbanker,
Natürlich hatte ich ein .de mit dran :D :D :D Habe das weggelassen damit die Spam Bots kein Futter kriegen.

Offenbar hat meine E-Mail es auf den 2nd Level geschafft:
"Ich habe veranlasst, dass Ihr Anliegen umgehend bearbeitet wird. Bei Rückfragen setzt sich der Fachbereich mit Ihnen in Verbindung."

Ich habe auch deutlich gemacht, dass mindestens 5 Postbank Kunden betroffen sind und der Software Entwickler ebenfalls auf eine Antwort angewiesen ist.

Jetzt warten wir mal ab was der "Fachbereich" sagt!

@Olaf: Das ist ne gute Funktion und sicher auch viel kürzer und aussagekräftiger für die Banken als das TRACE log
Grüße!
Florian71
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 17.01.2014 - 22:42 Uhr  ·  #18
Bin bei der Postbank nicht weitergekommen. Im 1st Level Support hängengeblieben. (War kurz am Überlegen deshalb Bank zu wechseln).
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 18.01.2014 - 08:02 Uhr  ·  #19
Plan B: Die von der PoBank empfohlene Software verwenden (ist glaube ich Starmoney, oder?), den gleichen Vorgang damit machen und die HBCI Trace vergleichen. Ich habe dort kein Konto, das müsste einer von euch machen. Ich kann nur begleiten und auf Wunsch Trace lesen.

Florian: Nicht so schnell! Von der PoBank weg zu gehen ist zwar immer eine gute Idee (meine pers. Meinung) aber das Problem lässt sich bestimmt auch lösen.
Mebi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

Re: SEPA Lastschrift hbci error 9160 CustomMsg.GV.TAN2Step5.orderref

 · 
Gepostet: 19.01.2014 - 19:57 Uhr  ·  #20
ich bin schon zweimal zum 2Level vorgedrungen, aber die sind auch nicht sehr hilfreich. Die haben nicht mal ein durchgehendes Ticketsystem, Jedesmal alles von vorne erklärt, and dann nur unnötiges Überprüfen von IBAN und BIC, ob die korrekt sind. Und dann die Antwort mit der Software kennen ich mich nicht aus. Und der Mitarbeiter der sich auskennt und angeblich rückrufen soll, ruft nicht zurück. Von HBCI Nachrichten hat der 2level nicht mal Ahnung, obwohl der 1Level immer den trace haben will.
Ich werde nächste Woche vielleicht mal ein Versuch mit der Probeversion von Starmoney machen und ggf. berichten
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0