Offlinebanking unsicher? Bankcard ohne Personalausweis

 
proxx
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 38
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Offlinebanking unsicher? Bankcard ohne Personalausweis

 · 
Gepostet: 05.12.2004 - 17:38 Uhr  ·  #1
Hi @ll,

man könnte sagen, "Offline-Banking" gehört eigentlich nicht hierher. Aber was ich beschreiben möchte, ist wohl eine Folge des Onlinebankings. Deswegen sehe ich mal eine Berechtigung des Themas.

Infolge des Onlinebankings komme ich nicht mehr oft zur Bank. Nach ein paar Besuchen zu Anfang des Jahres, gab es dann noch einen Mitte des Jahres und einen kürzlichen.

Schon über die vergangenen Jahre wurde die Schalterhalle immer leerer. Die Abfertigung der Laufkundschaft lastet einen einzigen verlorenen Mitarbeiter schon lange nicht mehr aus. Durch lange Abwesenheit wegen Onlinebanking kennt man keine Namen auf den Listen der Ansprechpartner mehr. Frontfrau/mann scheint immer ein(e) rotierende(r) Auszubildende(r) zu sein. Kurzum, niemand kennt mich persönlich.

Nachdem ich beim letzten Besuch nur durch Nennen der Kontonummer einen großen Betrag ausgezahlt bekam, ging es diesmal um das Abholen der neuen Bankcard. Zu meinem Erstaunen bekam ich auch diese ohne Umschweife. Den Personalausweis konnte ich stecken lassen. Aufgeschreckt fragte ich dann impulsiv einen extrem hohen Bargeldbetrag an, den ich eigentlich gar nicht brauchte. "Große Scheine?" war die einzige Nachfrage. Etwas vornübergebeugt konnte ich die Arbeit am Monitor beobachten und wüßte nicht, meinen Schriftzug dort gesehen zu haben. Am Automaten brauche ich für sowas Karte und PIN. Und ich bekomme nur einen eingeschränkten Betrag.

Habe ich da was übersehen? Oder unterhält sich alle Welt über die Sicherheit des Online-Bankings, während das Offline Banking den Bach runtergeht? Ein jeder, der nur eine Scheckkarte geklaut hat, kann mit dieser (oder sogar ohne diese) beliebige Beträge abheben. Falls er dann noch den richtigen Moment erwischt hat, kann er sich die neue Karte womöglich sogar mit PIN auch noch abholen. Die TAN bekommt er dann mit dem Smart-TAN Generator. Er hat also im Gegensatz zum Kontoinhaber die volle Kontrolle.

Ich weiß, dass Ihr keine Schalter Spezialisten seid. Dennoch hätte ich gern mal Eure Meinung gehört.
mafi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Offlinebanking unsicher? Bankcard ohne Personalausweis

 · 
Gepostet: 05.12.2004 - 18:39 Uhr  ·  #2
Hallo

Tja, ne Meinung!
Verursacht erstmal Kopfschmerzen, sowas zu hören. Ich denke es liegt an der Gewohnheit, dass man sowas eigentlich gar nicht mehr wahrnimmt.

Mal ein Vergleich dazu. Wenn man vor 10 Jahren zu seinem Arzt gegangen ist, hat der einen in der Tür erkannt und begrüßt. Wenn ich heute hingehe sehe ich nur dass der Arzt schnell aus dem Flur geht, weil er ja sonst in die Verlegenheit kommen könnte mich namentlich begrüßen zu müssen.
Begründung: Der Arzt muss mindestens ...(viele) Patienten betreuen und hat für jeden nur ...(wenig) Zeit, um so viele Brötchen zu verdienen wie vor 10 Jahren.
Bei einer Bank ist es wohl ähnlich - Sparen ist angesagt. Das Einzige, was da helfen kann ist der sich beschwerende Kunde in der Filliale. Bzw. irgendein Fernsehsender, der das aufgreift und mal 10.000 Euro bei einem Fremden abhebt.
Was hat denn Dein Fillialleiter dazu gesagt?

Gruß
Marc
proxx
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 38
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Offlinebanking unsicher? Bankcard ohne Personalausweis

 · 
Gepostet: 05.12.2004 - 19:42 Uhr  ·  #3
Danke Mafi für Deine Antwort.

Im Prinzip sehe ich es genau wie Du. Trotz der veränderten Umstände bezüglich dieser neuen Anonymität wird aus lauter Gewohnheit so verfahren, wie bisher. Ich wollte daher hier unter Bankern einmal darauf aufmerksam machen.

Andererseits ist mir Eure Meinung auch dahingehend wichtig, ob die Überprüfung doch so stattgefunden haben könnte, dass ich sie nicht bemerkt habe. Ihr kennt den Ablauf ja besser.

Ich bin mir echt noch im Zweifel, ob ich deswegen an einer Tür anklopfen soll. Naja, ein Fernsehsender würde gleich mit dieser und noch mehr einfallen. Aber vielleicht ist dieses Posting hier doch die leisere und bessere Möglichkeit.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Offlinebanking unsicher? Bankcard ohne Personalausweis

 · 
Gepostet: 05.12.2004 - 22:45 Uhr  ·  #4
Hallo Proxx,
lange nichts mehr gehört :)

Tja, das ist schon so ein Ding, was du da erlebt hast. Zumindest hast du ja in einer Filialbank noch die Möglichkeit, mit jemanden persönlich zu sprechen, der dich wahrscheinlich auch sehr ernst nimmt.

Es gibt einen großen Unterschied zum Online-Banking. Die Hemmschwelle für Betrüger ist wesentlich niedriger, da das Internet anonymer ist. Alles ist schwieriger nachzuweisen - ausserdem sind die Haftungsverhältnisse anders. Wenn jemand von deinem Konto unberechtigterweise Bargeld bekommt, dann ist das ein Problem der Bank, nicht deins.

Gruß
Raimund
ronald.n
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 633
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Offlinebanking unsicher? Bankcard ohne Personalausweis

 · 
Gepostet: 06.12.2004 - 11:49 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von proxx
Infolge des Onlinebankings komme ich nicht mehr oft zur Bank. Nach ein paar Besuchen zu Anfang des Jahres, gab es dann noch einen Mitte des Jahres und einen kürzlichen.


Die Nummer kam doch kürzlich erst in einer Verbraucher-Sendung, oder?

Aber hier hilft in der Tat am besten, wenn man sich sofort beschwert.

Verlange den Filialleiter zu sprechen und hinterfrag das Vorgehen einfach mal. Frag auch mal, ob deine Bank ein Beschwerdemanagement hat und verlange dann, dass die die Beschwerde formal aufnehmen.

Solche "Schlampigkeiten" dürften keine Absicht sein und die Banken sind für solche Hinweise in der Regel dankbar.

In der Praxis kommt es leider häufiger vor, dass sich sogenannte "gute" Kunden über zuviel Kontrolle beschweren. Es wäre sicher auch mal schön, wenn sich Leute über "zuwenig" Kontrolle beschweren. :lol:

Aber die Mehrheit gehört in der Regel zur schweigenden Masse.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Offlinebanking unsicher? Bankcard ohne Personalausweis

 · 
Gepostet: 06.12.2004 - 23:17 Uhr  ·  #6
Hallo,

ich war jahrelang "an der Front". Glücklicherweise auf einer kleinen GS in einem kleinen Ort. Ich hab meine Kunden noch gekannt *strunz*.

Viele Banken haben die Unterschriftsprüfung unter einen Betrag x komplett abgeschafft. Ist halt billiger die "wenigen" Schäden zu ersetzen, als aufwändig Unterschriften zu prüfen. Das nennt sich dann operationelles Risiko.

Ein (sehr kleines) Stück von der Mentalität wünch ich mir fürs Onlinebanking.

CU

Frank
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Offlinebanking unsicher? Bankcard ohne Personalausweis

 · 
Gepostet: 06.12.2004 - 23:32 Uhr  ·  #7
Da hast du natürlich Recht: Kontrolle und Sicherheit kostet Geld. Sonst wären auch Buchungssysteme wie die ungesicherte Lastschrift kein solcher Erfolg im Einzelhandel.

Und Kontrolle & Sicherheit geht fast immer auf Kosten der Bequemlichkeit.

Der goldene Mittelweg ist wohl auch hier gefragt.
proxx
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 38
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Offlinebanking unsicher? Bankcard ohne Personalausweis

 · 
Gepostet: 16.12.2004 - 19:45 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von i2017377

Viele Banken haben die Unterschriftsprüfung unter einen Betrag x komplett abgeschafft. Ist halt billiger die "wenigen" Schäden zu ersetzen, als aufwändig Unterschriften zu prüfen. Das nennt sich dann operationelles Risiko.

Ein (sehr kleines) Stück von der Mentalität wünch ich mir fürs Onlinebanking.


Da ich keine Vorstellung davon habe: Wie könnte Letzteres konkret aussehen?
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Offlinebanking unsicher? Bankcard ohne Personalausweis

 · 
Gepostet: 19.12.2004 - 01:02 Uhr  ·  #9
Damit waren zwei Sachen gemeint:
Bankintern werden teilweise hefitige Kosten für nicht immer sinnvolle Sicherungsmaßnahmen produziert. z.B. bei uns Versand von Tanlisten als Einschreiben eigenhändig.

Extern sprich auf Kundenseite der durch hochwissenschalftliche Publikationen (plusminus, wiso, galileo, exklusiv, oliver-geissen-show ....) immer wieder angeheizte Sicherheitswahn im Onlinebanking. Die allermeisten Leute, speziell die wenig informierten Nutzer (kein Vorwurf!) sind sich des viel höheren Risikos im "Papierbanking" nicht bewußt.
Vor kurzem hat bei einer Veranstaltung wieder ein sog. IT-Experte (wahrscheinlich Computerbild-Abo) gemeint, er müsse mich über die Risiken des Onlinebanking aufklären. Ich hab ihn auf einem Baltt unterschreiben lasen, und dann seine Unterschrift drunter nachgemacht. Nach dem dritten Versuch war sie ähnlich. Als ich ihn dann gefragt hab, ob er sich das auch mit seinen (wg. ach so unsicher nicht vorhandenen) Tans vorstellen kann, isser gegangen .....

In desem Sinne

CU

Frank
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0