Allererster blutiger Test-Code fuer SEPA-Sammellastschriften

 
j
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 128
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Re: Allererster blutiger Test-Code fuer SEPA-Sammellastschriften

 · 
Gepostet: 03.03.2014 - 08:49 Uhr  ·  #21
Mit der gerade veröffentlichten Vorabversion 2.6.2 Build 464 von JVerein können SEPA-Sammellastschriften zu Hibiscus übergeben werden. Sonstige Änderungen siehe https://sourceforge.net/p/jver…ls%3A2.6.2

Heiner
Konrek
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: tanden-aikido.de
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2013
Betreff:

Re: Allererster blutiger Test-Code fuer SEPA-Sammellastschriften

 · 
Gepostet: 03.03.2014 - 17:49 Uhr  ·  #22
Heute Nightly Build installiert. Sammellastschrift schlägt fehll ... Triodos Bank: CORE, RCUR

03.03.2014 17:34:13] Synchronisierung via HBCI läuft
[03.03.2014 17:34:13]
[03.03.2014 17:34:13] Synchronisiere Konto: Triodos Tanden, Kto. xxxxxxxxxx[Triodos Bank Deutschland]
[03.03.2014 17:34:13] Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[03.03.2014 17:34:13] Erzeuge HBCI-Handle
[03.03.2014 17:34:13] Öffne HBCI-Verbindung
[03.03.2014 17:34:13] Aktiviere HBCI-Job: "Triodos Tanden, Kto. xxxxxx [Triodos Bank Deutschland]: 630,00 EUR als SEPA-Sammellastschrift einziehen"
[03.03.2014 17:34:13] searching for value of "cannationalacc" in HISPAS
[03.03.2014 17:34:13] cannationalacc=J
[03.03.2014 17:34:13] adding job SammelLastSEPA1 to dialog
[03.03.2014 17:34:14] Führe HBCI-Jobs aus
[03.03.2014 17:34:14] executing dialog for customerid XXXXXXXX
[03.03.2014 17:34:14] processing dialog init
[03.03.2014 17:34:14] führe Dialog-Initialisierung aus
[03.03.2014 17:34:14] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[03.03.2014 17:34:14] signiere HBCI-Nachricht
[03.03.2014 17:34:14] verschlüssele HBCI-Nachricht
[03.03.2014 17:34:14] creating a connection to https://hbci11.fiducia.de:443/cgi-bin/hbciservlet and checking the certificate
[03.03.2014 17:34:14] versende HBCI-Nachricht
[03.03.2014 17:34:14] warte auf Antwortdaten
[03.03.2014 17:34:14] waiting for response
[03.03.2014 17:34:15] entschlüssele Antwortnachricht
[03.03.2014 17:34:15] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[03.03.2014 17:34:15] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist LI4030317341441
[03.03.2014 17:34:15] processing jobs
[03.03.2014 17:34:15] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall SammelLastSEPA1
[03.03.2014 17:34:15] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step5
[03.03.2014 17:34:15] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[03.03.2014 17:34:15] signiere HBCI-Nachricht
[03.03.2014 17:34:15] verschlüssele HBCI-Nachricht
[03.03.2014 17:34:15] versende HBCI-Nachricht
[03.03.2014 17:34:15] warte auf Antwortdaten
[03.03.2014 17:34:15] waiting for response
[03.03.2014 17:34:16] entschlüssele Antwortnachricht
[03.03.2014 17:34:16] [error] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[03.03.2014 17:34:16] [error] HBCI error code: 9010:SEPA: Ungültige ID 'XXXXXXXXXXXXXXXXXXX'. (4: CustomMsg.GV_2.TAN2Step5)
[03.03.2014 17:34:16] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[03.03.2014 17:34:16] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall SammelLastSEPA1 empfangen
[03.03.2014 17:34:16] [error] HBCI error code: 9010:SEPA: Ungültige ID 'XXXXXXXXXXXXXXXXXXX'. (4: CustomMsg.GV_2.TAN2Step5)
[03.03.2014 17:34:16] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step5 empfangen
[03.03.2014 17:34:16] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step5
[03.03.2014 17:34:16] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[03.03.2014 17:34:16] signiere HBCI-Nachricht
[03.03.2014 17:34:39] verschlüssele HBCI-Nachricht
[03.03.2014 17:34:39] versende HBCI-Nachricht
[03.03.2014 17:34:39] warte auf Antwortdaten
[03.03.2014 17:34:39] waiting for response
[03.03.2014 17:34:39] entschlüssele Antwortnachricht
[03.03.2014 17:34:39] [error] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[03.03.2014 17:34:39] [error] HBCI error code: 9110:Ungültige Auftragsnachricht: Unbekannter Aufbau. (2:6: CustomMsg.SigHead.role=1)
[03.03.2014 17:34:39] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[03.03.2014 17:34:39] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall TAN2Step5 empfangen
[03.03.2014 17:34:39] processing dialog end
Konrek
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: tanden-aikido.de
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2013
Betreff:

Re: Allererster blutiger Test-Code fuer SEPA-Sammellastschriften

 · 
Gepostet: 03.03.2014 - 18:02 Uhr  ·  #23
exported xml chunk zeigt zweimal id="1" , liegt es daran?

<objects><object type="de.willuhn.jameica.hbci.server.SepaSammelLastschriftImpl" id="1"><bezeichnung type="java.lang.String">xxxx</bezeichnung><termin type="java.sql.Date">03.03.2014 00:00:00</termin><sequencetype type="java.lang.String">RCUR</sequencetype><konto_id type="java.lang.Integer">6</konto_id><ausgefuehrt type="java.lang.Integer">0</ausgefuehrt><sepatype type="java.lang.String">CORE</sepatype></object><object type="de.willuhn.jameica.hbci.server.SepaSammelLastBuchungImpl" id="1"><sepaslast_id type="java.lang.Integer">1</sepaslast_id><betrag type="java.lang.Double">40.0</betrag><endtoendid type="java.lang.String"/><zweck type="java.lang.String"> Beitrag Februar</zweck><sigdate type="java.sql.Date">01.02.2012 00:00:00</sigdate><mandateid type="java.lang.String">xxxx</mandateid><empfaenger_bic type="java.lang.String">xxxx</empfaenger_bic><creditorid type="java.lang.String">xxx</creditorid><empfaenger_name type="java.lang.String">xxxx</empfaenger_name><empfaenger_konto type="java.lang.String">xxxxx</empfaenger_konto></object>
Konrek
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: tanden-aikido.de
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2013
Betreff:

Re: Allererster blutiger Test-Code fuer SEPA-Sammellastschriften

 · 
Gepostet: 03.03.2014 - 18:40 Uhr  ·  #24
Ok, der Fehler lag wohl bei mir, es ist bei der Gl-id ein Leerzeichen hinten reingerutscht (copy-paste). Dann gab es noch Beschwerden wegen Fälligkeitsdatum, es sollte ein späteres angegeben werden. Wieviel Tag soll man hier denn eingeben? Danke
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Allererster blutiger Test-Code fuer SEPA-Sammellastschriften

 · 
Gepostet: 03.03.2014 - 18:45 Uhr  ·  #25
Zitat geschrieben von Konrek
Wieviel Tag soll man hier denn eingeben? Danke

Du bist lustig. Welche Prenoti hast du denn vereinbart?
kaplamoto
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Allererster blutiger Test-Code fuer SEPA-Sammellastschriften

 · 
Gepostet: 03.03.2014 - 20:37 Uhr  ·  #26
Sammellastschrift erfolgreich durchgegangen!

2.7.0 nighty build
Postbank Geschäftskonto
COR1
OOFF (Einmal-Einzug)

Perfekt!!
Konrek
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: tanden-aikido.de
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2013
Betreff:

Re: Allererster blutiger Test-Code fuer SEPA-Sammellastschriften

 · 
Gepostet: 04.03.2014 - 16:57 Uhr  ·  #27
@onlbanker: es sind regelmäßige Zahlungen zum 7. des Monats, die Information der zahler ist im Vorfeld erfolgt,

der Fehler über den Vorlauf ist hier aber von der Bank abhängig, da kommt ja der Fehler zurück, mit der habe ich soweit nichts diesbezüglich vereinbart ...

Es scheinen aber 5 Tage zu sein, wie ich z.b. hier nachlesen konnte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lastschrift#SEPA-Lastschrift

Bei COR1 gibt es verkürzte Vorlaufzeiten, wenn die Bank das unterstützt und bei wiederkehrenden (wie in meinem Fall) RCUR 2 Tage, ob das aber mit COR1 statt mit CORE zu kombinieren ist, ist mir hier noch nicht ganz klar?

Ob meine Bank hier weniger zulässt, muss ich mal ausprobieren.

Mit hibiscus eben COR1 RCUR gescheitert, es wurde gar nicht erst pin oder sonstiges abgefragt.
Die Lastschrift mit CORE RCUR hat heute (4.3.) zum 7.3. funktioniert.
ands
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 145
Dabei seit: 05 / 2005
Betreff:

Re: Allererster blutiger Test-Code fuer SEPA-Sammellastschriften

 · 
Gepostet: 05.03.2014 - 15:07 Uhr  ·  #28
Was Wikipedia "Vorlauffrist" nennt, bedeutet streng genommen "Vorlagefrist bei der Bank des Zahlers". Spätestens dann muss also der Auftrag bei der Bank des Zahlers vorliegen. Die Einreichungsfrist bei deiner Bank kann nicht kürzer sein. Da für SEPA-Aufträge maximal ein Arbeitstag Laufzeit einkalkuliert wird, ist die Einreichungsfrist üblicherweise Vorlagefrist + 1 Geschäftstag (TARGET2-Arbeitstag):
Basislastschrift (Erst- und Einmallastschriften): 6 Geschäftstage
Basislastschrift (Folgelastschriften): 3 Geschäftstage
Firmen- und Eil-Lastschriften: 2 Geschäftstage

Die genauen Fristen teilt die jeweilge Einreicherbank mit.
leine
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 18
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Allererster blutiger Test-Code fuer SEPA-Sammellastschriften

 · 
Gepostet: 07.03.2014 - 10:55 Uhr  ·  #29
Ich habe gestern gesehen, dass SEPA-Sammellastschriften auch gedruckt werden können. Das hat bei mir auch gut funktioniert. Vielen Dank!

Für zwei kleine Änderungen kann ich einen Pull-Request schicken: In der Tabelle steht "Kto" und "BLZ" beim Gegenkonto. Das habe ich in IBAN und BIC angepasst. Zusätzlich gebe ich auch noch das Fälligkeitsdatum (targetDate, nicht das hibiscus-interne "fällig am") aus, zu dem die Lastschrift dann in echt durchgeführt wird.

Da ich nicht weiß, ob schon intern mehr passiert ist, möchte ich kurz nachfragen, ob dieser Pull-Request in Ordnung wäre.

Thomas
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Allererster blutiger Test-Code fuer SEPA-Sammellastschriften

 · 
Gepostet: 07.03.2014 - 10:59 Uhr  ·  #30
Zitat

Da ich nicht weiß, ob schon intern mehr passiert ist, möchte ich kurz nachfragen, ob dieser Pull-Request in Ordnung wäre.


Passt schon - schick rueber das Ding ;)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0