[Erledigt] Fehler bei bankseitiger SEPA-Terminüberweisung Taunus-Sparkasse

 
SEPAratist
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

[Erledigt] Fehler bei bankseitiger SEPA-Terminüberweisung Taunus-Sparkasse

 · 
Gepostet: 13.03.2014 - 14:23 Uhr  ·  #1
Ich bekomme beim Absenden einer bankseitigen SEPA-Terminüberweisung (heute erstmals probiert) folgende Fehlermeldung:
Code

[13.03.2014 12:05:08] Synchronisierung via HBCI läuft
[13.03.2014 12:05:08]  
[13.03.2014 12:05:08] Synchronisiere Konto: XXXXXXXX, Kto. XXXXXXXX [Taunus-Sparkasse]
[13.03.2014 12:05:08] Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[13.03.2014 12:05:08] Erzeuge HBCI-Handle
[13.03.2014 12:05:08] Öffne HBCI-Verbindung
[13.03.2014 12:05:08] Bitte legen Sie die Chipkarte in das Lesegerät. XXXXXXXX, Kto. XXXXXXXX [Taunus-Sparkasse]
[13.03.2014 12:05:08] HBCI-Chipkarte wird ausgelesen.
[13.03.2014 12:05:08] Aktiviere HBCI-Job: "XXXXXXXX, Kto. XXXXXXXX [Taunus-Sparkasse]: (XXXXXXXXXXXXX) XX,XX EUR per 18.03.2014 an XXXXXXXXXXXXX überweisen"
[13.03.2014 12:05:08] Fehler: Geschäftsvorfall TermUebSEPA wird nicht unterstützt, evtl. andere HBCI-Version benutzen

Als HBCI-Version ist 2.2 eingestellt, eine andere geht nicht.
Der HBCI-Spezialist beim Support der Bank hat das bestätigt. Von deren Seite sei für mein Konto die bankseitigen SEPA-Terminüberweisung freigeschaltet.
Ich verwende die tagesaktuelle Nightly-Build von Jameica/Hibiscus unter Windows 7.

Hat jemand irgendwelche Ideen, woran das liegen könnte?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler bei bankseitiger SEPA-Terminüberweisung Taunus-Sparkasse

 · 
Gepostet: 13.03.2014 - 15:29 Uhr  ·  #2
Versuch mal noch HBCI+. Wenn das nicht geht, dann liegt das vermutlich daran, dass der Geschaeftsvorfall fuer HBCI 2.2 noch nicht in HBCI4Java implementiert ist. Es waere technisch kein Problem, das noch nachzuruesten. Es ist aber mit Aufwand verbunden, den wir (auch Frank von Pecunia) zunehmend vermeiden - also sprich das Einpflegen aktueller SEPA-Geschaeftsvorfaelle in die alten HBCI-Versionen. Denn streng genommen gibt es diese Geschaeftsvorfaelle dort eigentlich auch nicht.
SEPAratist
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Fehler bei bankseitiger SEPA-Terminüberweisung Taunus-Sparkasse

 · 
Gepostet: 13.03.2014 - 19:55 Uhr  ·  #3
Mit HBCI+ hat es geklappt!
Das hatte ich bisher noch nicht probiert, weil ich dachte, dass es nur 2.2 mit PIN/TAN-Unterstützung ist, und 2.2 hatte ich ja bereits eingestellt, und PIN/TAN brauche ich in diesem Fall ja eigentlich nicht.
Vielen Dank jedenfalls für den Hinweis.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0