Fehlermeldung beim Synchronisieren "Der Auftrag unterstützt keine Termine"

 
maf-soft
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 158
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

Fehlermeldung beim Synchronisieren "Der Auftrag unterstützt keine Termine"

 · 
Gepostet: 12.03.2014 - 09:33 Uhr  ·  #1
Ich verwendete eine nicht-allzualte Betaversion (max. wenige Wochen) von Hibiscus, als beim täglichen Synchronisieren einmalig obige Fehlermeldung mit rotem Stopschild-Icon oben in der Benachrichtigungsleiste angezeigt wurde. Sonst ist mir nichts besonderes aufgefallen, und ich habe leider auch nicht herausfinden können, auf welches Konto es sich bezog. Möglicherweise Cortal Consors, wo ich über deren Onlinebanking einige Tagesgeldkonto-Terminüberweisungen eingestellt habe, die noch in der Zukunft liegen. Werden diese mit abgerufen?

Ich habe dann auf die neuste Betaversion aktualisiert und melde mich, wenn es wieder auftritt.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Fehlermeldung beim Synchronisieren "Der Auftrag unterstützt keine Termine"

 · 
Gepostet: 12.03.2014 - 09:50 Uhr  ·  #2
@Olaf: Kannst du auf http://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=support:sepa oben in der Tabelle jeweils hinter "fertig" noch die Version ergänzen, seit es das jeweils gibt? Und unten bei "Aktuelle Planung" die fertigen rausnehmen?

@maf-soft: Terminierte SEPA Überweisungen sollten laut dieser Tabelle eigentlich funktionieren.
maf-soft
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 158
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

Re: Fehlermeldung beim Synchronisieren "Der Auftrag unterstützt keine Termine"

 · 
Gepostet: 12.03.2014 - 10:03 Uhr  ·  #3
Nochmal deutlich: ich habe nicht mit Hibiscus irgendwelche terminierten Überweisungen abgeschickt. Ich habe lediglich die neusten Buchungen abrufen wollen.

Und nur zur Info weise ich darauf hin, dass bei einer der Banken dort ohne Hibiscus angelegte Terminüberweisungen existieren. Von diesen hatte ich nicht erwartet, dass sie in den Buchungen erscheinen, weil sie in der Zukunft liegen (aber praktisch wärs). Ob überhaupt ein Zusammenhang mit dieser Bank besteht, weiß ich gar nicht, weil die Fehlermeldung unzureichend ist und ich auch aus den Logs nicht schlau wurde.
Hibiscus-Scripter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: hibiscus-mashup.de…
Beiträge: 385
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

hier auch

 · 
Gepostet: 12.03.2014 - 10:52 Uhr  ·  #4
nur mal so zur Info, die Meldung erhalte ich auch im Log wenn ich Systemnachrichten der Bank lösche ...

Code
[Wed Mar 12 10:50:48 CET 2014][DEBUG][de.willuhn.datasource.db.AbstractDBObject.transactionBegin] [begin] transaction count: 1
[Wed Mar 12 10:50:48 CET 2014][DEBUG][de.willuhn.jameica.messaging.NamedConcurrentQueue.deliver] deliver message de.willuhn.jameica.messaging.QueryMessage@190331d3
[Wed Mar 12 10:50:48 CET 2014][DEBUG][de.willuhn.jameica.messaging.NamedConcurrentQueue.deliver] deliver message [Wed Mar 12 10:50:48 CET 2014][ERROR] Der Auftrag unterstützt keine Termine
[Wed Mar 12 10:50:48 CET 2014][DEBUG][de.willuhn.util.ClassFinder.findImplementors] used time to search for implementors of de.willuhn.jameica.hbci.rmi.DBProperty: 0 millis]
[Wed Mar 12 10:50:48 CET 2014][DEBUG][de.willuhn.datasource.db.DBIteratorImpl.init] executing sql query: prep215: select PROPERTY.* from PROPERTY where name like ? {1: 'meta.systemnachricht.334.%'}
[Wed Mar 12 10:50:48 CET 2014][DEBUG][de.willuhn.datasource.db.AbstractDBObject.transactionCommit] [commit] transaction count: 0
[Wed Mar 12 10:50:48 CET 2014][DEBUG][de.willuhn.datasource.db.AbstractDBObject.transactionCommit] [commit] transaction commit
[Wed Mar 12 10:50:48 CET 2014][DEBUG][de.willuhn.datasource.db.AbstractDBObject.transactionBegin] [begin] transaction count: 1
[Wed Mar 12 10:50:48 CET 2014][DEBUG][de.willuhn.jameica.messaging.NamedConcurrentQueue.deliver] deliver message de.willuhn.jameica.messaging.QueryMessage@22eeeba2
[Wed Mar 12 10:50:48 CET 2014][DEBUG][de.willuhn.jameica.messaging.NamedConcurrentQueue.deliver] deliver message de.willuhn.jameica.hbci.messaging.ObjectDeletedMessage@73afea98
[Wed Mar 12 10:50:48 CET 2014][DEBUG][de.willuhn.jameica.messaging.NamedConcurrentQueue.deliver] deliver message [Wed Mar 12 10:50:48 CET 2014][ERROR] Der Auftrag unterstützt keine Termine
[Wed Mar 12 10:50:48 CET 2014][DEBUG][de.willuhn.datasource.db.DBIteratorImpl.init] executing sql query: prep216: select PROPERTY.* from PROPERTY where name like ? {1: 'meta.systemnachricht.335.%'}
[Wed Mar 12 10:50:48 CET 2014][DEBUG][de.willuhn.datasource.db.AbstractDBObject.transactionCommit] [commit] transaction count: 0
[Wed Mar 12 10:50:48 CET 2014][DEBUG][de.willuhn.datasource.db.AbstractDBObject.transactionCommit] [commit] transaction commit
[Wed Mar 12 10:50:48 CET 2014][DEBUG][de.willuhn.datasource.db.AbstractDBObject.transactionBegin] [begin] transaction count: 1
[Wed Mar 12 10:50:48 CET 2014][DEBUG][de.willuhn.jameica.messaging.NamedConcurrentQueue.deliver] deliver message de.willuhn.jameica.messaging.QueryMessage@4bcdec84
[Wed Mar 12 10:50:48 CET 2014][DEBUG][de.willuhn.jameica.messaging.NamedConcurrentQueue.deliver] deliver message de.willuhn.jameica.hbci.messaging.ObjectDeletedMessage@3c62f4fd
[Wed Mar 12 10:50:48 CET 2014][DEBUG][de.willuhn.jameica.messaging.NamedConcurrentQueue.deliver] deliver message [Wed Mar 12 10:50:48 CET 2014][ERROR] Der Auftrag unterstützt keine Termine
[Wed Mar 12 10:50:48 CET 2014][DEBUG][de.willuhn.datasource.db.DBIteratorImpl.init] executing sql query: prep217: select PROPERTY.* from PROPERTY where name like ? {1: 'meta.systemnachricht.336.%'}
[Wed Mar 12 10:50:48 CET 2014][DEBUG][de.willuhn.datasource.db.AbstractDBObject.transactionCommit] [commit] transaction count: 0
[Wed Mar 12 10:50:48 CET 2014][DEBUG][de.willuhn.datasource.db.AbstractDBObject.transactionCommit] [commit] transaction commit



Gruß
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Fehlermeldung beim Synchronisieren "Der Auftrag unterstützt keine Termine"

 · 
Gepostet: 12.03.2014 - 10:55 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von maf-soft
Nochmal deutlich: ich habe nicht mit Hibiscus irgendwelche terminierten Überweisungen abgeschickt. Ich habe lediglich die neusten Buchungen abrufen wollen.

Ja, das ist der selbe Themenblock. Es gibt einen extra GV zum Abruf terminierter SEPA-Überweisungen. Und laut Tabelle sollte der mittlerweile funktionieren, den musste Olaf erst bauen.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung beim Synchronisieren "Der Auftrag unterstützt keine Termine"

 · 
Gepostet: 12.03.2014 - 11:36 Uhr  ·  #6
@maf-soft: Die von dir geschilderte Meldung gibt es in Hibiscus nicht mehr. Die hatte ich in einer aelteren Version mal uebergangsweise eingebaut. Ich glaube, als ich SEPA-Lastschriften zwar schon in Hibiscus drin hatte, die aber noch nicht in der integrierten Wiederholungsfunkton unterstuetzt wurden. Heisst: Mach einfach ein Update auf die aktuelle Version, dann verschwindet auch die Meldung.

BTW: Wobei mir nicht ganz klar ist, warum auch bei Hibiscus-Scripter die Meldung noch auftritt. Ich hab daher mal im Nightly-Build ab morgen noch eine zusaetzliche Meldung in jameica.log eingefuegt, die mit "type <classname> does not support reminders" protokolliert, welcher Typ konkret da keine Termine unterstuetzt.

Unabhaengig davon: Die Meldung ist eigentlich harmlos. Vermutlich tritt sie auf, wenn man einen Datensatz loescht und Hibiscus schaut, ob fuer diesen Wiederholungs-Einstellungen existieren, die ebenfalls geloescht werden sollen.
maf-soft
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 158
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

Re: Fehlermeldung beim Synchronisieren "Der Auftrag unterstützt keine Termine"

 · 
Gepostet: 12.03.2014 - 11:40 Uhr  ·  #7
Update schon erfolgt, danke.

(Es ist aber in der vorhergehenden Version auch nur ein mal aufgetreten, und nicht bei jedem Abrufen)
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Fehlermeldung beim Synchronisieren "Der Auftrag unterstützt keine Termine"

 · 
Gepostet: 12.03.2014 - 11:55 Uhr  ·  #8
Olaf, hast du meinen #2 gesehen?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung beim Synchronisieren "Der Auftrag unterstützt keine Termine"

 · 
Gepostet: 12.03.2014 - 12:03 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von onlbanker

Olaf, hast du meinen #2 gesehen?


Hab die Versionsnummern noch eingetragen. Wobei man die teilweise auch nicht so genau benennen kann, da einige Sachen - wie die SEPA-Einzellastschriften zwar schon seit 2.6.0 drin sein, aber bis 2.6.2 noch Bugfixes kamen.

Die erledigten Sachen in der Zeitplanung will ich mal noch stehen lassen, damit man schneller sieht, wann welches Feature (also zeitlich und nicht auf die Versionsnummer bezogen) fertig war.
Hibiscus-Scripter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: hibiscus-mashup.de…
Beiträge: 385
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: Fehlermeldung beim Synchronisieren "Der Auftrag unterstützt keine Termine"

 · 
Gepostet: 12.03.2014 - 12:07 Uhr  ·  #10
Also bei mir kommen die Meldungen im Log mit der aktuellen Nightly trotzdem noch, falls es jemanden interessiert ^^ mir ist es eigentlich egal ...
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Fehlermeldung beim Synchronisieren "Der Auftrag unterstützt keine Termine"

 · 
Gepostet: 12.03.2014 - 12:09 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von hibiscus
Hab die Versionsnummern noch eingetragen.

Danke dir

Zitat geschrieben von hibiscus
Wobei man die teilweise auch nicht so genau benennen kann, da einige Sachen - wie die SEPA-Einzellastschriften zwar schon seit 2.6.0 drin sein, aber bis 2.6.2 noch Bugfixes kamen.

Dann würde ich 2.6.2 dort hin schreiben. Alles davor macht dann ja keinen Sinn. Geht ja darum, bei einer Fehlermeldung oder Fehlfunktion festzustellen, ob das an der Version liegen kann.
maf-soft
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 158
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

Re: Fehlermeldung beim Synchronisieren "Der Auftrag unterstützt keine Termine"

 · 
Gepostet: 13.03.2014 - 15:50 Uhr  ·  #12
Gerade kam die Meldung wieder oben in der Leiste in rot.

Build: 432 [Datum 20140311]
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung beim Synchronisieren "Der Auftrag unterstützt keine Termine"

 · 
Gepostet: 13.03.2014 - 15:54 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von maf-soft

Gerade kam die Meldung wieder oben in der Leiste in rot.
Build: 432 [Datum 20140311]


Das ist ja auch das Nightly-Build von Vorgestern. In http://www.onlinebanking-forum…real104141 *gestern* schrieb ich ja, dass ich ein zusaetzliches Logging eingebaut habe, welches dann im Nightly-Build von *heute* enthalten ist. Die Meldung wird zwar weiterhin erscheinen, aber in der jameica.log sollte man jetzt erkennen koennen, wo es her kommt.
maf-soft
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 158
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

Re: Fehlermeldung beim Synchronisieren "Der Auftrag unterstützt keine Termine"

 · 
Gepostet: 14.03.2014 - 22:55 Uhr  ·  #14
Wonach soll ich denn in der Logdatei Ausschau halten? Ich finde da nichts. "Termine" kommt nicht vor.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung beim Synchronisieren "Der Auftrag unterstützt keine Termine"

 · 
Gepostet: 14.03.2014 - 23:11 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von maf-soft

Wonach soll ich denn in der Logdatei Ausschau halten? Ich finde da nichts. "Termine" kommt nicht vor.


Schau bitte nochmal in mein verlinktes Posting. Dort schrieb ich:

Zitat
...ab morgen noch eine zusaetzliche Meldung in jameica.log eingefuegt, die mit "type <classname> does not support reminders" protokolliert, welcher Typ konkret da keine Termine unterstuetzt.
maf-soft
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 158
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff:

Re: Fehlermeldung beim Synchronisieren "Der Auftrag unterstützt keine Termine"

 · 
Gepostet: 15.03.2014 - 08:40 Uhr  ·  #16
Du erwischst mich immer wieder... danke für die Geduld.

Es handelt sich um ein DKB-Konto.

[Fri Mar 14 18:30:29 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Dialog beendet
[Fri Mar 14 18:30:29 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync] executing check for job SaldoReq
[Fri Mar 14 18:30:29 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCISaldoJob.markExecuted] saldo fetched successfully
[Fri Mar 14 18:30:29 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync] executing check for job KUmsAll
[Fri Mar 14 18:30:29 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIUmsatzJob.getMergeWindow] merge window: Tue Mar 04 00:00:00 CET 2014 - now (based on fetched not-booked entries)
[Fri Mar 14 18:30:29 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIUmsatzJob.markExecuted] applying booked entries
[Fri Mar 14 18:30:29 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIUmsatzJob.markExecuted] done. new entries: 1, skipped entries (already in database): 4
[Fri Mar 14 18:30:29 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIUmsatzJob.markExecuted] applying not-booked (vorgemerkte) entries
[Fri Mar 14 18:30:29 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIUmsatzJob.markExecuted] clean obsolete notbooked entries
[Fri Mar 14 18:30:29 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.reminder.ReminderUtil.apply] type de.willuhn.jameica.hbci.server.UmsatzImpl does not support reminders
[Fri Mar 14 18:30:29 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIUmsatzJob.markExecuted] removed entries: 1
[Fri Mar 14 18:30:29 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIUmsatzJob.markExecuted] done. new entries: 0, skipped entries (already in database): 1
[Fri Mar 14 18:30:29 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIUmsatzJob.markExecuted] umsatz list fetched successfully
[Fri Mar 14 18:30:29 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.close] closing resources
[Fri Mar 14 18:30:29 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.close] closing pin/tan passport
[Fri Mar 14 18:30:29 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.server.PassportHandleImpl.close] pin/tan passport closed
[Fri Mar 14 18:30:29 CET 2014][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run] END synchronization of account 1/9
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung beim Synchronisieren "Der Auftrag unterstützt keine Termine"

 · 
Gepostet: 16.03.2014 - 00:18 Uhr  ·  #17
OK, danke fuer den Log-Mitschnitt. Gefunden und gefixt. Die Meldung sollte jetzt nicht mehr im Log erscheinen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0