PIN ändern

 
laccla
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

PIN ändern

 · 
Gepostet: 27.03.2014 - 18:55 Uhr  ·  #1
Hallo,

nachdem in unserem Verein ohne Einweisung Jameica bzw. Hibiscus an mich übergeben wurde, benötige ich dringend Hilfe. :'(

Von den vorherigen Kassenwarten wurden die Bankumsätze immer mittels PIN/TAN-Verfahren in Hibiscus abgerufen. Hierzu wurde dererseits eine PIN eingegeben. Durch die Übergabe an mich und den neuen Zugriff auf das Onlinebanking hat sich natürlich auch die PIN geändert
, welche im onlinebanking der Bank direkt einwandfrei funktioniert. Ich bin davon ausgegangen, dass sich diese automatisch snychronisiert, scheint aber nicht der Fall zu sein, denn ich erhalte bei Abruf der Umsätze folgende Fehlermeldung:

at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:86)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[27.03.2014 13:46:53] Sichteinlagen [...]: Fehler beim Öffnen der HBCI-Verbindung
[27.03.2014 13:46:53] Fehler beim Aktualisieren der UPD
[27.03.2014 13:46:53] Beende HBCI-Übertragung
[27.03.2014 13:46:53] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet

Ich vermute, es liegt an der neuen PIN, welche von mir nun manuell in Hibiscus geändert werden muss.
HIerzu wollte ich den Tip von msa in einem anderen thread anwenden:

Zitat geschrieben von msa

Einfach links "Bankzugänge" anwählen und dann bei dem Bankzugang, der mit dem Konto verknüpft ist, aus dem Kontextmenü (rechte Maustaste) den Punkt "Passwort der Schlüsseldatei ändern" auswählen.

Bei B4* ist ein Bankzugang nicht mehr fest mit dem Konto verbunden. Es gibt Bankzugänge und ggf. mehrere Konten, die über diesen Bankzugang erreichbar sind. Welcher Bankzugang für die Übertragung genutzt wird, kann in den Einstellungen des Kontos festgelegt werden - sogar für Senden und Empfangen verschiedene. Z.B. kann man Umsätze lesen über einen PIN/TAN-Zugang (damit man dafür nicht jedes Mal eine Chipkarte oder Datei braucht) und Senden von Aufträgen via Chipkarte.

Alle Änderungen die den Bankzugang betreffen (z.B. Zuordnung der Schlüsseldatei mit Pfad, Passwort oder PIN-Änderungen ect.) werden somit bei Bankzugänge erledigt.


Allerdings bekomme ich hier im Menü lediglich die Möglichkeit, einen neuen Bankzugang anzulegen, den alten zu löschen oder zu öffnen, nicht aber diesen zu ändern. Kann das sein? Oder hat jemanden einen Tipp bzw. weiß, was ich hier falsch mache? o.O

Danke und Grüße
Claudia
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: PIN ändern

 · 
Gepostet: 27.03.2014 - 18:57 Uhr  ·  #2
@Mod: Bitte nach Hibiscus verschieben! Danke

@Claudia: Hast du dir bei Übernahme der Tätigkeit von der Bank eine eigene neue Teilnahmevereinbarung verpassen lassen oder hast du vom Vorgänger die Zugangsdaten übergeben bekommen und da nur die PIN geändert?
Der Tipp von msa bezieht sich übrigens nicht auf Hibiscus sondern Banking 4W von Subsembly und auch nicht auf PIN/TAN sondern auf elektr. Unterschriftsdatei!
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: PIN ändern

 · 
Gepostet: 27.03.2014 - 19:33 Uhr  ·  #3
Hallo Claudia, erster Fehler: Mein Tip bezog sich auf ein anderes Programm. Wobei das bei Hibiscus sicher recht ähnlich gelöst ist.

Dein eigentliches Problem liegt aber wohl darin, dass ich als sicher annehme, dass Du einen völlig neuen Login bekommen hast. Wenn Du dich im Web einloggst, tust Du das ja nicht NUR mit der PIN sondern auch mit einer Legitimations-ID oder selbstgewähltem Loginnamen. Genau das tut Hibiscus auch. Dieser Login-Name muß auch bei Hibiscus im Programm hinterlegt werden.

Derzeit schaut die Situation wohl so aus, dass in Hibiscus noch der Bankzugang des alten Kassierers hinterlegt ist, denn du mit Deiner eigenen PIN benutzen willst. Da merkt Hibiscus, dass das nicht zusammenpasst und verweigert sich. Gottseidank tut es das, denn sonst würde es versuchen, sich mit der ID des alten Kassierers und der PIN der neuen Kassiererin bem Bankrechner anzumelden - was zu einem PIN falsch führen würde und auf Dauer den Bankzugang (des alten Kassierers) so noch vorhanden sperren würde.

Ich benutze selbst Hibiscus nicht, aber was ich hier so mitbekommen habe mußt du den derzeitigen Bankzugang (des alten Kassierers) löschen und dann einen neuen mit Deinen eigenen Zugangsdaten anlegen und diesen dann mit dem bestehenden Konto verknüpfen. Also im Kontostamm eingeben "rufe die Umsätze mit der neuen Bankkennung xxxx ab". Dann sollte es wieder klappen.
laccla
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: PIN ändern

 · 
Gepostet: 29.03.2014 - 15:00 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von onlbanker

@Mod: Bitte nach Hibiscus verschieben! Danke

@Claudia: Hast du dir bei Übernahme der Tätigkeit von der Bank eine eigene neue Teilnahmevereinbarung verpassen lassen oder hast du vom Vorgänger die Zugangsdaten übergeben bekommen und da nur die PIN geändert?
Der Tipp von msa bezieht sich übrigens nicht auf Hibiscus sondern Banking 4W von Subsembly und auch nicht auf PIN/TAN sondern auf elektr. Unterschriftsdatei!



@onlbanker: ich habe bei der Übernahme eine neue teilnahmeveeinbarung getroffen und hierzu anschließend neue Zugangsdaten für das onlinebanking der Sparkasse erhalten (Anmelde-ID) und PIN. Mir stellt sich daher nun die Frage, ob ich die bisherigen Zugangsdaten in Hibiscus ändern kann (wenn ja, wo?) oder einen neuen Zugang anlegen muss...
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: PIN ändern

 · 
Gepostet: 29.03.2014 - 18:35 Uhr  ·  #5
Hast du mal versucht, was msa geschrieben hat?
laccla
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: PIN ändern

 · 
Gepostet: 30.03.2014 - 17:13 Uhr  ·  #6
vielen Dank für eure Hilfe, habe die Einstellungen ändern und die Umsätze endlich abrufen können! :-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0