Fehler 9010 bei Umsatzabfrage

 
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Fehler 9010 bei Umsatzabfrage

 · 
Gepostet: 13.05.2014 - 15:32 Uhr  ·  #21
Hallo, wurde der Umsatz nach dem Setzen des Häkchens wirklich per HKKAZ und nicht per HKCAZ abgefragt? Ist im Protokoll die Nachricht direkt darüber.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Fehler 9010 bei Umsatzabfrage

 · 
Gepostet: 14.05.2014 - 15:45 Uhr  ·  #22
Hallo,

haben eben mit dem Finanz Informatik RZ telefoniert.

@YuT666 Könnte ich bitte ein komplettes HBCI Protokoll mit der Fehlermeldung an "support@subsembly.com" oder als PN bekommen, um dieses an das RZ weiter leiten zu können. Die wollen den Fehler dann analysieren und beheben. Wäre eine super Sache. Wird natürlich von uns, und ich nehme an erst recht im RZ, absolut vertraulich behandelt.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Fehler 9010 bei Umsatzabfrage

 · 
Gepostet: 20.05.2014 - 10:09 Uhr  ·  #23
Hallo,

noch ein paar Informationen zu den Problemen beim CAMT-Abruf.

Diese Tage soll bei der Finanz Informatik ein Update eingespielt werden, das die Probleme bei den Sparkassen beheben sollte.

Bei Volksbanken am GAD Rechenzentrum kommt es, zumindest in einigen Fällen, beim Versuch ein Sparkonto oder Kreditkonto ber CAMT abzurufen zum Fehler "9010 Ausführung zur Zeit nicht möglich. (BSC)" Hierfür werde ich in das kommende Banking 4 Update erst mal einen Work-Around, sprich ein automatisches zurückschalten auf MT-940, einbauen.
horstrabe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 03 / 2014
Betreff:

Re: Fehler 9010 bei Umsatzabfrage

 · 
Gepostet: 20.05.2014 - 10:47 Uhr  ·  #24
Zitat geschrieben von subsembly

Bei Volksbanken am GAD Rechenzentrum kommt es, zumindest in einigen Fällen, beim Versuch ein Sparkonto oder Kreditkonto ber CAMT abzurufen zum Fehler "9010 Ausführung zur Zeit nicht möglich. (BSC)"


Das kann ich so bestätigen. Nachdem ich im Bankzugang den Haken bei "Kontoumsätze als MT-940 abrufen" gesetzt habe, tritt der Fehler nicht mehr auf.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Fehler 9010 bei Umsatzabfrage

 · 
Gepostet: 20.05.2014 - 16:52 Uhr  ·  #25
Hallo,

noch ein Nachtrag: Nach Auskunft der GAD soll das Problem mit den nicht funktionieren CAMT-Abruf bei Spar- und Darlehenskonten morgen gelöst werden, indem der GV "HKCAZ" bei diesen Konten in den UPD deaktiviert wird und somit Banking 4 automatisch ein "HKKAZ" (MT-940) macht.

Da freuen sich jetzt sicher die anderen Software-Entwickler die mit CAMT noch abgewartet haben bis wir dafür gesorgt haben dass man den CAMT-Abruf auch tatsächlich problemlos nutzen kann :-)
mkubitza
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2014
Betreff:

Fehler: 9010 Systemfehler - Bitte wenden Sie sich an Ihren Kundenberater. (MDC16720320032)

 · 
Gepostet: 04.06.2014 - 13:31 Uhr  ·  #26
Ich habe leider das gleiche Problem,
(Fehler: 9010 Systemfehler - Bitte wenden Sie sich an Ihren Kundenberater. (MDC16720320032))
die Umsätze werden alle geholt, aber die E-Kontoauszüge nicht.
Ist mir erst nicht aufgefallen, aber jetzt habe ich von der Sparkasse einen Packen Kontoauszüge nach Hause geschickt bekommen, dazu Gebühren und Porto.
Die Sparkasse schreibt mir dazu, der Fehler liegt am Programm....
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Fehler 9010 bei Umsatzabfrage

 · 
Gepostet: 04.06.2014 - 14:39 Uhr  ·  #27
Zitat geschrieben von mkubitza

--------------die Umsätze werden alle geholt, aber die E-Kontoauszüge nicht.
Ist mir erst nicht aufgefallen, aber jetzt habe ich von der Sparkasse einen Packen Kontoauszüge nach Hause geschickt bekommen, dazu Gebühren und Porto.


Moin,
vielleicht verrätst Du mal, um welche Sparkasse es sich handelt?
Es es möglich, dass die SpKa den Geschäftsvorfall "E-Kontoauszüge" gar nicht unterstützt? Z.B unterstützt meine Förde SpKa nur das Abholen von Auszügen per WebBanking.

Zitat
Die Sparkasse schreibt mir dazu, der Fehler liegt am Programm....

Diese Aussage scheinen die Banken immer schnell zur Hand zu haben! :-/
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Fehler 9010 bei Umsatzabfrage

 · 
Gepostet: 04.06.2014 - 16:42 Uhr  ·  #28
Zitat geschrieben von mkubitza
(Fehler: 9010 Systemfehler - Bitte wenden Sie sich an Ihren Kundenberater. (MDC16720320032))

Dein Kundenberater kann ein Ticket beim Rechenzentrum veranlassen und die können zu der MDC Nummer genau sagen, was da falsch läuft. Was anderes kann man dazu im Moment nicht sagen. Ich kann nur vermuten, dass B4 versucht, PDF abzuholen (HKEKP), das geht bei Sparkassen aber nicht, da muss das auf MT940 gestellt werden (HKEKA).
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Fehler 9010 bei Umsatzabfrage

 · 
Gepostet: 04.06.2014 - 16:59 Uhr  ·  #29
Hallo,

ja Banking 4W versucht ein PDF per HKEKP abzurufen, sofern der Geschäftsvorfall HKEKP in den UPD für das Konto freigeschalten ist. Sollte die Sparkasse kein HKEKP können, dann müsste sie dieses nur in den UPD nicht freischalten und es wird automatisch statt dessen ein HKEKA versucht. Der Anwender kann das im Programm nicht selbst aussuchen.

Zumindest in den Testzugängen der Finanzinformatik funktioniert der HKEKP problemlos.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0