Deutsche Bank HBCI-Version

Datenabruf geht nicht mehr

 
riniplatsch
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 45
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2014
Betreff:

Deutsche Bank HBCI-Version

 · 
Gepostet: 21.07.2014 - 20:51 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

der Datenabruf bei der Deutschen Bank geht nicht mehr. Seit einigen Tagen erhalte ich plötzlich eine ganze Reihe Fehlermeldungen. Unter anderem die, dass ich die HBCI-Verion höher stellen soll. Diese steht auf HBCI+, etwas höheres gibts doch gar nicht...

Hier die Fehlermeldung unten aus dem Status:

[code][21.07.2014 20:47:18]   HBCI error code: 9800:Dialogintialisierung abgebrochen. org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[21.07.2014 20:47:18]   HBCI error code: 9210:Bitte aktivieren Sie in den Einstellungen der Software eine höhere HBCI-Version (1: DialogInit.MsgHead) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[21.07.2014 20:47:18]   überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[21.07.2014 20:47:18]   message has no signature
[21.07.2014 20:47:18]   no changed customer data in persistent data of passport found
[21.07.2014 20:47:18]   closing pin/tan passport
[21.07.2014 20:47:18]   pin/tan passport closed
[21.07.2014 20:47:18]   error while opening pin/tan passport
 Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[21.07.2014 20:47:18]    Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[21.07.2014 20:47:18]    Fehler beim Aktualisieren der UPD
[21.07.2014 20:47:18]    Fehler beim Aktualisieren der UPD
[21.07.2014 20:47:18]   test of passport failed: class org.kapott.hbci.exceptions.ProcessException: Fehler beim Aktualisieren der UPD
[21.07.2014 20:47:18] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums: Fehler beim Aktualisieren der UPD
[21.07.2014 20:47:18] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[21.07.2014 20:47:18] -----------------------------
[21.07.2014 20:47:18]   error while opening pin/tan passport; nested exception is: 
  org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[21.07.2014 20:47:18]   Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[21.07.2014 20:47:18]   Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[21.07.2014 20:47:18]   Fehler beim Aktualisieren der UPD
[21.07.2014 20:47:18]   Fehler beim Aktualisieren der UPD
[21.07.2014 20:47:18] -----------------------------
[/code]

Hilfe!?!

Danke!
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Deutsche Bank HBCI-Version

 · 
Gepostet: 21.07.2014 - 20:59 Uhr  ·  #2
Sicher gibts was höheres, nämlich FinTS 3.0.

HBCI+ ist "nur" eine PIN/TAN-Erweiterung von HBCI 2.x.
chrow
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ruhrgebiet
Beiträge: 58
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Deutsche Bank HBCI-Version

 · 
Gepostet: 21.07.2014 - 21:10 Uhr  ·  #3
hallo zusammen,
die deutsche hat doch in der letzten woche den zugang auf fints 3.0 verändert ("... wegen der sepa-anforderungen...") - zumindest hatte ich von der db einen entsprechenden infobrief vor einigen wochen erhalten - und es funktionierte damit auch (auch mit hibiscus)
mfg
riniplatsch
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 45
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2014
Betreff:

Re: Deutsche Bank HBCI-Version

 · 
Gepostet: 23.07.2014 - 19:39 Uhr  ·  #4
Den Brief habe ich nicht bekommen :(

Man könnte dann ja in der Fehlermeldung auch schreiben "Stellen Sie bitte auf FinTS 3.0 um", das hätte die Sache schon wesentlich erleichtert. :-|

Danke an chrow und msa! :D
riniplatsch
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 45
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2014
Betreff:

Jetzt ist das Konto doppelt!?!

 · 
Gepostet: 23.07.2014 - 20:33 Uhr  ·  #5
Hallo nochmal.

jetzt habe ich die HBCI-Version geändert und kann Daten abrufen.

Aber jetzt ist das Deutsche Bank Konto plötzlich zweimal da!! Im zweiten Konto sind alle noch verfügbaren Umsätze abgerufen worden, da sind einige doppelt (also auf beiden Konten je einmal), wodurch natürlich meine Gesamtübersicht nicht mehr stimmt.

Was mach eich jetzt damit? Ich will nur ein Konto!
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10839
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Deutsche Bank HBCI-Version

 · 
Gepostet: 23.07.2014 - 23:53 Uhr  ·  #6
Na loesche halt das ueberfluessige Konto. Schau vorher mal in die Detailansicht des neuen Kontos rein und vergleiche sie mit den Daten deines alten Kontos. Uebertrage die Aenderungen (vermutlich unter anderem BIC und IBAN) in das alte Konto. Dann hast du dort weiterhin die Umsaetze und auch die neuen Konto-Eigenschaften.
chrow
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ruhrgebiet
Beiträge: 58
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Deutsche Bank HBCI-Version

 · 
Gepostet: 24.07.2014 - 08:25 Uhr  ·  #7
Zitat

Den Brief habe ich nicht bekommen :(

Der Brief der mir vorliegt war vom 15.05.2014, Überschrift: "Umstellung ihrer Electronic Banking Softwar aufgrund von SEPA erforderlich"

Zitat

Man könnte dann ja in der Fehlermeldung auch schreiben "Stellen Sie bitte auf FinTS 3.0 um", das hätte die Sache schon wesentlich erleichtert. :-|


Der Brief ist eigentlich eindeutig formuliert - außerdem lag ein Umstellungsbeispielblatt dabei, auch wenn es für StarMoney gilt, das kann problemlos auch auf andere Produkte adaptiert werden.
Nebenbei gesagt: auch im Internetauftritt gibt es einen entsprechenden Hinweis der DB.
LG
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0