Kreditkarten-Konten haben per endliche Laufzeit, da es zu jeder neuen Karte alle paar Jahre ein neues Konto gibt. Oder wegen Mißbrauchs ab und zu Karten gesperrt werden müssen.
An sich hatte ich zunächst gedacht, für jede neue Visa-Karte ein neues Offline-Konto anzulegen und das alte zu deaktivieren. Hibiscus warnt jetzt aber, der "Saldo würde gelöscht" und "Geschäftsvorfälle könnten über dieses Konto nicht mehr ausgeführt werden". Der zweite Teil ist klar, aber was bedeutet "Saldo löschen"? Bevor die Bank ein Kartenkonto deaktiviert, ist der reale Saldo € 0.-, da der vorige Saldo, egal ob Soll oder Haben, auf das neue Kartenkonto übertragen wird.
Heißt "Löschen"auf € 0.- setzen?
Hat das Deaktivieren mal jemand probiert und weiss, was da genau passiert?
Gibt es sowas wie ein Flag "deaktiviert" was in Statistiken oder so berücksichtigt wird?
Ich hab mich das Deaktivieren bisher nicht getraut
und stattdessen in den Synchronisierungsoptionen des alten Kartenkontos die Optionen "Saldo abrufen" und "Umsätze abrufen" deaktiviert.
Funktioniert auch, aber andere interessante Ideen sind wie immer herzlich willkommen.
An sich hatte ich zunächst gedacht, für jede neue Visa-Karte ein neues Offline-Konto anzulegen und das alte zu deaktivieren. Hibiscus warnt jetzt aber, der "Saldo würde gelöscht" und "Geschäftsvorfälle könnten über dieses Konto nicht mehr ausgeführt werden". Der zweite Teil ist klar, aber was bedeutet "Saldo löschen"? Bevor die Bank ein Kartenkonto deaktiviert, ist der reale Saldo € 0.-, da der vorige Saldo, egal ob Soll oder Haben, auf das neue Kartenkonto übertragen wird.
Heißt "Löschen"auf € 0.- setzen?
Hat das Deaktivieren mal jemand probiert und weiss, was da genau passiert?
Gibt es sowas wie ein Flag "deaktiviert" was in Statistiken oder so berücksichtigt wird?
Ich hab mich das Deaktivieren bisher nicht getraut

Funktioniert auch, aber andere interessante Ideen sind wie immer herzlich willkommen.