Hallo Zielgruppe
Ich bin selbst EBLer bei der VoBa und hatte heute ein Problem bei einem Kunden:
Bei Zugriff auf die Hypo-Vereinsbank mittels HBCI-Karte kam es zu folgender Fehlermeldung:
>>>
INERR (9999) Die Nachricht ist syntaktisch nicht korrekt.
INERR (9999) Die Dialogbearbeitung ist abgebrochen worden.
INERR (9999) Syntaxfehler in der Antwort des Kreditinstitutes;
Segmentnummer: 10 , Bezugssegment: 4 , De/DEG-Position: 12 , GD-Position: 2 , Fehlercode: 9210, Fehlertext: Element erfuellt die Restriktion nicht (r=99,e=0,1,2,3).
<<<
Ich hab die üblichen Tipps und Tricks schon probiert und konnte trotz Unterstützung durch GAD und Hotline der Hypo das Problem nicht lösen - hat jemand der Anwesenden einen heißen Tipp? :roll:
Folgendes hab ich schon probiert:
BKCEMU.INI => BLZ einpflegen unter "initrdh..." und "cryptonlybank"
Schlüssel synchronisieren (Syntax-Fehlermeldung)
Schlüssel neu erstellen (hat geklappt und wurde freigeschaltet, anschließend kam die selbe Fehlermeldung...)

Ich bin selbst EBLer bei der VoBa und hatte heute ein Problem bei einem Kunden:
Bei Zugriff auf die Hypo-Vereinsbank mittels HBCI-Karte kam es zu folgender Fehlermeldung:
>>>
INERR (9999) Die Nachricht ist syntaktisch nicht korrekt.
INERR (9999) Die Dialogbearbeitung ist abgebrochen worden.
INERR (9999) Syntaxfehler in der Antwort des Kreditinstitutes;
Segmentnummer: 10 , Bezugssegment: 4 , De/DEG-Position: 12 , GD-Position: 2 , Fehlercode: 9210, Fehlertext: Element erfuellt die Restriktion nicht (r=99,e=0,1,2,3).
<<<
Ich hab die üblichen Tipps und Tricks schon probiert und konnte trotz Unterstützung durch GAD und Hotline der Hypo das Problem nicht lösen - hat jemand der Anwesenden einen heißen Tipp? :roll:
Folgendes hab ich schon probiert:
BKCEMU.INI => BLZ einpflegen unter "initrdh..." und "cryptonlybank"
Schlüssel synchronisieren (Syntax-Fehlermeldung)
Schlüssel neu erstellen (hat geklappt und wurde freigeschaltet, anschließend kam die selbe Fehlermeldung...)