Tagchen,
ich habe einen Kunden der Probleme mit Jamaica/Hibiscus hat. Leider habe ich da aber so gar keine Ahnung von - daher brauche ich Unterstützung.
Die Probleme begannen mit der Umstellung der Anmeldedaten der VR-Bank (RZ GAD). Dabei sollte (der Kunde nutzt PIN/TAN / mobile TAN) bei Benutzerkennung und Kundenkennung jeweils die VR-Kennung eingetragen werden. Vor der Umstellung funktionierte es noch - aber danach nicht mehr. Was ich im mir zur Verfügung gestellten Protokollauszug sehen kann ist eine Fehlermeldung vom Bankrechner (HBCI error code: 9010:Die eingegebenen Daten sind fehlerhaft. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben.) Des Weiteren findet sich ein Fehler "detected 'invalid PIN' error - clearing passport PIN".
Erster Ansatz: Kontrolle der Zugangsdaten. Mein Kunde hat mir einen Screenshot geschickt, da kann ich sehen dass die Daten alle korrekt hinterlegt sind - zumindest für mich. Benutzerkennung und Kundenkennung sind korrekt, URL stimmt, TCP-Port ist 443, Filter für Übertragung ist Base64. Die HBCI-Version soll aus dem Sicherheitsmedium übernommen werden - ich denke da wird die Richtige genutzt, ansonsten würde ich eine Rückmeldung erwarten dass das Format ungültig sei. Außderdem spricht die GAD ja nur 3.0. Die PIN ist korrekt, es handelt sich um die gleiche die der Kunde nutzt um Online auf das Konto zugreifen zu können und in der Online-Filiale funktioniert es - die PIN ist auch nicht hinterlegt sondern wird jeweils abgefragt.
Beim Testen des Sicherheitsmediums kommt die Meldung: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID. Was diese System-ID überhaupt ist und wofür die benötigt wird kann ich allerdings nicht sagen. Der Kunde hat mir geschrieben dass die UDB-Daten erfolgreich übermittelt wurden - kann mir aber vorstellen was das sein soll. Ich kenne nur BPD und UPD...
Kann mir - trotz trotz meiner völligen Ahnungslosigkeit - jemand einen Tipp geben was ich prüfen kann bzw. wie das Problem gelöst werden könnte? Eine Neueinrichtung der Bankverbindung hat mein Kunde bereits probiert, damit ist das Problem leider nicht in den Griff zu bekommen...
Vielen Dank + viele Grüße
Stefan
ich habe einen Kunden der Probleme mit Jamaica/Hibiscus hat. Leider habe ich da aber so gar keine Ahnung von - daher brauche ich Unterstützung.
Die Probleme begannen mit der Umstellung der Anmeldedaten der VR-Bank (RZ GAD). Dabei sollte (der Kunde nutzt PIN/TAN / mobile TAN) bei Benutzerkennung und Kundenkennung jeweils die VR-Kennung eingetragen werden. Vor der Umstellung funktionierte es noch - aber danach nicht mehr. Was ich im mir zur Verfügung gestellten Protokollauszug sehen kann ist eine Fehlermeldung vom Bankrechner (HBCI error code: 9010:Die eingegebenen Daten sind fehlerhaft. Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben.) Des Weiteren findet sich ein Fehler "detected 'invalid PIN' error - clearing passport PIN".
Erster Ansatz: Kontrolle der Zugangsdaten. Mein Kunde hat mir einen Screenshot geschickt, da kann ich sehen dass die Daten alle korrekt hinterlegt sind - zumindest für mich. Benutzerkennung und Kundenkennung sind korrekt, URL stimmt, TCP-Port ist 443, Filter für Übertragung ist Base64. Die HBCI-Version soll aus dem Sicherheitsmedium übernommen werden - ich denke da wird die Richtige genutzt, ansonsten würde ich eine Rückmeldung erwarten dass das Format ungültig sei. Außderdem spricht die GAD ja nur 3.0. Die PIN ist korrekt, es handelt sich um die gleiche die der Kunde nutzt um Online auf das Konto zugreifen zu können und in der Online-Filiale funktioniert es - die PIN ist auch nicht hinterlegt sondern wird jeweils abgefragt.
Beim Testen des Sicherheitsmediums kommt die Meldung: Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID. Was diese System-ID überhaupt ist und wofür die benötigt wird kann ich allerdings nicht sagen. Der Kunde hat mir geschrieben dass die UDB-Daten erfolgreich übermittelt wurden - kann mir aber vorstellen was das sein soll. Ich kenne nur BPD und UPD...
Kann mir - trotz trotz meiner völligen Ahnungslosigkeit - jemand einen Tipp geben was ich prüfen kann bzw. wie das Problem gelöst werden könnte? Eine Neueinrichtung der Bankverbindung hat mein Kunde bereits probiert, damit ist das Problem leider nicht in den Griff zu bekommen...
Vielen Dank + viele Grüße
Stefan