HBCI SEPA Lastschrifteinzug

Auftrag nicht ausgeführt, da Limit überschritten.

 
SVR-Kassier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

HBCI SEPA Lastschrifteinzug

 · 
Gepostet: 26.08.2014 - 23:01 Uhr  ·  #1
Wollte die Beitragsabbuchung unseres Vereins an die Bank per SEPA-Sammellastschrift weiterleiten und bekomme folgende Fehlermeldung.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: HBCI SEPA Lastschrifteinzug

 · 
Gepostet: 27.08.2014 - 06:16 Uhr  ·  #2
Ich habe dein zweites Posting mal gelöscht. Es reicht, wenn Du das Log einmal als Anhang hier einstellst.
Ansonsten ist die Ursache vermutlich sehr simpel:

9230:*Auftrag nicht ausgeführt, da Limit überschritten.

Besagt, dass du versuchst eine höhere Summe einzuziehen, als die Bank es für Dich in Ihren Systemen hinterlegt hat. D.h. Du musst mit deiner Bank klären, ob Sie das Limit für euch hochsetzt.

Viele Grüße

Holger
SVR-Kassier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: HBCI SEPA Lastschrifteinzug

 · 
Gepostet: 27.08.2014 - 09:24 Uhr  ·  #3
Die Bank sagte mir das ich genügend Limit habe um meine Beiträge einzuziehen.
Habe es dann heute nochmal versucht und jetzt kommt eine andere Fehlermeldung
9390:*Auftrag abgelehnt, da dieser Auftrag heute bereits eingereicht wurde.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
SVR-Kassier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: HBCI SEPA Lastschrifteinzug

 · 
Gepostet: 27.08.2014 - 09:49 Uhr  ·  #4
Habe jetzt nochmal mit der Bank, telefoniert und die sagten, dass der Auftrag schon bei Ihnen eingegangen ist u. er mittlerweile durch meine mehreren Versuche schon ca. 10mal bei Ihnen vorliegt. Aber warum kommen bei mir dann diverse Fehlermeldungen u. sie erscheint unter den Sammellastschriften immer noch als offen???

Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: HBCI SEPA Lastschrifteinzug

 · 
Gepostet: 27.08.2014 - 10:00 Uhr  ·  #5
Wenn der Termin 27.8 stimmt und Du gestern versucht hast die einzureichen, wundert es mich eher, dass die Bank den Auftrag nicht direkt abgelehnt hat. 27.8 wird die Bank nämlich ohne dass Sie da eingreift gar nicht bei den Banken der Schuldner los. Das am Rande

Warum der Auftrag als offen drin steht dürfte daran liegen, dass es eine 9xxxer Rückmeldung gegeben hat, die ein Fehler anzeigt.

Wenn bei der Bank bereits 10 deiner Sammler vorliegen, erklärt auch die Meldung, dass das Limit nicht ausreicht. Insgesamt sieht das nach ziemlichen Chaos aus, was da jetzt aufgelaufen ist. Wenn das mit dem Termin auch noch stimmt, kann ich Dir nur raten, dringend mal bei der Bank um ein Beratungstermin zum Thema SEPA zu bitten, oder den SEPA Leitfaden von der Bank mal vorher runter laden:
https://www.rb-koetzting.de/co…kunden.pdf

Die haben den Namen des Leitfaden zwar auf Firmenkunden geändert, aber der ist auch für Vereine gedacht.

Viele Grüße

Holger
SVR-Kassier
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: HBCI SEPA Lastschrifteinzug

 · 
Gepostet: 27.08.2014 - 10:35 Uhr  ·  #6
Also ich habe es gestern (26.08.2014) um ca. 21Uhr zum ersten mal versucht u. als Zieltermin den 02.09.2014 eingegeben. Meine Bank fordert 6 Bankarbeitstage bis 10Uhr bei Erstlastschriften. Vermutlich hat es also beim ersten mal daran gelegen, dass die Vorlauffrist zu kurz war, wegen 10Uhr.
Weil sechs "Bankarbeitstage" wären es ja gewesen. Dann habe ich es nochmal mit Zieltermin 03.09.2014 versucht u. die ist auch bei der Bank eingetroffen. Aber bei mir hat es immer noch die Fehlermeldung 9230:*Auftrag nicht ausgeführt, da Limit überschritten.!!! Aber wenn es beim ersten mal wegen der zu kurzen Vorlauffrist nicht geklappt hat, wieso kommt dann beim 2. mal Limit überschritten, wenn ich 9000€ Limit habe u. mein Betrag deutlich drunter liegt? Und wenn der Auftrag gestern nicht ausgeführt wurde laut Log-File, warum kommt dann nach den heutigen Versuch 9390:*Auftrag abgelehnt, da dieser Auftrag heute bereits eingereicht wurde.
Auf jeden Fall müßte jetzt laut meiner Bank der Beitrag zum 03.09.2014 abgebucht werden.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: HBCI SEPA Lastschrifteinzug

 · 
Gepostet: 27.08.2014 - 10:56 Uhr  ·  #7
Zur Vorlaufzeit:
2.9 = D (Tag der Blastung)
1.9= D-1
29.8= D-2
28.8= D-3
27.8= D-4
26.8= D-5

Am 26.8 hätte die Lastschrift bereits beim Schuldner vorliegen müssen. Um 21 Uhr Abends geht das ganz sicher nicht mehr. Daher ist das vermutlich in der Tat der Grund für die erste Ablehnung.

Zum Limit:
Bei Lastschriften hast Du ein spezielles Limit,das dir eingeräumt wird. Das bedeutet aber nicht, wenn Du ein Limit von 9.000 EUR hast und heute 6000 EUR einreichst und morgen wieder, dass die beiden Einzüge akzeptiert werden. Das Limit gilt immer für einen bestimmten Zeitraum, damit auch Rücklastschriften abgedeckt werden können. Von daher denkbar, dass das die Limitmeldung begründet.

Aber ich hätte wie Du erwartet, das bei einem Fehler "Limit", die Lastschrift nicht angenommen werden. Anders sähe es bei einer Warnung (3xxx Meldungen) "Limit". Dort würde ich erwarten, dass die Aufträge in eine Dispo gehen und die Bank sich mit mir in Verbindung setzt und darüber informiert, was mit den Lastwschriften passiert.

Egal wie, in solchen Fällen würde ich immer bei der Bank nachfragen, da im Zweifel die mehr Möglichkeiten haben etwas zu klären.
chrow
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ruhrgebiet
Beiträge: 58
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: HBCI SEPA Lastschrifteinzug

 · 
Gepostet: 31.08.2014 - 10:44 Uhr  ·  #8
Zitat

Zur Vorlaufzeit:
2.9 = D (Tag der Blastung)
1.9= D-1
29.8= D-2
28.8= D-3
27.8= D-4
26.8= D-5


Das Thema Vorlauffrist hatten wir bereits ausgiebig an anderer Stelle unter SEPA und ist kein typisches Thema für Hibiscus-Themen.

LG
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: HBCI SEPA Lastschrifteinzug

 · 
Gepostet: 31.08.2014 - 12:32 Uhr  ·  #9
Danke für diesen wertvollen Hinweis, das wär uns allen sicherlich nicht aufgefallen!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0