Hibiscus: Willkommen-Seite besser anpassen

Kann man die Größe der einzelnen Listboxen beeinflussen?

 
harvey
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 135
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Hibiscus: Willkommen-Seite besser anpassen

 · 
Gepostet: 09.07.2013 - 09:38 Uhr  ·  #1
Die Listboxen auf der Willkommen-Seite füllen auf meinem Monitor (Auflösung 2560x1440) gerade mal die Hälfte der Seitenhöhe. Wäre schön, wenn man die Höhe der einzelnen Listboxen individuell einstellen könnte, damit die, die man ausgewählt hat, den ganzen Bildschirm nutzen.

Harvey
PS Bin gerade verunsichert - sollte ich das besser in den Hibiscus Bugzilla eintragen? Aber am Ende geht das schon irgendwie und ich hab mich blamiert. Also frage ich erst mal hier
:D
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10884
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus: Willkommen-Seite besser anpassen

 · 
Gepostet: 09.07.2013 - 09:44 Uhr  ·  #2
harvey
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 135
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus: Willkommen-Seite besser anpassen

 · 
Gepostet: 09.07.2013 - 10:35 Uhr  ·  #3
Olaf,

Super, danke für die schnelle Antwort. Bei so einer wichtigen Sache wie Online-Banking möchte ich allerdings nicht auf Nightly builds umsteigen. Ich warte daher einfach auf die nächste stabile Version. Nochmals vielen Dank für die tolle Arbeit, die Du/Ihr mit diesem Programm abliefert.

Harvey
Michael_OF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 308
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: Hibiscus: Willkommen-Seite besser anpassen

 · 
Gepostet: 13.09.2013 - 15:38 Uhr  ·  #4
Hallo Harvey,

Hab ich früher auch gedacht :)

Aber Hibiscus ist eine One-Man-Show von Olaf, da müssen keine Entwicklerteams im Rahmen von Qualitätssicherung synchronisiert werden etc.

Die Qualität der Nightly Builds ist m.A. nach hervorragend, schwer mit oftmals üblichen Betas o.ä. zu vergleichen.

Daher meine persönliche Meinung: Gewährleistung kriegst Du ohnehin nicht, bei Open Source sowieso nicht, egal ob Release oder Nightly Build. Aufgrund der vorhandenen Qualität, die Olaf abliefert, "verbaut" man sich aber sogar was, wenn man die Nightly Builds nicht nutzt.
harvey
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 135
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus: Willkommen-Seite besser anpassen

 · 
Gepostet: 13.09.2013 - 17:30 Uhr  ·  #5
Hallo Michael,

Zitat geschrieben von Michael_OF

Daher meine persönliche Meinung: Gewährleistung kriegst Du ohnehin nicht, bei Open Source sowieso nicht, egal ob Release oder Nightly Build. Aufgrund der vorhandenen Qualität, die Olaf abliefert, "verbaut" man sich aber sogar was, wenn man die Nightly Builds nicht nutzt.


Mir geht es nicht um Gewährleistung. Ich verwende ein Archlinux-System, das alle testing-Repositories enabled hat. Soviel zu meiner Abenteuerlust. :lol:

Das Olaf hier einen tollen Job macht und das auch noch für open source, das steht ausser Frage. BTW, kann man da irgendwo spenden? Ich seh immer wieder mal ein 'Danke für...' im Blog, kann aber nichts dazu finden, wo man sich beteiligen kann.

Der Name 'Nightly Builds' impliziert allerdings tägliche Änderungen, die wohl auch mal 'halbgarer' Code sein könnten (automatisch aus den Quellen erzeugt). Ich bevorzuge einen Entwicklungsstand, der vom Entwickler explizit zumindest als zum testen fertig angesehen wird.

Harvey
Michael_OF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 308
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: Hibiscus: Willkommen-Seite besser anpassen

 · 
Gepostet: 13.09.2013 - 18:22 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von harvey
BTW, kann man da irgendwo spenden? Ich seh immer wieder mal ein 'Danke für...' im Blog, kann aber nichts dazu finden, wo man sich beteiligen kann.


Spenden kannst Du direkt aus Hibiscus, letzter Knoten in "Navigation".

Zitat geschrieben von harvey
Ich bevorzuge einen Entwicklungsstand, der vom Entwickler explizit zumindest als zum testen fertig angesehen wird.


"Halbgares" hab ich von Olaf noch nicht bekommen, auch wenn die Nightly Builds automatisiert aus den Quellen erstellt werden. Wie, hoffe ich zumindest, die Releases auch :-)

Und nebenbei bemerkt hatte ich in Hibiscus noch nie dramatische Fehler, wie Datenverlust oder ähnliches Gravierendes. Egal ob Release oder Nightly Build.

Ich "teste" daher gerne mit den Nightly Builds 8)
harvey
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 135
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus: Willkommen-Seite besser anpassen

 · 
Gepostet: 14.09.2013 - 13:35 Uhr  ·  #7
Michael,

Zitat geschrieben von Michael_OF
Spenden kannst Du direkt aus Hibiscus, letzter Knoten in "Navigation".

Boah, bin ich blind! Danke fürs Augen öffnen.

Zitat
Ich "teste" daher gerne mit den Nightly Builds 8)

Du machst also wirklich täglich Updates?

Harvey
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10884
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus: Willkommen-Seite besser anpassen

 · 
Gepostet: 14.09.2013 - 20:11 Uhr  ·  #8
Fuer gewoehnlich baue ich in Hibiscus eigentlich nichts ein, was nur eventuell funktioniert. In der Regel sind es Feature oder Fixes, bei denen ich mir sicher bin, dass es funktioniert oder es einen Fehler behebt. Sollten es doch mal groessere Aenderungen sein, die ausfuehrlichere Tests auch mit anderen Banken und in anderen Umgebungen erfordern, dann poste ich das in aller Regel auch im Blog.
Michael_OF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 308
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: Hibiscus: Willkommen-Seite besser anpassen

 · 
Gepostet: 15.09.2013 - 13:35 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von harvey

Du machst also wirklich täglich Updates?


Nö. Unnötig :-)

Nur ab und zu, z.B. wenn Olaf im Blog schreibt, dass in Hibiscus was Neues drin ist. Und auch dann nur, wenn mich das betrifft, ich es also nutzen/testen kann.

Oder wenn ich doch mal einen Bug finde, wie gesagt, es waren bisher immer nur kleine, und den in Bugzilla reporten möchte. Dann hole ich mir vorher den aktuellen Nightly Build, um zu prüfen, ob der Fehler da auch (noch) auftritt.
harvey
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 135
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus: Willkommen-Seite besser anpassen

 · 
Gepostet: 15.09.2013 - 15:37 Uhr  ·  #10
Olaf, Michael,

O.K., das überzeugt mich. Also habe ich den RSS-Feed abonniert, damit mir nichts aus dem Blog durchrutscht und werde jetzt mal den Nightly Build testen.

Ach ja: Olaf, Deinen Wunschzettel habe ich jetzt auch entdeckt. Lass Dir was neues einfallen, die Avengers sind unterwegs ;)

Harvey
harvey
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 135
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus: Willkommen-Seite besser anpassen

 · 
Gepostet: 15.09.2013 - 16:18 Uhr  ·  #11
So, das war ja easy. Installiert, Pugins nachgezogen auf aktuelle Version, geht. Warten wir mal den nächsten Fibu-Lauf ab. Aber bis jetzt sieht das sehr gut aus. Besonders SEPA und die einstellbare Willkommensseite finde ich toll!

Harvey
harvey
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 135
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus: Willkommen-Seite besser anpassen

 · 
Gepostet: 18.09.2013 - 21:55 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von harvey
Warten wir mal den nächsten Fibu-Lauf ab.

So der FiBu-Lauf (mit Lin-HaBu) ist durch - ohne Probleme. Super Arbeit!

Harvey
digitus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 81
Dabei seit: 01 / 2011
Betreff:

Re: Hibiscus: Willkommen-Seite besser anpassen

 · 
Gepostet: 17.09.2014 - 15:53 Uhr  ·  #13
Liebe Leute,

bin über die Forumssuche hier gelandet ... und hole den Thread nochmal nach oben.

Zitat geschrieben von harvey

Wäre schön, wenn man die Höhe der einzelnen Listboxen individuell einstellen könnte, damit die, die man ausgewählt hat, den ganzen Bildschirm nutzen.


Das wäre auch mein Wunsch ...

Zitat geschrieben von hibiscus

Das geht im Nightly-Build bereits. Siehe

http://www.willuhn.de/blog/ind…llbar.html


... aber es gelingt mir mit der aktuellen Nightly # 626 [Datum 20140917] nicht. Nach Markieren der Zeile und [Return] kann ich zwar eine neue Zahl eingeben (dafür öffnet sich ein Textfeld) aber nach neuerlichem [Return] wird die Zahl nicht übernommen :(

Was mache ich falsch?

Hoffnungsfrohe Grüße,
Andreas
Michael_OF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 308
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: Hibiscus: Willkommen-Seite besser anpassen

 · 
Gepostet: 17.09.2014 - 16:42 Uhr  ·  #14
Hallo Andreas,


genau das haben wir hier diskutiert, ist ganz neu :-)
Ich habe dazu einen Bug aufgemacht: Bug 1561
Michael_OF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 308
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: Hibiscus: Willkommen-Seite besser anpassen

 · 
Gepostet: 17.09.2014 - 17:40 Uhr  ·  #15
Von Olaf gelöst und im nächsten JAMEICA (!!!) Nightly Build. Nicht Hibiscus.
digitus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 81
Dabei seit: 01 / 2011
Betreff:

Re: Hibiscus: Willkommen-Seite besser anpassen

 · 
Gepostet: 19.09.2014 - 18:38 Uhr  ·  #16
Zitat geschrieben von Michael_OF

Von Olaf gelöst und im nächsten JAMEICA (!!!) Nightly Build. Nicht Hibiscus.


Wow. Danke. Das geht ja schnell ... großes Kompliment an Olaf und die Community!

Schönes Wochenende,
Andreas
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0