Hallo!
Ich habe mir einen Kobil KAAN Advanced (USB) zugelegt, doch leider will mein WindowsXP (SP2) das Teil nicht so richtig mögen.
Also folgendes:
- CD von Kobil eingelegt
- Treiber Installation gestartet
- Durchgeklickt, dann kam Aufforderung, den Leser anzustöpseln
- hab ich getan, danach zeigt die Software "Bitte Warten"
- Windows installiert im Hintergrund den Cardreader
- die Software zeigt immer noch "Bitte Warten"....
- und wenn ich nach 1h das Teil nicht per TaskManager abgeschossen hätte, würde sie es wohl immer noch zeigen...
Ende vom Lied: Die Software lässt sich nicht normal Deinstallieren (kommt wieder die normale Install, die dann abbricht, mit der Begründung, dass sie schon installiert sei). Weiterhin erkennt Windows den Reader, doch wenn ich im Gerätemanager doppelt draufklicke, dann kommt die Fehlermeldung: "Windows konnte das Installationsprogramm für SmartCardReader nicht laden. Setzen Sie sich mit dem Hardwarelieferanten in Verbindung."
Ich habe mich bereits bissel belesen und herausgefunden, dass es an dem Smartcard-Dienst für Windows liegen könnte. Nur gibt es den bei mir gar nicht
Auf der Kobil CD ist ne Datei "scbase.exe" dabei, in der beiligenden Readme steht aber drin, dass die nur für NT4 ist und man es unter keinen Umständen unter 2k, XP, 2k3 installieren soll.
Weiterer witziger Umstand: Wenn ich in die Chipkartenkonfiguration von WinXP gehe, dann erkennt er den Reader, aber ob ne Chipkarte drin ist oder nicht, interessiert ihn nicht, er zeigt immer an, dass keine da wäre. Ich kann auch keinen Homebanking-Kontakt anlegen (meine Software "QuickBook" ruft den Windows-eigenen Dialog auf - geht über beide Wege nicht). Fehlermeldung: "Bitte legen Sie eine Karte ein".
In den CT Utilities von Kobil ist der Reader überhaupt nicht zu finden. Automatisches Scannen bringt nix und per Hand einstellen geht auch nicht, weil ich nicht weiß, welchen Port ich angeben soll. Einfach USB gefällt ihm nicht, da meckert er nur, dass der Port nicht da wäre.
So ich hoffe ich habe umfassend mein Problem umschrieben und würde mich sehr freuen, wenn sich hier jemand findet, der mir weiterhelfen kann.
Grüße
Ich habe mir einen Kobil KAAN Advanced (USB) zugelegt, doch leider will mein WindowsXP (SP2) das Teil nicht so richtig mögen.
Also folgendes:
- CD von Kobil eingelegt
- Treiber Installation gestartet
- Durchgeklickt, dann kam Aufforderung, den Leser anzustöpseln
- hab ich getan, danach zeigt die Software "Bitte Warten"
- Windows installiert im Hintergrund den Cardreader
- die Software zeigt immer noch "Bitte Warten"....
- und wenn ich nach 1h das Teil nicht per TaskManager abgeschossen hätte, würde sie es wohl immer noch zeigen...
Ende vom Lied: Die Software lässt sich nicht normal Deinstallieren (kommt wieder die normale Install, die dann abbricht, mit der Begründung, dass sie schon installiert sei). Weiterhin erkennt Windows den Reader, doch wenn ich im Gerätemanager doppelt draufklicke, dann kommt die Fehlermeldung: "Windows konnte das Installationsprogramm für SmartCardReader nicht laden. Setzen Sie sich mit dem Hardwarelieferanten in Verbindung."
Ich habe mich bereits bissel belesen und herausgefunden, dass es an dem Smartcard-Dienst für Windows liegen könnte. Nur gibt es den bei mir gar nicht

Auf der Kobil CD ist ne Datei "scbase.exe" dabei, in der beiligenden Readme steht aber drin, dass die nur für NT4 ist und man es unter keinen Umständen unter 2k, XP, 2k3 installieren soll.
Weiterer witziger Umstand: Wenn ich in die Chipkartenkonfiguration von WinXP gehe, dann erkennt er den Reader, aber ob ne Chipkarte drin ist oder nicht, interessiert ihn nicht, er zeigt immer an, dass keine da wäre. Ich kann auch keinen Homebanking-Kontakt anlegen (meine Software "QuickBook" ruft den Windows-eigenen Dialog auf - geht über beide Wege nicht). Fehlermeldung: "Bitte legen Sie eine Karte ein".
In den CT Utilities von Kobil ist der Reader überhaupt nicht zu finden. Automatisches Scannen bringt nix und per Hand einstellen geht auch nicht, weil ich nicht weiß, welchen Port ich angeben soll. Einfach USB gefällt ihm nicht, da meckert er nur, dass der Port nicht da wäre.
So ich hoffe ich habe umfassend mein Problem umschrieben und würde mich sehr freuen, wenn sich hier jemand findet, der mir weiterhelfen kann.
Grüße