Banking 4W BBBank Zugang Fehler bei PIN mit Buchstaben

Kontoeinrichtung BBBank

 
Mockecay
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Buxtehude
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2014
Betreff:

Banking 4W BBBank Zugang Fehler bei PIN mit Buchstaben

 · 
Gepostet: 05.12.2014 - 10:29 Uhr  ·  #1
Hallo Forum,

beim Versuch ein Konto der BBBank (BLZ 66090800) einzurichten scheitert Banking 4 W aktuell wohl offensichtlich an der Tatsache, dass bei der BBBank Buchstaben (und Sonderzeichen) bei der PIN zugelassen sind:
Zitat:
Zitat
Ihre PIN muss zwischen 5 und 20 Stellen lang sein und darf sowohl Zahlen, Buchstaben wie auch einzelne Sonderzeichen enthalten.

In meinem Fall enthält die PIN Buchtaben.

Beim Kontoeinrichtungsdialog bietet die grafische Nummerneingabe der PIN nur Ziffern an:




Verwende ich zur PIN Eingabe die Tastatur, schließe ich mal aus der folgenden Fehlermeldung, dass Banking 4W die Eingabe von Buchstaben (und Sonderzeichen) abfängt:




Was in diesem Fall allerdings nicht zum gewünschten Verhalten führt... :(

Oder mache ich was falsch hier? :'(



Version:

msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Banking 4W BBBank Zugang Fehler bei PIN mit Buchstaben

 · 
Gepostet: 05.12.2014 - 10:47 Uhr  ·  #2
Ich denke nicht, daß das ein Problem von B4w ist, denn die Fehlermeldung 9130 stammt nicht von B4W sondern vom Bankrechner selbst.

Hast Du das Konto mit der vorhandenen PIN schon mal über ein anderes Bankingprogramm (also über HBCI) erfolgreich eingerichtet bzw. abgefragt? BBBank ist Rechenzentrum Fiducia. Das ist eigentlich ziemlich unproblematisch. Wie lang ist Deine PIN? Ich bin mir nicht sicher, ob eine PIN auf dem Übertragungsweg HBCI sehr lang sein darf (20 Stellen), auch wenn dies über das Web völlig problemlos klappt...
Mockecay
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Buxtehude
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2014
Betreff:

Re: Banking 4W BBBank Zugang Fehler bei PIN mit Buchstaben

 · 
Gepostet: 05.12.2014 - 11:15 Uhr  ·  #3
Danke msa für deinen Input.

Zitat
...Hast Du das Konto mit der vorhandenen PIN schon mal über ein anderes Bankingprogramm (also über HBCI) erfolgreich eingerichtet bzw. abgefragt?...

Ja, in der Tat, habe ich, mit StarMoney (9.0) hat das problemlos (auch mit dieser PIN) geklappt.

Zitat
Wie lang ist Deine PIN? Ich bin mir nicht sicher, ob eine PIN auf dem Übertragungsweg HBCI sehr lang sein darf (20 Stellen), auch wenn dies über das Web völlig problemlos klappt...


Die PIN ist 9 Zeichen lang.

Ich poste hier mal das was im Reiter "Protokoll" zu sehen ist, darin sollten ja hoffentlich keine sensiblen Daten zu erkennen sein?! (den Alias/VR-Key habe ich durch ***************************** ersetzt): O-)

Code
--------
HNHBK:1:3+000000000252+300+0+1'
HNSHK:2:4+PIN:1+999+1+1+1+1::0+1+1:20141205:110116+1:999:1+6:10:16+280:66090800:*****************************:S:0:0'
HKIDN:3:2+280:66090800+*****************************+0+1'
HKVVB:4:3+0+0+0+Banking4W+5441'
HKSYN:5:3+0'
HNSHA:6:2+1++·········'
HNHBS:7:1+1'
---- HTTP request
HTTP/1.1 POST https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet
User-Agent: Subsembly
Content-Type: text/plain
Host: hbci11.fiducia.de
Content-Length: 518


---- HTTP response
HTTP/1.1 200 OK
Connection: close
Content-Length: 200
Content-Type: text/plain
Date: Fri, 05 Dec 2014 10:01:16 GMT
Server: Apache


--------
HNHBK:1:3+000000000145+300+0+1+0:1'
HIRMG:2:2+9050::Die Nachricht enthält Fehler.'
HIRMS:3:2:998+9130:8,3:unzulässiges Sonderzeichen?:'
HNHBS:4:1+1'
#### Fehler: 9130 unzulässiges Sonderzeichen: (8,3)
#### Fehler: Übertragung enthält Fehlermeldungen!
#### Fehler: Klicken Sie jetzt [Schließen]
Mockecay
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Buxtehude
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2014
Betreff:

VR-Key antatt Alias

 · 
Gepostet: 08.12.2014 - 09:44 Uhr  ·  #4
Nach dem ich dann den Support direkt kontaktiert habe, möchte ich etwaigen Mitlesern die Antwort und Lösung nicht vorenthalten:
Die Fehlermeldung ist etwas irreführend, das Problem ist nicht die PIN EIngabe, sondern die Tatsache, dass ich anstatt den VR-Key den Alias verwendet habe, dabei ging die Sache dann schief: offensichtlich wird die Alias Eingabe nicht unterstützt. Mit VR-Key funktioniert die Anmeldung nun fehlerfrei!
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Banking 4W BBBank Zugang Fehler bei PIN mit Buchstaben

 · 
Gepostet: 08.12.2014 - 19:32 Uhr  ·  #5
Hm, das kann eingentlich nicht das Problem gewesen sein. Ich habe gerade in einer meiner Fiducia-Kennungen statt des NetKeys das Alias eingesetzt. Alle Dialoge laufen auch damit einwandfrei.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking 4W BBBank Zugang Fehler bei PIN mit Buchstaben

 · 
Gepostet: 09.12.2014 - 09:53 Uhr  ·  #6
Das Problem ist eher ein Sonderzeichen im Alias. Nicht alle Sonderzeichen die man eingeben kann können in HBCI übertragen werden. Außerdem gibt es auch einige Sonderzeichen welche die Bank über HBCI nicht mag. Eine Liste der problematischen Sonderzeichen habe ich leider nicht.
Mockecay
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Buxtehude
Beiträge: 12
Dabei seit: 12 / 2014
Betreff:

Re: Banking 4W BBBank Zugang Fehler bei PIN mit Buchstaben

 · 
Gepostet: 09.12.2014 - 10:44 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von subsembly

Das Problem ist eher ein Sonderzeichen im Alias. Nicht alle Sonderzeichen die man eingeben kann können in HBCI übertragen werden. Außerdem gibt es auch einige Sonderzeichen welche die Bank über HBCI nicht mag. Eine Liste der problematischen Sonderzeichen habe ich leider nicht.


Ja, das wäre durchaus denkbar, dass Sonderzeichen im Alias ein Problem sind. In meinem Fall enthält der Alias in der Tat ein Sonderzeichen. Um das zu verifizieren müsste man den Alias jetzt mal probehalber ändern, man möge mir verzeihen, dass ich das jetzt nicht mehr ausprobieren möchte.
Da die Anmeldung mit dem VR-Key funktioniert, und dieser ja auch in B4W gespeichert wird, ist dieser Workaround absolut OK und das Thema damit für mich erledigt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0