Banking 4W seit heute seeehr langsam

 
Salorian
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Banking 4W seit heute seeehr langsam

 · 
Gepostet: 13.03.2015 - 14:16 Uhr  ·  #21
Zitat geschrieben von komatose

Zitat geschrieben von hanni
Hinweis von komatose, dass solche infos bei facebook erscheinen!


Naja, wenn die Homepage nicht funktioniert schaue ich eben bei Twitter was da los ist. Und dort wurde auf Facebook verlinkt. Das war für mich jetzt kein Aufwand.

...... Gut, dass es dann sowas unabhängiges wie Twitter und Facebook gibt.


Na ja, warum umständlich, wenn es einfach geht:
Gut, das es sowas wie dieses Forum gibt, welches auf anderen Servern läuft.... da braucht man dann kein Facebook, Twitter und dann weiter zu Xing, von da zu *Spamwhats?* usw ^^ :-)
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Banking 4W seit heute seeehr langsam

 · 
Gepostet: 13.03.2015 - 20:12 Uhr  ·  #22
Priorität sollte die Fehlerbehebung sein und danach die Information, insbesondere wenn ein kleines Team aktiv ist - denn wenn viele Kanäle bedient werden müssen, kostet das Zeit.

mit Sicherheit stellt sich jedes Unternehmen die Frage, welche Kanäle sollen bedient werden, da die breite Masse evtl. ein "onlinebanking-forum" trotz dem Namen usw. nicht kennt, dh. hier kann dann tatsächlich twitter/fb die 1. Wahl sein.

jeder sollte sich auch mal in die Entwickler/Lieferanten-Postion versetzen ;-)
des weiteren egal von welchem Hersteller, es handelt sich lediglich um eine Tool/Programm, wo auf die Schnittstellen zugreift, ähnlich outlook bei mail, dh. relevant ist später sowieso nur was auf dem Mail-/Banken-Server passiert.
Franziskaner
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Banking 4W seit heute seeehr langsam

 · 
Gepostet: 14.03.2015 - 11:05 Uhr  ·  #23
Ich habe Konten bei der HVB als auch der SPK und vorgestern, gestern als auch heute keine Verzögerungen beim Progammstart als auch beim Kontorundruf bemerkt. Die Homepage subsembly.com öffnet sich in Sekundenbruchteilen. Automatisches Update ist bei mir eingerichtet. Woher euere Probleme kommen, kann ich nicht nachvollziehen.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Banking 4W seit heute seeehr langsam

 · 
Gepostet: 14.03.2015 - 11:25 Uhr  ·  #24
Zitat geschrieben von infoman
Priorität sollte die Fehlerbehebung sein und danach die Information, insbesondere wenn ein kleines Team aktiv ist - denn wenn viele Kanäle bedient werden müssen, kostet das Zeit.

Die Information sollte meines Erachtens an erster Stelle stehen, damit vermeidbare Anfragen den echten Support verstopfen. Das muss ja auch nicht in epischer Breite erfolgen.
Aber: Sowas sollte natürlich primär auf der eigenen Homepage erfolgen, da ist unser Forum doch eher sekundär.
Gruß
Raimund
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Banking 4W seit heute seeehr langsam

 · 
Gepostet: 14.03.2015 - 13:51 Uhr  ·  #25
Zitat geschrieben von Franziskaner

Ich habe Konten bei der HVB als auch der SPK und vorgestern, gestern als auch heute ............... Woher euere Probleme kommen, kann ich nicht nachvollziehen.


Moin Franziskaner,
wenn Du gestern alles nach ca. 11:00 Uhr durchgespielt hast, danach hatten wir allesamt mit Banking 4W keine Probleme mehr.
Seit dieser Zeit war das SSL-Zertikat bereits eingespielt - und Banking 4W funktionierte wie gewohnt - ob mit oder ohne Updateprüfung.

Wenn Du allerdings am frühen Samstag Morgen ebenfalls bereits keine Probleme gehabt hast, dann möchte ich doch noch nachträglich einen Glückwunsch senden. :-)
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Banking 4W seit heute seeehr langsam

 · 
Gepostet: 14.03.2015 - 17:27 Uhr  ·  #26
@Raimund
die Homepage + Update-URL (=Server) war durch das abgelaufene Sicherheits-Zertifikat nicht erreichbar bzw. die Umleitung funktioniert deshalb nicht, wie soll dann ein Hinweis auf der eigenen Page erfolgen?

Bei den Prioritäten sind wir anderer Meinung, denn selbst Banken wählen den Weg, den Fehler zu analysieren, abzuschätzen wie lange die Entsörung dauert und erst dann (wenn überhaupt !) eine Mitteilung zu publizieren.
wobei in og. Fall hat sich "nur" um ein Software-Programm/Tool gehandelt und nicht um einen BankenServer in Griechenland.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Banking 4W seit heute seeehr langsam

 · 
Gepostet: 14.03.2015 - 17:46 Uhr  ·  #27
genau das hab ich ja gemeint, die Homepage kam als Infomedium hier nicht in Frage.

Das "selbst Banken" die Prios so setzen, das weiß ich nur zu gut. Gut finde ich das aber nicht und ich würde Banken auch deshalb auch nicht als Instanz nennen. Offensichtlich haben viele den Eindruck, eine offene Informationspolitik könnte mehr Schaden anrichten, als Kunden, die durch fehlende oder schlecht findbarer Information frustriert werden. Das ist bei subsembly aber auch bestimmt nicht der Fall.
Gruß
Raimund
k-bank
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2008
Betreff:

Doch noch nicht .....

 · 
Gepostet: 10.05.2016 - 16:23 Uhr  ·  #28
Auch wenn das Thema seit Mitte März ruht (oder ist der TOP woanders noch aktiv?):

Bei mir kommt es regelmäßig zu Verzögerungen bei der Update-Prüfung (mindestens 1 x pro Woche).

Verzögerungen nenne ich es, wenn die Abfrage länger als 30 Sekunden "steht" (z.T bis zu 4 Minuten).

System:
- Subsembly W4 mit allen Updates
- Win7 mit allen Updates
- Programmausführung als Superuser
- Prüfung der DSL-Geschwindigkeit beim Auftritt der Probleme: Speed 6 MBit

Es wäre wirklich nett, wenn sich der Support sachdienlich äußerte.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking 4W seit heute seeehr langsam

 · 
Gepostet: 12.05.2016 - 13:31 Uhr  ·  #29
Hallo,

für die Updateprüfung sollte eigentlich ein Timeout von 30 Sekunden gelten, d.h. wenn unser Server mal nicht erreichbar ist, dann sollte es maximal 30 Sekunden hängen.

In den Einstellungen kann man die automatische Updateprüfung auch abschalten, wenn man das möchte.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0