Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 
UserNick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 15.06.2015 - 17:16 Uhr  ·  #1
Hallo,

nachdem ich schon an die angegebene eMailadresse gemailt hatte,- ohne irgendwelche Reaktion,
hoffe ich hier auf Hilfe.

Ist ja schön, dass das bei Einigen so super funzt, - nur leider bei mir überhaupt nicht.

habe Update gemacht und danach lässt sich kein Datentresor mhr öffnen.

Bei Programmaufruf erscheint Eingabemaske, ich gebe Passwort ein und
danach verschwindet die Eingabemaske ohne weitere Aktion, das heißt,
das ganze Programm macht zu.

Rechner wurde auch neu gestartet, - auch 1x Kaltstart.

Um Schreibfehler beim Passwort auszuschließen habe ich auch
das Passwort aus KeePass genommen und das funzte noch 10 Minuten davor.
Ausserdem gibts ne Meldung wenn man n falsches Passwort eingibt,- daran kann es also nicht liegen.

Darauf habe ich versuchsweise kein Passwort eingegeben, und auf Abbrechen geklickt,
so bleib wenigstens das Startfenster mit der Liste meiner Tresore und den Menues
und ich konnte dann wenigstens auf die Liste der Backups zugreifen.

Leider brachte das auch keinen Erfolg, - ich komme an meine Daten nicht mehr dran.
Ich habe mehrere Backups versucht.

Mein System: WIN 7 / 64 Ultimat - aktueller Stand - ich bin immer als Admin angemeldet.

Ich hab nen ganz dicken Hals...
Erst hatte Steganos kein Bock mehr ihr HB-Proggi weiter zu basteln, dafür das 4W empfohlen,
war zwar sehr spartanisch aber nu ja - wurde immer besser.....
... und dann ohne Vorwarnung ne völlig neue Version - die bei mir überhaupt nicht funzt !

Ich hab zwar noch die alten Setups und mir die letzte 5er vorsorglich gezogen aber wie sieht das denn
dann mit meinen Daten aus ? - für uns war die Notizspalte seeeeehr in Gebrauch....
Es würde mir echt stinken, wenn ich den ganzen Kram nochmal neu einrichten müsste und nicht mehr an
die Notuzen käme.

So - meine Katastrophenversion ist:

Build 6.0.0.5644

Speicherort: G:\Eigene Dokumente
Anwendungsdaten: C:\Users\meinName\AppData\Roaming\Subsembly\TopBanking
Installiert: C:\Program Files (x86)\TopBanking
Portabel: Nein

Weiß jemand was ich machen soll ?

Ich Danke Euch schon mal

Gr. Nick
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 15.06.2015 - 17:47 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von UserNick

Hallo,
................................Build 6.0.0.5644

Speicherort: G:\Eigene Dokumente
Anwendungsdaten: C:\Users\meinName\AppData\Roaming\Subsembly\TopBanking
Installiert: C:\Program Files (x86)\TopBanking
Portabel: Nein

Weiß jemand was ich machen soll ?


Hallo,
sind die Tresore tatsächlich auf G:\Eigene Dokumente gespeichert? :-/

Normalerweise erwartet Banking 4W den/die Tresor/re auf C:\Users\Name\Documents\*.*
oder auch C:\Users\Name\Eigene Dateien\*.* - wobei der Ordner "Eigene Dateien" im Explorer auch "Documents" öffnet.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 15.06.2015 - 17:51 Uhr  ·  #3
Lösche doch mal das Installationsverzeichnis und installiere das Setup neu von https://subsembly.com/de/topbanking.html . Möglicherweise ist einfach das Setup schief gegangen.
UserNick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 15.06.2015 - 18:27 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von DBuessen

Zitat geschrieben von UserNick

Hallo,
................................Build 6.0.0.5644

Speicherort: G:\Eigene Dokumente
Anwendungsdaten: C:\Users\meinName\AppData\Roaming\Subsembly\TopBanking
Installiert: C:\Program Files (x86)\TopBanking
Portabel: Nein

Weiß jemand was ich machen soll ?


Hallo,
sind die Tresore tatsächlich auf G:\Eigene Dokumente gespeichert? :-/

Normalerweise erwartet Banking 4W den/die Tresor/re auf C:\Users\Name\Documents\*.*
oder auch C:\Users\Name\Eigene Dateien\*.* - wobei der Ordner "Eigene Dateien" im Explorer auch "Documents" öffnet.


Hi DBüssen,
ja - ich habe ja auch \eigene Dokumente\ auf G: .... und ich hab mal im Explorer über die Suche die Dateien gefunden - und es ging ja 10 Minuten vorher mit der alten Version auch.

TRotzdem Danke !

Zitat geschrieben von subsembly

Lösche doch mal das Installationsverzeichnis und installiere das Setup neu von https://subsembly.com/de/topbanking.html . Möglicherweise ist einfach das Setup schief gegangen.


@subsembly,

ok, - ich vermute mal ich sollte "C:\Program Files (x86)\TopBanking\ löschen ?
Wie findet das neue 4W denn dann meine Daten ?

Dann hätt ich aber - wenns doch nicht funzt,- verspielt ?! - oder ?
Und nochmal ne Frage, - die Tresore sind ja auf G: und damit im Datenbackup noch da.

@Beide - sorry - ich hab in diesem Forum noch nicht raus, wie man einstellt, dass man gleich ne MAil bekommt,
sonst hätt ich mich schon früher gemeldet - ich sitze hier auf glühenden Kohlen ..... ;-)

Danke Euch erstmal.

Gr. Nick
UserNick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 15.06.2015 - 18:30 Uhr  ·  #5
So - hab ich gemacht ! ....

Genau das selbe wie vorher.

Die Installation ging ratzfatz durch, dann kann ich auch das 4W aufrufen, aber wenn ich mein Passwort eingegeben habe
verschwindet alles was mit 4W zu tun hat vom Bildschirm

Ich schätze mal, da ist die Registry mit im Spiel ?
UserNick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 15.06.2015 - 18:38 Uhr  ·  #6
So,- ich hab jetzt nochmal das Installationsverzeichnis gelöscht und
die 5er Version nochmal installiert,- und siehe da - alles so wie früher :-)

Also das war n Satz mit "x"

Schade !
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 15.06.2015 - 18:51 Uhr  ·  #7
Hallo,

hast Du mal den Versuch gemacht - und nur das Programm aufgerufen.
Dann Banking 4W - Einstellungen - Datentresore angeklickt.

Bei mir sieht es so aus:

Was passiert (Versuch) - wenn du mit dieser Version das Update (auf 6.0.0.5644) einspielst?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 15.06.2015 - 19:17 Uhr  ·  #8
Nein, die Registry ist nicht im Spiel, das Programm ist gottseidank nicht "so". Wenn Du neu Installiert hast, dann sucht er sich die Tresore am Standardspeicherplatz, der ist im Benutzerverzeichnis des angemeldeten Users. Schau erst mal, ob er wirklich die richtigen Tresore benutzt:
In dem Passworteingabefenster zeigt er an, welcher Tresor genutzt wird - incl. komplettem Pfad. Ist da DEIN Tresor angegeben? Wenn nein, dann solltest Du unter dem Menü "Banking4W / Einstellungen / Datentresore" den richtigen Speicherort einstellen. Die dort vorhandenen Tresore werden dann beim nächsten Neustart automatisch gefunden und in die Liste aufgenommen. Falls Du derzeit irgendwelche alte Tresore in einem anderen Pfad nutzt, kannd Du die dann hinterher entweder löschen oder entfernen. Entfernen entfernt nur den Eintrag in der Auswahlliste, Löschen löscht zusätzlich die ganze Datei.

Falls Du die richtigen Tresore benutzt und es trotzdem nicht klappt, kannst Du ja nochmal die 5er Version installieren (hier in der Gruppe ANKÜNDIGUNG oder wie das heißt wo die neue Version angekündigt wird, ist de Link zur 5er Installationsdatei angegbeen). Spätestens damit sollte es erst mal wieder klappen. Und dann keine Bange, wir hatten hier noch NIE ein Problem dieser Art, das nicht zeitnah von Andreas (Chef von Subsembly) gelöst wurde. Deine Daten sind sicher nicht verloren! Es scheint nur irgend etwas Besonderes drin zu sein, woran die neue Version aus irgendwelchen Gründen scheitert - und seien es vielleicht Sonderzeichen in den Notizen oder irgendwas. Aber das wird garantiert gefunden werden.

Noch was zum Verständnis: In den Tresordateien ist ALLES für einen Mandaten drin. Die kann man auch einfach so kopieren und verschieben und öffnen, genau wie z.B. ein Word- oder Excel-Dokument. Das komplizierte Sichern, Rücksichen, Registry ect. wie man es von anderen Programmen kennt, gibt es bei B4* gottseidank nicht. Somit kann man auch einfach die EINE Datei auf ein Anderes Gerät (z.B. Tablet) kopieren, öffnen und nutzen.
belan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 50
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 15.06.2015 - 19:38 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von msa

Und dann keine Bange, wir hatten hier noch NIE ein Problem dieser Art, das nicht zeitnah von Andreas (Chef von Subsembly) gelöst wurde. Deine Daten sind sicher nicht verloren!


Trotzdem würde ich als aller erstes empfehlen, bevor noch irgendwie weiter rum experimentiert wird, die Datentresore mit der Endung .sub auf einen USB Stick oder ein anderes Backup Medium zu kopieren, und dann diesen Stick oder dieses Medium während der Versuche nicht am Computer angeschlossen zu lassen, sondern abzustecken.

So hat man immer eine Sicherung, die auch falls es mit der Version 6 auf Grund bestimmter individueller Umstände nicht klappen sollte, immer noch verwendet werden kann, auch bei gravierenden Hardware oder Anwender Fehlern.

Statt den Programmpfad händisch zu löschen würde ich dann nach der Sicherung der Daten auch einmal eine Deinstallation über Start - Systemsteuerung - Programme und Funktionen - rechts klick auf Programm - deinstallieren versuchen und dann nach einem kompletten Neustart B4W noch einmal installieren.

Dann würde ich den Rechner vom Netzwerk trennen, Antivirenprogramme und Malwareschutz ausstellen, und versuchen ob es dann funktioniert. Nach der Aktivierung der Schutzprogramme kann das Gerät wieder mit dem Netzwerk/WiFi verbunden werden.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 15.06.2015 - 20:07 Uhr  ·  #10
@UserNick
du hast eine schnelle Reaktionszeit, vielleicht langsamer und bedachter durchführen ;-) nicht dass der Fehler 40cm vor dem TFT zu finden ist
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 15.06.2015 - 20:57 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von belan
Trotzdem würde ich als aller erstes empfehlen, bevor noch irgendwie weiter rum experimentiert wird, die Datentresore mit der Endung .sub auf einen USB Stick oder ein anderes Backup Medium zu kopieren, und dann diesen Stick oder dieses Medium während der Versuche nicht am Computer angeschlossen zu lassen, sondern abzustecken.


Klar, wenn man neue Programmversionen installiert, sollte man immer mindestens eine Sicherung haben - sollte man sowieso immer haben, wenn man Onlinebanking betreibt, das man BRAUCHT, oder andere Dinge, die man BRAUCHT, oder wo einem der Verslust nicht völlig egal ist.

Wieder ein Hinweis: Selbst wenn man sich den aktuellen Tresor zerschossen hat (wie auch immer) und KEINE externe Sicherung besitzt, dann hat auch hier B4W vorgesorgt Es gibt einen Sicherungspfad, in dem die letzten 6 Tresorstände (pro Tag ein mal) gesichert werden. Diese Sicherungen kann man entweder im Kontextmenü von B4W anzeigen und wiederherstellen lassen, oder aber einfach kopieren. Die Dateien sind normale Tresore, die man einfach kopieren kann und umbenennen (von xxxx.bak auf sonstwas.sub) und dann direkt öffnen.
UserNick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 08:56 Uhr  ·  #12
Also erstmal herzlichen Dank für die ausgiebige Befassung mit meinem Prob.

Also - was das allgemeine Backup angeht, da hab ich schon aktuelle BUs, - allerdings immer nur den letzten Stand.
SystemBUs von C:\ mache ich allerdings seltener.

Nun,- ich habe die Tresore nun erstmal alle gezipt und damit auch gesichert.

Dann,- wie ich bereits oben schon beschrieben hatte,- habe ich die 5er Version (aus dem empfohlenen Link) wieder installiert und
alles war wieder ok - wie - V O R - dem Update auf Version 6....

Zusätzlich habe ich mir nun eine 5er Version auf nem Stick installiert, und wenn ich die Tresore dann dort benutzen kann, ist das ja ne gute Lösung.
Notfalls bezahle ich eben nochmal dafür..... im Moment hab ich noch 29 Tage. ;-)

Insoweit bin ich dann schon etwas beruhigter.

Mir ist aufgefallen, dass mein "SchadwareWächter" : FSecure - bei der Installation eine Virenwarnung rausgab und die Installation
erstmal blockiert hat.

Als ich dann aber auf "ich vertraue dem Programm" geklickt hatte, lief die Installation glatt durch.

Beim Öffnen - erscheint dann auch die Maske wo die Tresore zu finden sind,- und zwar der richtige Pfad den ich auch schon in der 5er Version
hatte.

Wenn ich dann aber mein Passwort eingebe und ok klicke, - verschwindet alles was mit W4 zu tun hat.

Will ich in irgendwelche Menues,- muß ich ein falsches Passwort eingeben, oder eben gar keines und auf ok klicken.

Dann erscheint, dass ich ein falsches Passwort eingegeben habe und ich kann z.B. in die Einstellungen und auch einen (anderen) Tresor auswählen, - aber
das bringt leider nix.


VERSUCH

ich hab ja jetzt noch ne Installation der 5er Version auf dem Stick, - dort hab ich auch einen Tresor unter anderem Namen als meinen alten, - dort hat er auch
die Umsätze eingelesen.

Ich werde jetzt mal dieses W4 auf dem Stick starten und dort die Updateempfehlung annehmen.

Vorher werde ich natürlich mein altes sichern - is klar....
dann meld ich mich wieder hier ;-)

Soweit mal - Grüßles für nen schönen Dienstag

Nick



So - hab jetzt die Updateempfehlung angenommen und die 6er Version auf dem Stick installiert, und es passiert genau das selbe wie gestern.

Eingabemaske für Passwort erscheint, ich gebe Passwort ein und klicke auf ok - worauf das ganze Programm verschwindet.

Also werd ich dort wohl auch wieder die 5er Version installieren. ;-(

Heut Mittag will ich nochmal probieren ob es unter Win 8.1 so läuft wie erwartet.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 08:58 Uhr  ·  #13
@UserNick Gibt es im Dokumente-Verzeichnis, also entweder in dem von Dir konfigurierten oder im normalen Benutzer Dokumente-Verzeichnis eine Datei TopBankingError.txt? Wenn ja, vielleicht ist darin die Fehlerursache protokolliert. Mit der Datei könnte ich das dann analysieren.
UserNick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 09:06 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von subsembly

@UserNick Gibt es im Dokumente-Verzeichnis, also entweder in dem von Dir konfigurierten oder im normalen Benutzer Dokumente-Verzeichnis eine Datei TopBankingError.txt? Wenn ja, vielleicht ist darin die Fehlerursache protokolliert. Mit der Datei könnte ich das dann analysieren.


hm - mom - ich gucke gleich


hab nachgesehen - negativ - nix dergleichen - auch nix das so ähnlich klingt wie ne Log...
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 10:03 Uhr  ·  #15
Moin UserNick,

Zitat geschrieben von UserNick
Mir ist aufgefallen, dass mein "SchadwareWächter" : FSecure - bei der Installation eine Virenwarnung rausgab und die Installation
erstmal blockiert hat.


Wie wäre es, wenn du mal Deinen Virenwächter ganz abschaltest würdest - und dann den Start Banking 4W ausführst.
Du schreibst ja, dass nach Aufruf die Maske mit den Tresoren erscheint. Hier mal den Tresor markieren (Rechtsklick) - dann Passwort ändern wählen - richtiges Passwort eingeben - im folgendem Fenster dann kein Passwort eintragen.



Was passiert dann? :-/ Stürzt das Programm dann auch ab??

Ein sicheres Passwort kannst du hinterher immer noch wieder eingeben und verwenden.
UserNick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 10:11 Uhr  ·  #16
Zitat

Wie wäre es, wenn du mal Deinen Virenwächter ganz abschaltest würdest - und dann den Start Banking 4W ausführst.


Hi D.Büssen,
hatte den FSecure ganz abgeschaltet und war genau das gleiche Spiel.

Ich probier aber auch nochmal das mit dem Passwort - aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es damit gehen wird.

Denn,- gibt man ein falsches Passwort ein, kommt ja die Meldung, dass das Passwort falsch ist, - die bleibt aber aus
und das Programm machtja was - nur nicht das was es soll,- es verschwindet halt einfach.

Aber egal - um sicher zu gehen, werd ich allerdings auch erstmal mit Totalinstall alles was mit 4W zu tun hat deinstallieren.

Dann guck ich mal weiter.
Aber erst heut nachmittag, jetzt muß ich was schaffen ;-)

Dank Euch erstmal.

Grüßle
Nick
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 10:48 Uhr  ·  #17
Hallo,

@UserNick Du bekommst 'ne E-Mail von meiner Kollegin. Wir vermuten, dass es irgendwie mit den Daten im Datentresor zusammenhängt. Das weitere erst mal per E-Mail. Die Lösung können wir dann ja hier posten.
UserNick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 11:12 Uhr  ·  #18
Hallo Andreas,

also ich hatte jetzt mal alles deinstalliert, auch die Tresore gelöscht und sogar den Stick mit meinem Portable weggenommen.

Dann das 6er installiert - mit allen Standardeinstellungen ..... aber genau das Gleiche....

Das einzige was ich nachher nochmal versuche ist, auf nen Wiederherstellungspunkt von vorgestern zu gehen, da war bei mir
noch kein 6er Thema.

Das über eMail abzuwickeln ist ok, - ah - sehe schon - hab Post von Euch.

Das nenn ich doch mal Service ;-) also bis denne !

Gr. Nick
UserNick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 11:59 Uhr  ·  #19
So .... hab übrigens jetzt die TopBankingError.txt gefunden, ... und dort geht es seit gestern dem 1.Versuch eigentlich nur um:

---------- 15.06.2015 13:56:07 Build Version: 6.0.0.5644.NET 4.0.30319.34209----------
Exception in BankingSublet.InitWallet:
System.ArgumentException: Die Schriftart Verdana unterstützt den Schnitt Regular nicht.
bei System.Drawing.Font.CreateNativeFont()
bei System.Drawing.Font.Initialize(FontFamily family, Single emSize, FontStyle style, GraphicsUnit unit, Byte gdiCharSet,

Boolean gdiVerticalFont)
bei System.Drawing.Font..ctor(String familyName, Single emSize, FontStyle style)
bei Subsembly.Banking.ViewHome..ctor(MainForm aMainForm, Panel aPanel)
bei Subsembly.Banking.MainForm..ctor(Model aModel)
bei Subsembly.Banking.TopBankingSublet.OnCreateMainForm(Model aModel, Form aOwner, SwatWallet aWallet)
bei Subsembly.Banking.BankingSublet.ShowWallet(Form aOwner, SwatWallet aSwatWallet)

Was hat denn die Verdana damit zu tun ?

Allerdings erinnert mich diese Meldung an ein BackupPlugin von KeePass, das auf diesem Rechner nicht funzte aber auf nem
Win 8.1 Rechner - lief.

Ich werds nachher mal auf dem W8.1 Rechner installieren und ausprobieren.
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 13:02 Uhr  ·  #20
Zitat geschrieben von UserNick

So .... hab übrigens jetzt die TopBankingError.txt gefunden, ... und dort geht es seit gestern dem 1.Versuch eigentlich nur um:


Moin,
wenn Du z.B. gleich die "Suche" bemüht hättest, wärst Du sicher ein Stück weiter.

Und mit dem Programm KeePass wird der Hase wohl auch im Pfeffer liegen.
Bevor du weiterhin alles herunter wirfst, wie wäre es mal damit:

Zitat
Ich probier aber auch nochmal das mit dem Passwort - aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es damit gehen wird.


Versuch macht klug - damit habe ich bereits sehr gute Erfahrungen sammeln können. :-/

Mit den weiteren Hinweisen aus der TopBankingError.txt wird der Chef wohl auch noch seine Schlüsse ziehen. :-)

Zitat
Ich werds nachher mal auf dem W8.1 Rechner installieren und ausprobieren.


Dann zündest du eine Wunderkerze an und wirst erstaunt sein, dass Banking 4W eigenrlich keine großen Macken hat! :'(
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0