Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 
UserNick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 13:11 Uhr  ·  #21
Danke @ D.Büssen, für die jetzt wirklich hilfreichen Tips.

Übrigens,- hab das jetzt mal ausprobiert, - und n neuen Tresor angelegt,- ohne Passwort.

Den rufe ich auf,- werde nach Passwort gefragt, klicke auf ok und das wars dann....

Also wie erwartet, exakt immer der gleiche Effekt.

Aber mein 5er funzt ja.. - also - nx passiert
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 13:23 Uhr  ·  #22
Zitat geschrieben von UserNick

Danke @ D.Büssen, für die jetzt wirklich hilfreichen Tips.
Übrigens,- hab das jetzt mal ausprobiert, - und n neuen Tresor angelegt,- ohne Passwort.
Den rufe ich auf,- werde nach Passwort gefragt, klicke auf ok und das wars dann....


Das widerspricht sich doch: Tresor angelegt - ohne Passwort.
Dann darf doch anschließend kein Passwort abgefragt werden, oder? :-/

Ich habe einen Tresor mit Passwort eingerichtet, alle anderen ohne PW. Kein anderer Tresor wollte jemals ein Passwort von mir wissen - die starten alle wie gewünscht durch.

PS: Ich geb`s auf! :'(
UserNick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 13:57 Uhr  ·  #23
@DBuessen,

was ist da unlogisch ?

ICh lege einen Tresor an, - soll ein Passwort vergeben, - mach ich nicht sondern klicke nur ok.
Also habe ich ein Passwort vergeben das heißt "" also kein Passwort.
Wenn ich dann den Tresor öffnen will, fragt er mich nach einem Passwort.
Würde ich irgendeines - egal welches eingeben - wäre die logische Antwort,- falsches Passwort,
klicke ich ohne Eingabe auf ok, ist es das was ich vorher als Passwort angelegt habe und wird akzeptiert.

Aber wie erwartet ist es das Gleiche wie mit allen anderen Passwörtern.
Wenn es ein falsches Passwort ist, bekommt man ja auch den Hinweis, dass es ein falsches Passwort ist,
aber das macht er ja in meinem Fall nicht, er macht einfach "zu"

So - ich warte nun mal was die Spezis wissen.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 13:59 Uhr  ·  #24
Rechner ohne Virensoftware vorhanden bzw. für die Zeit der Installation deaktivieren
ist in dem Tresor ein leeres Konto o.ä.?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 14:12 Uhr  ·  #25
Könnte es sein, dass unter Windows was an den Schriften verändert wurde? Eine Systemschrift vom Standard weg umgestellt?

"System.ArgumentException: Die Schriftart Verdana unterstützt den Schnitt Regular nicht. "

Die Fehlermeldung liest sich für mich so, als ob die neue Version für irgend eine Darstellung eine Schrift verwenden will (bestimmt von der Desktopeinstellung) und diese Skalieren will, was mit diesem Font nicht möglich ist... Das würde eigentlich alles erklären.

Frage also: Werden in der Win-Installation die Standard-Schriften genutzt oder wurde da irgend ein Font umgestellt??
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 14:13 Uhr  ·  #26
Zitat geschrieben von UserNick

Ich lege einen Tresor an, - soll ein Passwort vergeben, - mach ich nicht sondern klicke nur ok.
Also habe ich ein Passwort vergeben das heißt "" also kein Passwort.
Wenn ich dann den Tresor öffnen will, fragt er mich nach einem Passwort.
Würde ich irgendeines - egal welches eingeben - wäre die logische Antwort,- falsches Passwort,
klicke ich ohne Eingabe auf ok, ist es das was ich vorher als Passwort angelegt habe und wird akzeptiert.


Moin,
-- und du sprichst hier wirklich von Banking 4W (6.0.0.5644, wo das so ausgeführt werden kann? :-/
UserNick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 14:51 Uhr  ·  #27
Neee @DBuessen, lassen wir das .... lies es Dir nochmal durch .....
p.s. diese Bezeichnung "" verwendet man in z.B. Excel um eine leere Zelle anzuzeigen, - natürlich meinte ich damit "NIX" eingeben ......
UserNick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 14:54 Uhr  ·  #28
Zitat geschrieben von msa

Könnte es sein, dass unter Windows was an den Schriften verändert wurde? Eine Systemschrift vom Standard weg umgestellt?

"System.ArgumentException: Die Schriftart Verdana unterstützt den Schnitt Regular nicht. "

Die Fehlermeldung liest sich für mich so, als ob die neue Version für irgend eine Darstellung eine Schrift verwenden will (bestimmt von der Desktopeinstellung) und diese Skalieren will, was mit diesem Font nicht möglich ist... Das würde eigentlich alles erklären.

Frage also: Werden in der Win-Installation die Standard-Schriften genutzt oder wurde da irgend ein Font umgestellt??


Ja - @msa, -
das wundert mich auch - ehrlich gesagt, aber ich hab auch hier in der Runde schon mal gefragt, da hat keiner was - zumindest nicht bewusst - an der Standardschrift geschraubt....

Aber selbst wenn, ist für mich kein Grund erkennbar, warum es bei Verdana nicht gehen sollte, Schriftschnitt normal oder nicht .... !? :-(
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 15:16 Uhr  ·  #29
Zitat geschrieben von UserNick
System.ArgumentException: Die Schriftart Verdana unterstützt den Schnitt Regular nicht.

das scheint ein OS-Fehler/PC-Problem (regcleaner oä. Tools) zu sein, Tante google bringt einiges
ua. als Lösungsvorschlag:
Zitat
unter C:\Windows\winsxs im suchfeld *.ttf eingegeben und die kaputte datei "Verdana" rausgesucht und instaliert.


//edit: und hier noch was
Zitat
1. Geht zu dem Ordner C:\Windows\winsxs
2. Geht zu einem der folgenden Ordner
x86_microsoft-windows-font-truetype-ARIAL_...
x86_microsoft-windows-font-truetype-TAHOMA_...
x86_microsoft-windows-font-truetype-VERDANA_...
3. Macht einen Rechtsklick auf jede Sicherungskopie der System-Schriftart und installiert sie.


weitere Möglichkeit - Datei-Bezug über http://web.nickshanks.com/fonts/microsoft-core-web-fonts
UserNick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 16:41 Uhr  ·  #30
Zitat

das scheint ein OS-Fehler/PC-Problem (regcleaner oä. Tools) zu sein, Tante google bringt einiges
ua. als Lösungsvorschlag:
Zitat
unter C:\Windows\winsxs im suchfeld *.ttf eingegeben und die kaputte datei "Verdana" rausgesucht und instaliert.


//edit: und hier noch was
Zitat
1. Geht zu dem Ordner C:\Windows\winsxs
2. Geht zu einem der folgenden Ordner
x86_microsoft-windows-font-truetype-ARIAL_...
x86_microsoft-windows-font-truetype-TAHOMA_...
x86_microsoft-windows-font-truetype-VERDANA_...
3. Macht einen Rechtsklick auf jede Sicherungskopie der System-Schriftart und installiert sie.


weitere Möglichkeit - Datei-Bezug über http://web.nickshanks.com/fonts/microsoft-core-web-fonts



Erstmal herzlichen Dankeschö und eine Verbeugung !

Da mach ich mich doch nachher gleich mal dran.

Werde Dir hier berichten .

Grüßle

Nick
UserNick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 22
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 17:08 Uhr  ·  #31
Zitat geschrieben von UserNick

Zitat

das scheint ein OS-Fehler/PC-Problem (regcleaner oä. Tools) zu sein, Tante google bringt einiges
ua. als Lösungsvorschlag:
Zitat
unter C:\Windows\winsxs im suchfeld *.ttf eingegeben und die kaputte datei "Verdana" rausgesucht und instaliert.


//edit: und hier noch was
Zitat
1. Geht zu dem Ordner C:\Windows\winsxs
2. Geht zu einem der folgenden Ordner
x86_microsoft-windows-font-truetype-ARIAL_...
x86_microsoft-windows-font-truetype-TAHOMA_...
x86_microsoft-windows-font-truetype-VERDANA_...
3. Macht einen Rechtsklick auf jede Sicherungskopie der System-Schriftart und installiert sie.


weitere Möglichkeit - Datei-Bezug über http://web.nickshanks.com/fonts/microsoft-core-web-fonts



Erstmal herzlichen Dankeschö und eine Verbeugung !

Da mach ich mich doch nachher gleich mal dran.

Werde Dir hier berichten .

Grüßle

Nick


:whistle: :whistle: :D

Dankeschön !!!

Zitat
unter C:\Windows\winsxs im suchfeld *.ttf eingegeben und die kaputte datei "Verdana" rausgesucht und instaliert.


Das hat bei mir geholfen.

Jetzt sehe ich das zum ersten Mal .... und .... sueht erstmal ganz gut aus :-)

Wünsch Dir Euch noch nen schönen Abend

Grüßle
Nick

Ach - und das Problem mit meinem KeePass ist nun auch Geschichte.
Unglaublich, dass eine einzige Schriftart solch eine Auswirkung haben kann.

Schönen Abend allen !
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7395
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 16.06.2015 - 19:06 Uhr  ·  #32
prima dass es nun funktioniert und Danke fürs feedback
weiterhin viel Spass mit dem Programm.

PS: und hier hat sich wieder mal bestätigt, dass oft andere Umstände das Problem sind und nicht die angedachte Banking-Soft :-)
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Nach Update auf 6.000... geht bei mir garnix mehr ....

 · 
Gepostet: 19.06.2015 - 12:31 Uhr  ·  #33
Hallo,

die Schriftart Verdana ist seit Windows 95 fester Bestandteil von Windows und wird von uns deshalb einfach mal vorausgesetzt ;-) Schön, dass das Problem jetzt behoben ist.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0