chipTAN ohne PIN möglich?

 
miy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

chipTAN ohne PIN möglich?

 · 
Gepostet: 29.06.2015 - 23:31 Uhr  ·  #1
Liebes Forum,

in unserem Eltern-geführten Kindergarten haben wir bisher (mit SFirm) ohne PIN im chipTAN-Verfahren (StartCode > TAN generieren etc) die Beiträge als SEPA-Sammellastschriften von den Eltern eingezogen.
Für unser online-Banking hatten wir von unserer Bank (Sparkasse) nie eine PIN angefordert und das alte Programm (SFirm) fragt auch nicht danach, wenn wir unsere Lastschriften durchführen.
Nun möchten wir von SFirm auf Hibiscus wechseln, aber Hibiscus fragt immer nach der PIN, die wir ja nicht haben.
Können wir unter Hibiscus auch ohne PIN weiterhin unsere Sammellastschriften durchführen? - Nur mit dem chipTAN-Verfahren?

Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: chipTAN ohne PIN möglich?

 · 
Gepostet: 30.06.2015 - 00:13 Uhr  ·  #2
Ohne PIN geht garnichts, die ist zum Login notwendig. Wenn ihr mit SFirm und chipTAN gearbeitet habt, dann war das der Übertragungsweg HBCI. Und für den braucht man generell zum Anmelden beim Bankrechner eine Legitimations-ID (alternativ den selbstgewählten Alias) und eine PIN. Das sind übrigens die gleichen Daten, die man auch zum Einloggen ins Webbanking benutzen kann.

Wenn SFirm nicht nach einer PIN fragt, dann heißt das nicht, dass keine benutzt wird. Das heißt dann nur, dass die benutzte PIN im SFirm bei den Zugangsdaten abgespeichert ist und somit von SFirm automatisch benutzt wird. Irgendwann wurde das SFirm mal eingerichtet, und damals hatte der Bevollmächtigte, auf den der Zugang läuft eine PIN. Wenn ihr nun keine mehr habt, dann ist die nur in Vergessenheit geraten, weil man sie eben nie mehr eingeben mußte, weil SFirm das gemacht hat.

Notfalls kann man die PIN von der Sparkasse zurücksetzen lassen, der Eigentümer der Zugangsdaten bekommt dann einen neuen PIN-Brief. Mit dieser neuen PIN muß dann mindestens einmal im Web in den Account eingeloggt werden, denn beim ersten Mal muß man die zugesendete PIN in eine eigene PIN ändern (diese dann auch in SFirm eingeben, wenn das noch benutzt werden soll!). Mit diesen Daten kann man dann auch einen Hibiscus-Login erstellen.
miy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff:

Re: chipTAN ohne PIN möglich?

 · 
Gepostet: 30.06.2015 - 16:17 Uhr  ·  #3
Hi msa,

vielen Dank für deine schnelle Antwort; das deckt sich mit der Auskunft, die ich heute morgen von der Sparkasse bekam.
Neue PIN ist bereits beantragt.
Vielleicht hilft dieser kurze Themeneintrag ja anderen weiter; deshalb lass ich's ruhig drin.

Herzliche Grüße
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0