Pecunia 1.2

 
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 15.07.2015 - 09:56 Uhr  ·  #21
Hmm, eigentlich speichert Pecunia an vielen Stellen automatisch. Zu häufig darf man das ja auch nicht machen, sonst wird es langsam. Nach umfangreichen Änderungen bietet es sich aber an, Pecunia zu beenden und erneut zu starten, da dann noch mal explizit gespeichert wird. Besser wäre es natürlich herauszufinden, warum es gekracht hat.

Und natürlich kann man manuelle Konten ohne Kontoverbindung erstellen, sonst wären die ja ziemlich sinnlos, oder? :-)

Mike
Matti
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 30.07.2015 - 10:14 Uhr  ·  #22
@mike.lischke

Ich habe exakt das von @RD85 bereits beschriebene Problem, daß Pecunia 1.2 beim Starten abbricht und die von ihm erwähnte Fehlermeldung
30.07.15 10:08:59,442 Pecunia[885]: Invalid color System, labelColor (warning given only once)
wirft.
Weiterhin steht in der Console
30.07.15 10:09:21,721 com.apple.launchd.peruser.501[250]: (de.pecuniabanking.pecunia.85040[885]) Exited with code: 102

Verwendetes OS: 10.9.5 auf einem älteren iMac 8,1

P.S. Ich habe ein gleichlautende Mail an Frank geschickt, wollte aber noch mal hier im Forum darauf hinweisen, daß @RD85 nicht alleine ist. ;)
dial595
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2013
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 31.07.2015 - 21:25 Uhr  ·  #23
Hi,
seit der neuen Version habe ich das Problem, dass mir kein Text mehr in der Verlaufsansicht angezeigt wird. Hat da jemand eine Idee? :-)



Nutze zur Zeit die 10.11 beta. Kann es damit zusammenhängen, dass Lucida Grande durch Helvetica Neue als neue Standard-Schriftart ersetzt wurde?

Ansonsten läuft alles bestens!
Viele Grüße
Peer
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 12.08.2015 - 15:05 Uhr  ·  #24
jobock
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2015
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 27.08.2015 - 08:18 Uhr  ·  #25
Zitat geschrieben von mike.lischke

@jobock, ja sende das log an die support address mit einer kurzen Beschreibung, wir schauen uns das dort mal an.

Mike


Hey Mike,

ich habe euch das Log Anfang Juli geschickt. Ist das bei euch angekommen?
LG
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 27.08.2015 - 08:56 Uhr  ·  #26
howasparty
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 10 / 2014
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 14.09.2015 - 16:34 Uhr  ·  #27
Kein Glück mit Version 1.2

Unter OSX 10.10 finde ich nach dem Update im Log den Eintrag "CTAPI.....invalid Parameter". Beide eingerichteten Sparkassen Zugänge (Augsburg und Waldshut) funktionieren nicht mehr mit HBCI.
Datenbank und Pecunia aus dem Restore wieder auf alte Version zurückgespielt und die Probleme waren beseitigt.

Kartenleser: Reiner SCT cyberJack secoder.


Gruß Mark
flash78
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 15.09.2015 - 22:49 Uhr  ·  #28
Zitat geschrieben von howasparty

Unter OSX 10.10 finde ich nach dem Update im Log den Eintrag "CTAPI.....invalid Parameter". Beide eingerichteten Sparkassen Zugänge (Augsburg und Waldshut) funktionieren nicht mehr mit HBCI.
Datenbank und Pecunia aus dem Restore wieder auf alte Version zurückgespielt und die Probleme waren beseitigt.

Kartenleser: Reiner SCT cyberJack secoder.



Hallo zusammen,

gleicher Leser, auch Sparkasse und ähnliches Problem mit Version 1.2.
ABER auch bereits mit Version 1.1.5 seit dem DKB-Patch:

NAchrichtenlog aus 1.1.5 mit DKB-Patch
Code
<22:30:21.036> Java exception while creating DDV passport:[org.kapott.hbci.datatypes.SyntaxCtr.getName(SyntaxCtr.java:202), HBCIPassportDDVExt.ctReadBankData(HBCIPassportDDVExt.java:94), org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDV.<init>(HBCIPassportDDV.java:174), HBCIPassportDDVExt.<init>(HBCIPassportDDVExt.java:22), HBCIServer.registerPassport(HBCIServer.java:455), HBCIServer.dispatch(HBCIServer.java:2515), HBCIServer.start(HBCIServer.java:2679), HBCIServer.main(HBCIServer.java:2711)]

<22:30:21.038> Fehler beim Initialisieren der Instituts-Daten

<22:30:21.039> Java exception occured:[org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDV.<init>(HBCIPassportDDV.java:190), HBCIPassportDDVExt.<init>(HBCIPassportDDVExt.java:22), HBCIServer.registerPassport(HBCIServer.java:455), HBCIServer.dispatch(HBCIServer.java:2515), HBCIServer.start(HBCIServer.java:2679), HBCIServer.main(HBCIServer.java:2711)]


Bankkennung neu anlegen funktioniert leider auch nicht.

Version komplett löschen inkl. /private/var Anteile und Neuinstallation der Version aus dem Appstore => funktioniert wieder.

Habt ihr einen Tipp?

Gruß
René
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 16.09.2015 - 09:27 Uhr  ·  #29
derMueller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 19.09.2015 - 15:25 Uhr  ·  #30
Bei mir ist der Umstieg auf 1.2 leider ebenfalls missglückt. Dank Time Maschine bin ich dann gleich wieder Retour auf 1.1.3 das bei mir unter OS X 10.10.5 problemlos funktioniert. Ich wollte mich eigentlich nur auf ElCaptain vorbereiten.
Beim einrichten hat scheint es die Datenbankumstellung funktioniert. Alle Konten waren da, ebenso wie die Umsätze. Sah alles prima aus. Das Problem kam beim Kontoauszug abholen, da gab es die Fehlermeldung "Benutzerkennung xxx konnte nicht angemeldet werden (Details siehe Nachrichtenlog)."
An dem Punkt habe ich das Konto gelöscht und Neu einrichten wollen, habe aber die gleiche Fehlermeldung bekommen. Die Bank ist übrigens die 1822Direkt.
Jetzt warte ich mal ab ....
JochenThielen
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2015
Betreff:

Wechsel von Bank X

 · 
Gepostet: 22.09.2015 - 09:14 Uhr  ·  #31
Moin,

wollte die SW mal als Alternative zu Bank X nutzen, bekomme jedoch den Kartenleser nicht angesprochen, obwohl über Terminal ohne Probleme da.
Fehlermeldung : error while initializing reader and card

Kartenleser Reiner SCT cyberJack e-com mit HBCI Karte

jemand ne Ahnung?

Danke im Voraus!
mike.lischke
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Homepage: soft-gems.net
Beiträge: 718
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 22.09.2015 - 09:26 Uhr  ·  #32
JochenThielen
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2015
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 22.09.2015 - 09:39 Uhr  ·  #33
moin

Mac 10.10.5
Pecunia 1.1.5
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
JochenThielen
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2015
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 22.09.2015 - 10:01 Uhr  ·  #34
mit creck alles getestet und grün !
JochenThielen
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2015
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 22.09.2015 - 10:38 Uhr  ·  #35
Moin, scheint so, dass die Kombi mit meiner HBCI Karte und meiner Bank nicht funktioniert in Pecunia, DDV ist nicht unterstützt seitens meiner Bank...

Schade, sah auf den ersten Eindruck super aus....
derMueller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 23.09.2015 - 07:35 Uhr  ·  #36
was mir nicht so ganz einleuchtet ist warum es sich um ein Kartenleser Treiberproblem handeln könnte. Wenn nur von der Version 1.1.3 auf die Version 1.2 upgedatet wird und am Reiner Kartenleser nichts gemacht wird, dann muss es doch eigentlich an der Version 1.2 liegen, oder liege ich das so falsch ?
P.S. bei der Wiederherstellung habe ich ja auch nur die Datenbank und die Version 1.1.3 zurückgespielt nichts vom Kartentreiber. Wenn also bei der Installation dieser verändert worden wäre, hätte es doch dann Probleme geben müssen ....
derMueller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 23.09.2015 - 07:40 Uhr  ·  #37
Nochmal zusammengefasst;
Aktuell funktionsfähig:
OS-X 10.10.5
Pecunia 1.1.3
Reiner CyberJack SCT
Bank: 1822Direkt (Direktbank der Sparkasse Frankfurt)

Update NICHT funktionsfähig:
OS-X 10.10.5
Pecunia 1.2 / Datenbank wurde erfolgreich konvertiert
Reiner CyberJack SCT
Bank: 1822Direkt (Direktbank der Sparkasse Frankfurt)
Fehlermeldung: Benutzerkennung xxx konnte nicht angemeldet werden (Details siehe Nachrichtenlog).
Versuchte Problemlösung: Bank gelöscht und neu angelegt, mit gleicher Fehlermeldung wurde die Anmeldung verweigert
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7396
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 23.09.2015 - 10:16 Uhr  ·  #38
derMueller
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 48
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 25.09.2015 - 18:43 Uhr  ·  #39
Danke Infoman, ob ich einen aktuellen Treiber von Reiner habe, hatte ich nicht geprüft. Ich warte jetzt erstmal noch einwenig. Vielleicht gibt's ja einen extra Treiber für ElCaptain. Dann kann ich das in einem "Rutsch" erledigen sobald Pecunia auf der neuen OS läuft. Danke nochmals . LG
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7396
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Pecunia 1.2

 · 
Gepostet: 25.09.2015 - 19:55 Uhr  ·  #40
der Hersteller ist "konservativ", dh. wenn überhaupt wird der og. nur wieder aktualisiert - daher kannst den doch mal probieren, vielleicht sind dann dein anderen Probleme auch behoben ;-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0