alte Aufträge übernehmen

 
David
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 191
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

alte Aufträge übernehmen

 · 
Gepostet: 23.07.2015 - 16:58 Uhr  ·  #1
Kürzlich habe ich auf das aktuelle Hibiscus aktualisiert. Seitdem fällt mir leider ein Nachteil auf. Ich habe das Adressbuch nicht genutzt und immer nur alte Aufträge dupliziert, weil das Arbeit beim Eingeben des Verwendungszwecks spart. Früher konnte ich auch einen Nicht-SEPA-Auftrag öffnen und duplizieren. * Das geht jetzt leider nicht mehr. Down-daten geht leider auch nicht, weil die Datenbankversion dann nicht mehr stimmt.

* etwa so:
[x] in Adressbuch übernehmen
Verwendungszweck manuell in Zwischenablage
Speichern, direkt danach Löschen
in Adressbuch Empfänger wählen, "nach SEPA konvertieren", "Neuer SEPA-Auftrag" ...
David
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 191
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: alte Aufträge übernehmen

 · 
Gepostet: 21.08.2015 - 13:39 Uhr  ·  #2
Gibt's da keine Lösung? Jedes Mal alles neu eingeben ist echt doof - gerade auch wieder.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10889
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: alte Aufträge übernehmen

 · 
Gepostet: 24.08.2015 - 10:38 Uhr  ·  #3
Ich verstehe das Problem nicht so richtig. Du kannst doch SEPA-Ueberweisungen genauso duplizieren, wie das bei den alten Ueberweisungen auch ging. Rechtsklick auf den Auftrag und "Duplizieren..." waehlen.
David
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 191
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: alte Aufträge übernehmen

 · 
Gepostet: 25.08.2015 - 20:30 Uhr  ·  #4
Ich meinte "Nicht-SEPA-Aufträge duplizieren", s.o. Also die, die noch nicht als SEPA vorliegen.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10889
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: alte Aufträge übernehmen

 · 
Gepostet: 25.08.2015 - 20:46 Uhr  ·  #5
Nicht-SEPA-Auftraege gibts doch in Hibiscus gar nicht mehr. Die werden nur noch zu Archivzwecken angezeigt. Aber man kann sie nicht mehr bearbeiten oder an die Bank senden.
David
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 191
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: alte Aufträge übernehmen

 · 
Gepostet: 26.08.2015 - 11:00 Uhr  ·  #6
Eben. Vor dem Update ging das noch. Wie ich schon schrieb, siehe oben.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10889
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: alte Aufträge übernehmen

 · 
Gepostet: 26.08.2015 - 11:21 Uhr  ·  #7
Und was willst denn du jetzt konkret machen? Was genau fehlt dir denn? Wozu willst du alten Ueberweisungen duplizieren, wenn die meisten Banken die sowieso nicht mehr annehmen und das daher auch in Hibiscus ausgebaut ist. Dafuer gibts doch SEPA-Ueberweisungen.

Also nochmal: Was willst du denn mit den alten Ueberweisungen ueberhaupt noch machen?

PS: Wenn es dir nur darum geht, die Bankverbindungen aus den alten Ueberweisungen zu uebernehmen: Suche die zugehoerigen alten Umsatzbuchungen zu diesen Ueberweisungen. Markiere alle in der Liste, Rechtsklick und "In Adressbuch übernehmen". Wechsle danach ins Adressbuch. Markiere alle neu angelegten Adressen, Rechtsklick und "nach SEPA konvertieren..."
David
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 191
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: alte Aufträge übernehmen

 · 
Gepostet: 26.08.2015 - 18:54 Uhr  ·  #8
Wie gesagt, mir ging es darum, durch Wiederverwendung der Daten Tipperei zu sparen.

Aber ich bitte um Entschuldigung, ich war etwas unkonkret, es geht um Sammelaufträge. Eigenständige Umsatzbuchungen sind deswegen keine vorhanden. und aus den alten Aufträgen funktioniert es eben nicht (mehr).
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0